Welche Bemalung für Spartaner-Miniaturen?

Hallo liebe Antwortenkenner,

Ich habe ein neues Hobby: Tabletop Spiele. Das Projekt sind nun 40 spartanische 28mm Hopliten der Firma Warlordgames.

Die Frage ist jetzt wie ich sie bemalen werde?

Doch welche Vorlage soll ich wählen? Natürlich ist das Bild der Spartaner aus dem Film "300" Murks. Ich habe gelesen, dass die Spartiaten meist einen roten Mantel trugen, der aber vor der Schlacht abgelegt wurde. Entsprechend haben meine Figuren auch keine Umhänge.

Die Rundschilde sollen Uniform mit dem Lamdazeichen bemalt gewesen sein. Meine sollen Golden werden, mit schwarzem Rand und schwarzem Lamda in der Mitte. Auch die Brustpanzer werden golden oder bronzefarben.

Meine Frage bezieht sich auf die Tuniken. Waren die auch uniform in der selben Farbe? Welche Farbestoffe kannte man im alten Griechenland überhaupt? Zumal es ja kaum Konservierungsmittel gab die ein sofortiges auswaschen verhinderten. Rot, Orange und Braun sollte es aus Henna gegeben haben, Kohle sollte für schwarze Farbe möglich gewrsen sein. Aber was ist mit Grün, Gelb, Blau? Kannten die Griechen diese Farben? Hatten alle weiße oder rote Tuniken unter dem Harnisch oder war das individuell?

In Sparta musste jeder Hoplit selbst für seine Ausrüstung aufkommen. Daher nehme ich an, dass die Ausrüstung individuelle Merkmale hatte. So könnten die korinthischen Helme verschiedenfarbigen Helmschmuck tragen. Einige Figuren könnten bereits den Piloshelm tragen. Auch die Schilde könnten verschiedene Lamdadarstellungen haben.

Wie also würdet Ihr an meiner Stelle die Figuren bemalen? Alle in der selben Farbgebung oder doch eher jeden individuell?

Wisst Ihr ob die Heerführer bei den Griechen besonders gekennzeichnet waren?

Ich habe Euch mal drei Beispiele abfotographiert.

Vielen Dank an alle Schreiber, die sich mit der Frage beschäftigen.

Bild zum Beitrag
Geschichte, Antike, Spartaner, Tabletop
Hilfe bei Cicero Latein Übersetzung?

Cicerone consule  Catilina coniurationem fecit,

sed non solum regni capiendi causa,

sed etiam ad divitiasparandas.

Catilina, nobili genere natus, - homo magna vi animi, sed ingenio malo -

celerrime socios invenit, qui perniciosa eius consilia probabant.  

Consiliis eius cognitis autem Cicero consul locutus est:

“Desinant consuli insidias parare, plebem sollicitare!

Servemus rem publicam!”

Cum facinora Catilinae non iam toleranda esse putaret,

orationem clarum in senatu habuit.

                       

Tum Catilina   homo atrocior Sulla esse videbatur.

Itaque e patria pulsus   exercitum contra copias Romanorum duxerat

et in proelio tandem interfectus est.

Roma tanto periculo liberata   Cicero “pater patriae” appellatus est.

Catilina hat eine Verschwörung gegen den Konsul Cicero angezettelt,

aber nicht nur um die Macht zu ergreifen,

sondern auch um sich Reichtümer zu beschaffen.

Catilina, von adliger Herkunft, - ein Mann mit großer Willensstärke aber schlechten Charakter –

Erlang sehr schnell an Gefährten, welche seine unheilvollen Pläne billigten.

Seine Pläne waren auch dem Konsul Cicero bekannt welcher sprach:

Sie sollen aufhören Verschwörungen vorzubereiten, welche das Volk aufwiegeln!

Wir bewahren den Staat!

Die Rede hat wurde schallend im Senat gehalten, als Catalina nicht mehr die Toleranz hatte und überlegte.

Dann scheint Catilina wie der schreckliche Mensch Sulla zu werden.

Deshalb setze er eine Heerschar gegen das Vaterland Roms in Bewegung und wurde schlussendlich im Kampf niedergeschlagen.

Nachdem Rom von der großen Gefahr befreit wurde, wurde Cicero als „Vater des Vaterlandes“ bezeichnet. 

Übersetzung, Antike, Cicero, Latein, römische Geschichte, Römische Republik
Latein Übersetzung richtig so?

Ich musste diesen Text übersetzen:

– Num Caesar morte Pompei contentus est? Nonne omnia consilia inimicorum perspicit? Nonne bellum novum et celere, nonne victoriam celerem inimicorum timet? Ii magnas copias parare instituerunt, dum Caesar cum Cleopatra nave iter per Nilum facit.

– Num monumenta Aegypti apud Caesarem plus valent quam victoriae? Caesar, si patriam servare et imperium temperare vult, statim discedere ex Aegypto debet.

– Cleopatra Caesarem et corpore pulchro et ingenti copia auri aliisque illecebris3 sibi adiunxit. Omnia, quae facit, timere debemus, quia non solum regnum Aegypti, sed etiam Romam tenere studet. Multis e nuntiis conicio: Ea mulier non Caesarem amat, sed potius eius potentiam.

Und habe das hier rausbekommen:

  • - Ist Caesar etwa zufrieden mit dem Tod des Pompeius? Durchschaut er etwa nicht die Pläne des Feindes? Fürchtet er etwa nicht einen neuen und schnellen Krieg mit dem Feind und einen schnellen Sieger? Diese haben begonnen, große Vorräte zu sammeln, während Caesar mit Kleopatra zu Schiff über den Nil reist.
  • - Haben Ägypten und seine Denkmäler bei Caesar einen höheren Stellenwert als der Sieg? Wenn Caesar die Heimat und das Herrschaftsgebiet schützen und ordnen will, muss er nach Ägypten gehen.
  • - Kleopatra bindet Caesar sowohl mit der Schönheit ihres Körpers als auch mit einer ungeheuren Menge an Gold und anderen Verlockungen an sich. Sie müssen alles, was sie tut, fürchten, weil sie sich nicht nur bemüht die Herrschaft über Ägypten, sondern auch über Rom zu erhalten. Ich folgere aus allen Nachrichten: Diese Frau liebt Caesar und seine Macht.

Könnte mir das jemand korrigieren und sagen wo die Fehler sind?

Schule, Sprache, Übersetzung, Antike, Caesar, Latein, römische Geschichte
Tattoo Schriftzug Seneca?

Welche Sätze aus Senecas "Epistulae morales 1" könnte man sich als Tattoo stechen lassen & warum?

Ita fac, mi Lucili: vindica te tibi, et tempus quod adhuc aut auferebatur aut subripiebatur aut excidebat, collige et serva. Persuade tibi hoc sic esse, ut scribo: quaedam tempora eripiuntur nobis, quaedam subducuntur, quaedam effluunt. Turpissima tamen est iactura, quae per neglegentiam fit. Et si volueris adtendere, magna pars vitae elabitur male agentibus, maxima nihil agentibus, tota vita aliud agentibus.

Quem mihi dabis, qui aliquod pretium tempori ponat, qui diem aestimet, qui intellegat se cottidie mori? In hoc enim fallimur, quod mortem prospicimus: magna pars eius iam praeteriit; quidquid aetatis retro est, mors tenet. Fac ergo, mi Lucili, quod facere te scribis, omnes horas conplectere; sic fiet, ut minus ex crastino pendeas, si hodierno manum inieceris.

Dum differtur vita, transcurrit. Omnia, Lucili, aliena sunt, tempus tantum nostrum est; in huius rei unius fugacis ac lubricae possessionem natura nos misit, ex qua expellit, quicumque vult.

Interrogabis fortasse, quid ego faciam, qui tibi ista praecipio. Fatebor ingenue: quod apud luxuriosum sed diligentem evenit, ratio mihi constat inpensae. Non possum dicere nihil perdere, sed quid perdam et quare et quemadmodum, dicam; causas paupertatis meae reddam. Sed evenit mihi, quod plerisque non suo  vitio  ad inopiam redactis: omnes ignoscunt, nemo succurrit.

Quid ergo est? Illum non puto pauperem, cui, quantulumcumque superest, satis est; tu tamen malo serves tua! Nam ut visum est maioribus nostris, 'sera parsimonia in fundo est' ; non enim tantum minimum in imo sed pessimum remanet.

Vale!

Vielen Dank im Voraus!!!

Tattoo, Motiv, Antike, Latein, Seneca, tätowieren, lateinische Literatur
Jesus (Isa) wurde nicht gekreuzigt?

Im Islam ist das so das im koran steht das es den Menschen nur so erschien das Isa (Jesus) gekreuzigt wurde. Islamische Theologen haben für diesen Fers zwei Begründungen :

1 jesus hatte einen 13 jünger Isa sagte zu ihm willst du meine Gestalt bekommen damit du an meiner Stelle stirbst? Der jünger stimmte Jesus zu. Daraufhin hat Jesus zu ihm gesagt du kommst ins Paradies. Und so wurde dieser Jünger gefangen genommen und am nächsten tag gekreuzigt und alle glaubten nur das es Isa ibn Maryam (jesus Sohn der Maria) gewesen ist. Vor der Festnahme dieses jüngers war jesus mit seinen 12 jüngern essen und er verließ das Haus und wurde von Allah empor gehoben.

2. Als Strafe für seinen Verrat an jesus wurde Judas gekreuzigt. Für seinen Verrat an jesus gab Allah judas das Gesicht von jesus und daraufhin starb Judas am Kreuz.

Im Koran steht das die Christen unwissend sind über die Kreuzigung von Jesus und das sie nur Vermutungen und Behauptungen folgen. Das sie über die Kreuzigung die wahrheit nicht kennen...

Nach der angeblichen Kreuzigung waren die Leute geteilter Meinung Ein Teil glaubte Gott war auf bestimmte Zeit auf der Welt und eine andere Gruppe sagt das Isa der Sohn Gottes war.

Isa hatte keine Auferstehung gehabt. Im koran steht das Isa sündenlos war warum sollte so ein großartiger prophet wie er die Sünden anderer Menschen tragen damit sie am jüngsten tag in den Himmel kommen ? Jeder Mensch ist für sein Leben und seine Sünden verantwortlich wenn jeder vor Gott steht gibt es am jüngsten tag keine Rechtfertigung oder einen Fürsprecher. Die Christen glauben weil Jesus (angeblich für ihre sünden) starb können wir uns das Leben einfach machen. Christen glauben das Jesus für sie Fürsprache gegenüber Gott einlegen wird was ich als moslem nicht wirklich glaube.

Religion, Islam, Jesus, Geschichte, Christentum, Antike, Kirchengeschichte, römische Geschichte, römisches Reich, Soziales
Wurden Christen in Rom wirklich öffentlich bei lebendigem Leibe den Löwen zum Fraß vorgeworfen?

Was war das für ein schauspiel? Wurden die in die Manege geschickt und die Löwen dann einfach so losgelassen und man hat darauf gewartet, dass die Löwen die angreifen und dann niederringen, beißen und schließlich auffressen? Wieviele Christen hat man bei so einer Vorführung in die Manege gelassen, und wieviele Löwen dazu? Haben die Löwen die christen dann ganz aufgefressen oder nur tot gebissen, weil sie vielleicht nur auf Töten abgerichtet waren? Oder wurden sie so ausgehundert, dass sie auf jeden Fall fressen wollen, egal was? Das Ganze scheint mir auch deshalb fragwürdig, weil Menschen normalerweise nicht in das Beuteschema von Löwen passen, Löwen töten Menschen eher als Ausdruck eines Kampfes, beispielsweise zur Revierverteidigung, als dass sie sie als Nahrung betrachten. Und ein Christ pro Löwe oder sogar noch mehr Christen erscheint mir auch recht viel, kann ein Löwe denn in kurzer Zeit, die die Vorführung dauert, um die 60 Kilo Fleisch herunterschlingen??? Wenn also 100 Christen in die Manege gelassen wurden, müssten nach meiner ersten groben Schätzung auch mindestens 100 Löwen dabei sein, um die Christen auch ganz aufzufressen. Und fanden wirklich die meisten Römer diese Vorführungen geil, auch die Frauen? Oder reget sich insgeheim Widerstand gegen das öffentliche Christen-Auffressen-Lassen?

Also, wie lief das in Roma mit den Christen und den Löwen in der Arena ab?

Religion, Tiere, Geschichte, Antike, Arena, Christen, Löwe, Rom, Zirkus, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Antike