Wieso sind für AFDler und Co., gerade die Grünen die "Bösen"?
18 Stimmen
4 Antworten
Da geht es um den anderen "Stallgeruch" und vor allem um Kulturkampf.
- Erinnerungskultur vs. Patriotismus
- Regenbogen vs. Deutschlandflagge
- Vegan vs. Schweinshaxe
- etc. , etc. , etc.
Diese beiden Parteien sprechen komplett unterschiedliche gesellschaftliche Milieus an. Und die sind sich zunehmend spinnefeind.
Ja genau.
Stichwort "Identität(spolitik)". Es ist für unser Land und unseren Wohlstand ja total unwichtig, ob Leute auf dem Amt alle 12 Monate ihr Geschlecht ändern lassen können, oder eben nicht. Trotzdem bekommt man viele Leute mit solchen Themen bis zur Weißglut gereizt.
In den USA müssen sich alle politischen Strömungen in zwei Parteien einfinden - es gibt also pro Partei mehr Flügel.
In Deutschland haben Klientelparteien jedoch eine Chance und somit muss der Kulturkampf hierzulande nicht zwischen CDU und SPD stattfinden, sondern die extremeren Vertreter können sich bei Grünen und AfD einfinden und wenn die dann aufeinander treffen gibt es überhaupt keine Verständigung mehr.
auch in den USA gibt es mehr als 2 Parteien !!
Keine relevanten, die in über 200 Jahren je eine Chance hatten einen Präsidenten zu stellen.
Komplett wegschieben auf andere kann man bestehende „schlechte“ Stimmung zu den Grünen natürlich nicht. Es gingen auch Punkte auf ihr Konto die nicht schmücken. Da wäre zb mangelhafte Kommunikation zum Volk oder das Vergraulen der Nachwüchsler durch teilweise Entfernung bestimmter Werte.
Überwiegend oder zu sehr großen Teilen liegt das aber an den Stilmitteln mancher Akteure in Politik und Medien. Das beste Beispiel dafür sehen wir in den USA, wo stumpfer Populismus mit Hetze, Lügen, verdrehen von Tatsachen, Vereinfachungen und Ängsten Wiederholung um Wiederholung um Emotionen und darauf geschaffener und begründeter Feindbilder, einer sachlichen Politik Vorzug gewinnen.
Dort war UND IST es Stumpf der so agiert und ab einem gewissen Punkt interessierte es die Leute auch nicht mehr, egal was er für extrem irrationalen und verachtenden Schwachsinn erzählte.
Bei uns ist es noch nicht ganz so schlimm, aber das Bild ist ähnlich. Seien es div. aus der AfD, etwa Merz oder Linnemann aus CDU, Söder aus CSU oder Wagenknecht. Das sind (nur mal die relevanteren) die deutschen Vorzeigerepresentanten für puren Populismus und Opportunismus. Alle genannten stark rechtsgeprägt (auch Putinknecht ist in Teilen auf dem rechten Ufer).
Wer‘s nicht glaubt/ abstreitet/ leugnet sollte sich mal schlau machen was „Populismus“ und „Opportunismus“ bedeuten, wie sie definiert werden, welche Stilmittel gefahren werden, wann und für wen sie genutzt werden, einfach was das alles mit sich bringt. Weder bewundernswert noch ehrenhaft, um so jemand zu sein muss man schon ein gewisser Schlag von Charakter sein, wenn ihr versteht.
Dazu kommt dann die Presse. Gewisse Medien die teils enorme Reichweite haben und zum einen generell nur auf Klatsch und Skandale mit „Clickbait“ aus sind, zum anderen nachweislich gewissen Parteien und Lobbys sehr nahe stehen. Das zusammen gepackt ergibt dann so viele Schmutzkampagnen wie möglich egal wie verzerrt oder gelogen (Bild, Welt, Springer allgemein) um noch mehr Stimmung gegen das gewünschte Feindbild zu schüren.
Und weil Feindbilder einfacher sind als hinterfragen, überprüfen oder engagieren, vor allem weil man mit VORGESETZTEM Feind ja noch nicht mal SELBST denken muss, lebt es sich mit blinden Narrativen halt bequemer.
Fast alles was ich von irgendwelchen Hatern mitbekomme beruht auf Fehlinformationen oder Lügen. Und diese stammen dann, stumpf übernommen, von Söder, Bild und sonstigen Schundlaberern.
das kann man sich schönreden wie man will, aber forderungen wie diese sind der beste beweis für das wahre gesicht der grünen.

Verbote finanziellen Druck geht gar nicht Wirtschaft kaputt nein
Fast wie in den USA gerade ?