Warum bin ich trotz üben so schlecht in Mathe?

Hallo, ich bin aktuell in meinem letzten Schuljahr klasse 12 und ich bin seid Anfang an nie wirklich gut in Mathe ich hatte bis jetzt immer eine 3 und letztes Jahr hatte ich dann leider eine 6 weswegen ich die 12. klasse wiederhole. Dieses Jahr läuft es für

mich relativ gut da ich alles in Mathe verstehe….. dachte ich jedenfalls. In Mathe habe ich wieder nur 4 und 5 und ich lerne was das zeig hält und komme im Stoff super mit. Ich verstehe jede Rechnung und es macht sogar ab und zu spaß. Ich habe vor kurzem eine Arbeit zur Differenzialrechnung nach geschrieben die ich schon mal geschrieben hatte (joker) nennt man das bei uns das ist quasi die selbe Arbeit nochmal nach schreiben und die Note wird dann gestrichen vom 1. mal . Und ich hatte in der 1. Arbeit eine 5 und hatte kaum was hin geschrieben. Nun habe ich wieder eine 5 aber habe fast das doppelte geschrieben habe alle Aufgaben gelöst und gewusst sogar 3 Wochen vorher schon gelernt aber trd kommt man nicht auf eine bessere Note. Leider habe ich die Hoffnung ganz verloren weil egal wie sehr ich mich anstrenge es wird nur Müll. Und das obwohl ich alles verstehe. Vlt kann jmd das nachvollziehen weil Nachhilfe bringt leider bei mir nix weil ich ja alles verstehe bei der Nachhilfe aber sobald die Arbeit kommt wird es nix

Lernen, Schule, Nachhilfe, Angst, Noten, Abitur, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Notendurchschnitt, sitzenbleiben, Versetzung, Zeugnis
Wie soll ich mit meinem versetzungsgefährdeten Bruder umgehen?

Hallo an alle Leser. Heute haben wir einen Brief von der Schule meines Bruders bekommen, in dem stand, mein Bruder sei laut seiner Halbjahresinformation versetzungsgefährdet. Meine Eltern und ich haben ihn aufgrund des Briefes noch nicht konfrontiert, da er bei einem Freund ist, jedoch hat sich meine Mutter gestern mit ihm über seinen Noten unterhalten. Er war der Meinung, er sei nicht versetzungsgefährdet, da sein Lehrer mit ihm über seine Noten auf einer eher netten Art gesprochen habe. Ich meinte aber, dass es bei üblich sei, dass Lehrer auf die Gefühle ihrer jungen Schüler achten.

Mein Bruder besucht die 6. Klasse einer Realschule. Er ist schon mal nicht versetzt worden, nämlich in der 3. Klasse. Am Ende der Grundschule hatte er eine Grundschulempfehlung für die Hauptschule bekommen. Meine Eltern entschieden sich dafür, meinen Bruder bei einer Realschule anzumelden, da er mit einem Realschulabschluss mehr Möglichkeiten für seine Zukunft hat.

Meine Mutter meint, ich sei zu streng mit meinen Geschwistern. Erstmal bin ich das einzige Kind, das ein Gymnasium besucht, gute Noten hat und immer versetzt worden ist. Aus diesem Grund denken meine Geschwister immer, dass ich mit meiner besseren schulischen Leistung angebe. Eigentlich möchte ich nur das Beste für sie und bin verärgert, weil beide sich nicht mehr anstrengen und in der Real- und Grundschule nicht versetzt werden. Wie bereits erwähnt ist mein Bruder in der 3. Klasse nicht versetzt worden und in der 6. Klasse der Realschule versetzungsgefährdet, während meine Schwester in der 6. Klasse der Realschule auch nicht versetzt worden ist. Ich finde es furchtbar, dass mit ihnen nicht streng genug umgegangen wird und sie nicht aus ihren Fehlern lernen. Man muss bedenken, dass zwischen mir und meinen Geschwistern kein großer Altersunterschied besteht (ich bin 15, sie sind 13) und sie weder auf meinen Rat hören, noch meine Hilfe annehmen. Wie soll ich mit meinem Bruder sprechen, damit ich eine Verbesserung sehe? Oder soll ich mich in ihren schulischen Problemen nicht einmischen? Danke im Voraus.

Schule, Noten, Schüler, Realschule, sitzenbleiben, Versetzung, Zeugnis
Abiturzulassung wegen Fehlstunden verweigert?

Ich habe mich (siehe: Fragestellung) bereits viel mit diesem Thema beschäftigt, jedoch bin ich noch zu keiner Antwort gekommen. Meine konkrete Frage lautet: Kann man, trotz eines Notendurchschnitts von 2.1 - 2.0 mit 300 Fehlstunden innerhalb der Qualifikationsphasen des Abiturs (Q1. / Q2. (4 Halbjahre)) die Abiturzulassung verweigert bekommen, aufgrund der Fehlstunden? Ich habe bereits 1 Defizit (3. Pk. im Geschichts LK in der Q1.1) angesammelt, jedoch ist mein Abitur, basierend auf meinen Noten und damit verbindenen Punkten (Dursch.: 11 Punkte/Fach) nicht gefährdet. Trotz dessen: Kann es sein, das die Fehlstunden ein Kriterium sind um mir die Abiturzulassung zu verweigern?

Und somit kommen wir zu 2 mögl. Fällen, welche mir Bewusst sind:

  1. Zu viele Fehlstunden in einem Fach: Lehrer kann keine mündl. Bewertung vernehmen => Bewertung mit 0. Pkt.
  2. Grundlegend viele Fehlzeiten => Keine Abiturzullassung?

Also: Fall 1 ist mir bewusst, dass bei zu vielen Fehlzeiten keine mündl. Bewertung und Benotung vollzogen werden kann. Kann es jedoch trotz sehr guter Noten zu einer Verweigerung der Abiturzulassung kommen? Mache mir diesbezüglich sehr sorgen. Meine Fehlzeiten sind auch stark verteilt, da ich in letzter Zeit mit leichten "Depressions Artigen" Phasen zu kämpfen habe und somit die Kraft fehlt teilweise zur Schule zu gehen.

Bitte nur antworten, wenn ihr euch wirklich auskennt, ggf. Erfahrungen gemacht habt, jedoch würde ich mich freuen, keine rudimentären und redundanten Antworten zu erhalten. Vielen Dank!!!

Lebe in NRW

Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, sitzenbleiben, Fehlstunden, Fehltage
Noten verbessern,wie?

Hey ich bin in der 8.Klasse in einem Bayrischem Gymnasium.

ich war ab der 5.Klasse immer ganz normal gewesen .

Ich bin aber jetzt extrem schlecht es ist egal ob ich lerne ich kriege immer 4/5/6

ich stehe zum Beispiel in Französisch auf 5.9 mit zwei Schulaufgaben 6.Aber mündlich bin ich ganz gut , jeder hat sich gewundert das ich so eine Schlechte Note habe .

hier sind meine Noten:

ethik 4

mathe 4.5

deutsch 5

französisch 5.9

geschichte 6 ( nicht zurecht gab einen technischen Fehler und habe mein Projekt ,, zu spät“ abgegeben

Sport 2

musik 3

chemie 4 ( war nur ein kleiner Test der nicht viel zählt )

physik 5( kriege morgen meine Schulaufgabe war sehr schlecht)

Bio 4

das ist so schlecht aber in manchen Fächer wie z.b deutsch / Französisch / englisch habe ich immer zu wenig Zeit ich brauche halt mehr

jeder sagt mir das ich Potenzial zu einer guten Schülerin habe dafür aber was machen muss , wie ??

ich gebe zu viele dieser Noten entstanden aus Faulheit aber bei manchen habe ich echt gelernt und trotzdem war sie schlecht

ich bin natürlich nicht die einzige aber es häuft sich mit schlechten Noten in jedem Fach.

ich will die 8te auf jeden Fall nicht wiederholen und habe noch ein Halbjahr um mich zu verbessern.und die Realschule ist eigentlich keine Option für mich

ich weiß das wenn ich weiß wie es richtig geht , werde ich es schaffen und mich zusammenreißen

ich kriege das aber nicht hin ( habe eine Mutter die gut französisch kann und einen Mathe nachhilfelehrer)

Habt ihr irgendwelche Tipps/ Erfahrungen wie ich meine Lernmethoden ändern kann oder generell bessere Noten kriege und nicht so weiter mache .

ich bin auch auf jeden Fall bereit mich zu ändern und auch mehr Zeit zum lernen zu opfern.

Schule, Noten, Fächer, Gymnasium, Klassenarbeit, Lehrer, sitzenbleiben
Probeversetzung möglich?

Folgende Situation:

Ich werde wahrscheinlich sitzen bleiben, weil ich 3 5er im Zeugnis habe. Aber es war nicht, sodass ich zu faul war fürs Lernen, sondern es sind einiges in diesem Schuljahr passiert: Ich wurde von Zuhause herausgeworfen, 2 Trennungen, Suizidversuch an meinem Geburtstag, umgekippt aufgrund gestörten Ess- und Schlafverhalten etc. Das hört sich so an, als würde ich meinen schlechten Leistungen damit rechtfertigen, aber das hat sowohl meine Gesundheit als auch meinen Noten massiv heruntergezogen. Ich habe wirklich mein Bestes gegeben. In den meisten Fächern habe ich die Grundlage drauf und komme gut mit, aber in meinem Problemfächern (Chemie, Physik und Spanisch), in dem ich auch die 5er habe, hat es gescheitert. Ich bin jetzt in der 10. Klasse. Wenn ich in die Oberstufe kommen würde, würde diesen Fächern wegfallen, weil ich sie alle abgewählt habe. Schule würde dann kein großes Problem mehr bereiten.

Ich habe viel unnötiges Zeug geredet, aber ich habe gehört, dass es sowas wie Probe Versetzung gibt, wo ein eigentlich nicht versetzt werdende Schüler trotzdem erstmal versetzt und dann geschaut wird, ob es sinnvoll ist, dieser Schüler zu versetzen.Wenn ich meine Klassenlehrer die Situation schildern kann, dass meine schlechte Leistung aufgrund der schwierigen Situationen und psychische Krankheiten kommen, würde es dann für mich Sinn ergeben, eine Probeversetzung zu machen?Wie kann ich meinen Klassenlehrer darauf ansprechen?

Ich gehe in Baden Württemberg auf nem Gymnasium.

Vielen Dank an alle, die bis hierhin gelesen haben. Ich würde mich über euren Antwort freuen.

Lg

Schule, Pädagogik, Noten, Lehrer, psychische Störung, sitzenbleiben, Versetzung, Zeugnis, Versetzungsgefährdet, Zeugniskonferenz
Schulische Ausbildung, im zweiten Jahr sitzen bleiben?

Hallo meine Tochter befindet sich in der schulischen Ausbildung zur Erzieherin.

Steht in einem Lernfeld auf 4,6 . Die Lehrer sagen nun sie muss das zweite Jahr wiederholen.

Überlege ganze Zeit , ob das richtig ist.

Haben gestern mit der Lehrerin getroffen.

Sie sagte ja. Aber finde es nirgends, das man mitten drin wiederholen muss.

Gibt verschiedene Bildungsgänge .

Tochter und ich ganze Nacht geweint.

Letzte Woche war so positiv für sie. Führerschein bestanden, und riesen Lob, für Praktikum und nun so was.

Wissen nun nicht mal, ob sie noch mal bafög bekommen tut . Aber eigentlich möchte sie nicht wiederholen.

Muss dann aber nachher mal zur bafög stelle. Wie es aussieht.

Warum man ihr das nicht vorher gesagt hat. Traurig weil so knapp .In dem Feld gibt es wenig besserung Möglichkeiten und die eine Arbeit , hat sie die Nummerierung vergessen und die Lehrerin, hat die Antworten nicht mal gelesen , gleich 6 gegeben. Dadurch ist sie drüber gerutscht.

Nun soll sie das zweite Jahr wiederholen.

Wo kann man sich erkundigen? Blöd das wir nur noch heute Zeit haben zum klären.

Man muss so schon fünf Jahre lernen,

Nun sind es sechs. Sehr sehr traurig wegen 0.1 zuviel im Durchschnitt.

Im zweiten Halbjahr waren die fast nur Praktikum unterwegs. Somit kamen keine Noten mehr zustande.

Angeblich bei Kinder pfleger wäre es nicht möglich gewesen , das sie wiederholen tut. Dort läuft man bis zum Ende mit.

Traurige Grüße aus Sachsen Anhalt

Ausbildung, sitzenbleiben

Meistgelesene Fragen zum Thema Sitzenbleiben