Welche Koalition für Deutschland?

CDU-AfD 50%
CDU-SPD 26%
CDU-Grüne 19%
AfD-SPD-Grüne 6%

54 Stimmen

verreisterNutzer  15.10.2024, 16:09

Warum steht hier nur Pest und Cholera zur Auswahl?

samuelhh 
Beitragsersteller
 16.10.2024, 18:07

geben die aktuellen Wahlumfragen so her

4 Antworten

CDU-AfD

das einzigste um unser Land wiedr fit zu machn

alles andre wie

cdu + fdp

+

spd + katastrophale grünen hat man ja schon gesehn wie manns gegen die Wand fährt ohne moral odr gewissen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
AfD-SPD-Grüne

Das wäre ja lustig. Und Merz wäre wenigstens nicht im Bundeskanzleramt. Und Söder wäre sprachlos.

CDU-SPD

Jahrelang verteufelt, inzwischen wohl von nicht wenigen wieder sehnlichst herbeigewünscht: die "GroKo".

Man kann sagen, was man will - aber zumindest haben Union und SPD immer fair miteinander zusammengearbeitet. Es gab keine "Oppositionspartei in der Regierung", es gab nicht ständig Streitereien, es gab keine wöchentlichen Drohungen, die Koalition platzen zu lassen...

Ja, die Mühlen einer solchen Koalition mahlen langsam. Aber insgesamt halte ich diese Koalitionsform für recht effizient. Und ich denke, dass eine stabile Regierung, in der man einander vertraut und respektvoll miteinander umgeht, gerade in solch turbulenten Zeiten, wie wir sie gerade erleben, enorm wichtig ist.

Friedrich Merz wünsch sich nach der nächsten Bundestagswahl hessische Verhältnisse, daß er sich also zwischen Schwarz - Rot oder Schwarz - Grün entscheiden kann. Die Realität wird aber eher sein, daß er sich zwischen Kenia-Koalition, Brombeerkoaalition oder Vizekanzlerin Weidel entscheiden muss.

Hessische Verhältnisse kann man aber auch so interpretieren: Neuwahlen bis es für Schwarz - Gelb reicht. Bei der Bundestagswahl 2005, wo erste CDU`ler noch am Wahlabend Neuwahlen forderten, hat Roland Koch noch Wasser gepredigt man könne ein Wahlergebnis nicht einfach umtauschen, daheim hat er dann doch Wein gesoffen und tatsächlich durch Neuwahlen Schwarz - Gelb erzwungen.