Würdet ihr an meiner Stelle zum Abiball gehen, auch wenn ihr nicht bestanden habt?

Hallo Zusammen,

Mich belastet die momentane Situation enorm. Ich habe die Abiturprüfungen nicht bestanden. Es lag nicht an meiner Intelligenz, eher an meiner Prüfungsangst.

meine ganze Familie hatte ich so auf den kommenden Abiball gefreut, auch Ich. Jetzt wird aber keiner mehr kommen.

Das Fachabitur habe ich in der Tasche. Und durch meine Pläne und Ziele an einer Hochschule zu studieren, benötige ich nicht das "ganze" Abitur, daher werde ich nicht wiederholen. Diesbezüglich bitte keine Diskussion :)

Jedenfalls wenn ich jetzt darüber nachdenke, dass Ich da alleine sein werde, ist es einfach ein scheiß Gefühl. Klar, meine Klasse, mit der Ich super klarkomme, wird da sein. Aber mit ihren Familien, um das bestandene Abitur zu feiern.

Und die Feier ist so teuer, dass es einfach kein Sinn macht, dass meine Familie erscheint. Am nächsten Tag habe ich sogar Geburstag, wo dann meine Familie eh zusammen kommt.

Es geht jetzt aber darum, ob ich hin soll. Klar, ich wäre wenn ich das Abi bestanden hätte, unglaublich gerne hingegangen. Schönen Anzug an und ordentlich Party machen in einer krassen Location, aber das fühlt sich jetzt alles so mies an. Irgendwie fühle ich mich auch leicht alleine gelassen, auch wenn meine ganze Familie mich unterstützt und hinter mir steht, aber es wird eben keiner außer mir dann da sein.

Ganz ehrlich: Es fühlt sich jetzt auch irgendwie so an, als wäre der Abiball das wichtigste im Leben und dieses Gefühl als bestandener Abiturient mit meiner Familie auf einem Abiball zu sein, bedrückt mich. Weil ich dieses Gefühl wohl nicht kennen werde. Meine Schwester hatte zwar schon ihren Abiball, wo die ganze Familie war, aber das ist dann doch auf mich bezogen und für mich was individuelles. Irgendwie muss ich auf Gedanken kommen "Bachelor-Feier" gibt es auch, oder ein wichtiger Ball in Zukunft, aber dieser Abiball wäre dann doch irgendwie total cool gewesen, mit Familie undso. Aber das ist doch auch nicht das wichtigste im Leben, oder nicht?

Was würdet ihr machen?

Ich würde hingehen 56%
Ich würde nicht hingehen 44%
Schule, Abitur, Feier
Vertrauen der Eltern zurückgewinnen nach Party?

Hallo,

ich würde so gerne das Vertrauen meiner Eltern zurückgewinnen.

Vor zwei Monaten durfte ich auf eine Party, meine erste. Meine Eltern haben auch recht gründlich darüber nachgedacht, es letztendlich auch zugelassen. Ich werde in ein paar Monaten 16, ich binb mir bewusst das dies noch relativ jung ist, doch haben auch meine Eltern um dieses Alter herum gefeiert, sowie jetzt alle und es war schon früher so. Es macht mir Spaß und es ist lustig zu tanzen, singen und weiteres. Darum bitte ich, mich aufgrund dieser Zahl, nicht zu verurteilen. Doch die Feier verlief für mich nicht allzugut.

Ich hatte einen Absturz.

Mein Freund und ein sehr guter Kumpel, der die Party geschmissen hat, waren die ganze Zeit bei mir und haben sich um mich gekümmert. Recht kurzfristig davor habe ich Paracetamol eingenommen, weil ich Fieber bemerkte. Kann es damit zusammenhängen? Ich habe gedacht, dass es vom Zeitraum her genug war, damit die Tablette verarbeitet werden konnte... Doch klingt das, wenn ich ihnen das jetzt sagen würde, nur wie eine billige Ausrede.

Mein Vater holte mich ab, ich wurde zum Auto getragen und zuhause gab es erst richtig Ärger. Bis zu meinem 18. darf ich nicht raus und darf keinen Kontakt mit Alkohol haben. Eigentlich bin ich sehr verantwortungsbewusst und weiß damit umzugehen, doch der ganze Mix an dem Abend hat es versaut. Natürlich ist es auch meine Schuld, aber auf Paracetamol Alkohol einzunehmen ist auch nicht sehr intelligent. Es war nicht einmal sehr viel Alkohol...

Naja. Jedenfalls würde ich sehr gerne wieder raus dürfen, auf Feiern mit meinen Freunden zum Beispiel. Natürlich lerne ich daraus. Es macht mich nur sehr fertig... Dieses Jahr fing alles so gut für mich an und ich war seit Jahren zum ersten mal wieder vollkommen glücklich. Doch jetzt bin ich wieder in einem Art depressivem Zustand, der mich täglich nur fertig macht.

Wie kann ich die Situation wieder geradebiegen? Wie kann ich meine Eltern überzeugen, denn so kann ich es ihnen ja nicht zeigen. Ich war Anfang des Jahres auf ein paar Dorffesten, mit anschließendem "Zelt". Aber jetzt kann ich ihnen nichts beweisen, wenn ich nicht raus darf. Ich wäre gerne wieder so erfüllt wie am Anfang des Jahres. Depressive Stimmung hatte ich die ganzen letzten Jahre über.

Wie kann ich das Vertrauen meiner Eltern zurückgewinnen?

Ich würde mich über Antworten freuen.. Danke. (: Aber bitte verurteilt mich nicht. Ich weiß das ich Mist gebaut habe. Doch will ich es wieder in Ordnung bringen. Ich würde mich über hilfreiche Antworten freuen..

Liebe, Party, feiern, Eltern, Feier, Vertrauen, Absturz
Gesprächsthemen bei familiären Anlässen?

Hallo :) Bei familiären Anlässen wie Geburtstagen usw. ziehen sich die Stunden oft ungewollt in die Länge, da die Themen sich wiederholen und eintönig werden. Ein Phänomen, dass sicher viele kennen.

Mich stören weniger die Geschichten 'von früher'. Vieles davon interessiert mich tatsächlich, doch mit 18 Jahren hat man mittlerweile nahezu alle davon gehört.

Schlimmer ist in meinem Fall, dass die Familie durchzogen mit Lehrern ist, was den Freundeskreis von Verwandten zT mit einschließt. Nun ist es mir egal, wenn ich gefragt werde, wie es in der Schule so läuft, denn die Frage, was man im Moment macht, zeigt ja, dass der Gegenüber sich für einen interessiert und das ist nur kurz.

Stattdessen habe ich -also rein subjektiv- die Erfahrung gemacht, dass Lehrer ihren Beruf deutlich schlechter von ihrem Privatleben trennen können als Vertreter anderer Berufsgruppen und nahezu vollständig über ihre Arbeit, Schüler, Kollegen, die Schule usw. reden. Oft sehr negativ, was dem feierlichen Anlass nicht gerecht wird.

Den Eindruck, dass nur mich das stört, weil ich jung bin, habe ich nicht. Wenn in der Runde andere Erwachsene sitzen, finden diese mit Lehrern generell weniger Schnittstellen und die Themen zur Schule sind ohne Bezug für den anderen, was die redende Partei oft nicht einmal bemerkt oder zu interessieren scheint. Man beobachtet gelegentlich, dass diese die erst beste Möglichkeit ergreifen, den Gesprächspartner zu wechseln.

Natürlich verbietet die Höflichkeit, dies (in-) direkt zu sagen. Deshalb suche ich interessante Themen, über die man lange reden kann, sodass das Thema Schule möglichst nur einen kleinen Teil der gemeinsamen Zeit ausmacht und man stattdessen über positive und erfreuliche Dinge redet.

Aber bitte nicht über Politik, jeder weiß, wie Lehrer politisch drauf sind :'D

PS: Wenn jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat, kann er mir gerne davon berichten ;D Für zusätzliche Tipps und Anregungen bin ich zudem dankbar. LG

Schule, Familie, Verwandtschaft, Party, Unterhaltung, Thema, Anlass, Feier, Gesellschaft, Gespräch, Höflichkeit, Lehrer
Welches ALKOHOLISCHE GETRÄNK würdet ihr an Silvester mitbringen?

Hallo und Frohe Weihnachten,

ich bin an Silvester über einen Kumpel auf eine Party eingeladen. Nichts großes, scheinbar entspannt bei dem Bekannten meines Kumpels zuhause, scheinbar Herrenrunde. Schätzungsweise vielleicht 15 Leute - 5 kenne ich, 5 kenne ich flüchtig, 5 kenne ich gar nicht.

Jeder soll was zu trinken mitbringen und die Zeichen stehen auf Saufgelage, womit ich prinzipiell kein Problem habe. Für mich stellt sich jetzt die Frage, was ich mitbringen soll.

Bisher sind folgende drei Spirituosen in der Auswahl: Jägermeister (trinke ich selber sehr gerne, aber da gehen die Meinung ja auseinander), Rum (trinke ich persönlich gerne mit Cola, pur lieber gar nicht) oder Absinth. Mit Absinth habe ich selber keine Erfahrung, ein Bekannter schwört aber darauf ("die grüne Fee") und hat es mir empfohlen, weil "Du dann saucool bist". Absinth ist ja auch so ein kleines "Tabu" und etwas ausgefallener - auf einer Party wo man nicht so viele kennt, kann einen das nach vorne bringen oder es geht nach hinten los. Außerdem ist Absinth relativ "hart". Ferner habe ich keinen Plan, ob das mir überhaupt schmeckt, nachher bleibe ich darauf sitzen...

Was würdet ihr mitnehmen? Von eurer Erfahrung her? Nach eurem Geschmack? Eines der drei Getränke oder wollt ihr etwas anders empfehlen? Ich will eins, höchstens zwei mitbringen - preislich nicht mehr als 30€ ausgeben.

Getränke, trinken, Party, Alkohol, feiern, Freunde, Silvester, Feier, Rat

Meistgelesene Fragen zum Thema Feier