Welche Koalition ist wahrscheinlicher?
Bei andere bitte begründung mitschreiben.
49 Stimmen
6 Antworten
Ich denke nicht das die Grünen oder die SPD erneut eine Koalition mit der FDP eingehen wird.
Nein, in der vergangenheit haben sie ja oft zusammengearbeitet. Wenn man sich die Umfrageergebnisse ansieht scheint es auch nicht viele andere möglichkeiten zu geben.
Niemand will mit der AFD und die BSW scheint entweder nicht kompromissbereit oder garnicht an einer Regierung interessiert zu sein.
So hat sie schon auf Landesebene unmögliche forderungen gestellt die sowohl SPD als auch CDU in den jeweiligen Ländern dazu gezwungen haben die koalitionsverhandlungen abzubrechen.
BSW wird garantiert darauf bestehen das alle hilfen an die Ukraine sofort und entgütlich eingestellt werden und die Ukraine zur Kapitulation gezwungen werden soll.
Die nächste Groku ist am Anmarsch . Schätze die FDP wird die 5 % nicht schaffen . AfD BSW Grüne sind ausgeschlossen sonst würde die Union sich ja selbst widersprechen und and die AfD und BSW Wähler verlieren
Wer Groko will ist selbst schuld... - Fortsetzung des Stillstands 2013 -21...
Ich denke, wenn eine Zwei-Parteien-Koalition möglich wird, dann wird diese Option auch von den Parteien genutzt werden. In einer Jamaika-Koalition würden sich die beiden Streithähne Grüne & FDP erneut gegenüberstehen, nur diesmal unter Unionsführung.
Ich denke nicht, dass sich Merz das wirklich antun möchte.
Allerdings könnte ich mir vorstellen dass die grünen noch mit dazu kämen Falles es der groko nicht ganz reichen sollte. Dass die FDP mit ins Boot kommt kann ich mir kaum vorstellen, die muss erst Mal schauen dass sie es überhaupt in den Bundestag schaffen.
Ja das denke ich auch. Jedoch habe ich mal von meinem Politik lehrer mir sagen lassen das die CDU und die SPD nicht zusammen arbeiten wollen. Stimmt das?