Was haltet ihr vom "Autistic Pride Day" (Tag des Stolzes für Menschen mit Autismus)?

gut 38%
neutral/ egal 31%
schlecht 29%
mittel 2%

55 Stimmen

14 Antworten

neutral/ egal

Es gibt den (offiziellen) Weltautismustag jedes Jahr am 2. April. Das reicht.

Mit „Pride“ konnte ich im Zusammenhang mit Autismus noch nie etwas anfangen. Das Wichtigste ist ohnehin, dass Menschen mit Autismus im Alltag auf weniger Barrieren stoßen. Das wäre viel wichtiger als einzelne symbolträchtige Tage.

Außerdem kann ich stolz sein, wann immer mir danach ist. Dafür brauche ich keinen von außen vorgegebenen Tag.


VitaminaC 
Beitragsersteller
 29.06.2025, 15:46
Das Wichtigste ist ohnehin, dass Menschen mit Autismus im Alltag auf weniger Barrieren stoßen. 

Auf welche Barrieren stößt du?

Jonathan45  29.06.2025, 16:29
@VitaminaC

Heute nur noch auf vergleichsweise wenige. Vor allem im Berufsleben bin ich noch deutlich stressanfälliger als andere Kollegen. Immerhin kann ich dort Nachteilsausgleiche in Anspruch nehmen (Teilzeit, Befreiung von Multitasking), die das bis zu einem gewissen Grad kompensieren.

Wenn ich ja dagegen an meine Jugend zurückdenke (1980er-Jahre), dort war ich noch mit massiven Barrieren konfrontiert. Musste jahrelang den Heimen, Sonderschulen und sonderpädagogischen Einrichtungen verbringen. Diese Zeiten sind hoffentlich vorbei. Trotzdem bin ich sicher, es gibt immer noch viele Autistinnen und Autisten, die mit massiven Barrieren konfrontiert sind, die nicht sein müssten.

VitaminaC 
Beitragsersteller
 29.06.2025, 16:32
@Jonathan45
Musste jahrelang den Heimen, Sonderschulen und sonderpädagogischen Einrichtungen verbringen.

Es gibt sicher Autisten, die davon profitieren. Es hängt wohl auch von der Ausprägung des Autismus und vom Individuum ab.

Jonathan45  29.06.2025, 16:34
@VitaminaC

So wie es vor 40 Jahren in Heimen und Sonderschulen zuging, davon hat ganz sicher kein Autist profitiert. Ich habe dort psychische Gewalt erlebt (in Einzelfällen auch körperliche Übergriffe), das wünscht man keinem.

gut

Am selben Tag war auch internationaler Picknick und Sushi-Tag...und auch "mach dein Aquarium sauber" Tag. Kein Witz.

Manche Menschen wollen einfach nur Kritik üben.


Tannibi  29.06.2025, 00:46

Man könnte auch einen "Disleksic Pride Day" feiern.

HalOP3161  29.06.2025, 00:51
@Tannibi

Ist es dann aber auch wirklich feiern? Feiern hat ja eine positive Bedeutung.

Tannibi  29.06.2025, 00:56
@HalOP3161

"Pride" hat auch eine. Irgendwie sind die Leute wohl stolz darauf.

neutral/ egal

langsam wird's aber albern

Leider ändert dieser Tag nichts daran, dass immer noch extrem viel Bullshit über Autismus und Autisten im Internet herum geistert.

Auch hier tummeln sich User, die keinen blassen Dunst vom Thema haben, aber meinen ihr Unwissen mitteilen zu müssen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ASS-Diagnose mit 50 / über 20 Jahren im Thema

VitaminaC 
Beitragsersteller
 29.06.2025, 15:47

Die Definition von Autismus hat sich im Laufe der Jahre verändert. Dass dem so ist, wissen noch nicht alle.

Solange ich das alles komplett ignorieren kann ist mir alles egal.
Sobald mir irgendwer damit auf den Sack geht, werde ich ihn an den #Stolzmonat erinnern.
Aber solange mir niemand seine Pride ins Gesicht drückt, bleibt alles gut.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung