Warum bekommt die AfD laut "Forsa"-Umfrage vom 5. Mai 2025 immer noch 25%, obwohl sie doch vorher vom VS als "insgesamt rechtsextremistisch" eingestuft wurde?


06.05.2025, 17:25

Bekanntlich wurde am 2. Mai 2025 die AfD als "Insgesamt gesichert rechtextremistisch" eingestuft:

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/verfassungsschutz-afd-102.html

Trotzdem hat laut "Forsa"-Umfrage vom 5. Mai 2025 die AfD weiterhin 25%:

https://www.wahlrecht.de/umfragen/

Woran könnte das liegen?

Sieht man eventuell den Verfassungsschutz bei vielen nicht mehr als "unabhängige Institution", sondern als "Instrument der Herrschenden", so ähnlich wie früher die Stasi in der DDR?

VS wird nicht mehr als "unabhängige Institution" ernstgenommen 37%
Andere Gründe / Andere Antwort 36%
Sowohl als auch 19%
Der Druck und Unmut wegen der irregulären Migration sind zu groß 8%

59 Stimmen

23 Antworten

Wie du an der Tabelle sehen kannst endete die Umfrage am 2. Mai. Der 5. Mai ist lediglich das Datum der Veröffentlichung.

Der Druck und Unmut wegen der irregulären Migration sind zu groß

Solange keine neue Wahl ansteht ist jede "Einstufung" ziemlich zweckfrei weil sie sich nicht auswirken kann, solange man die bereits gewählten Parteimitglieder nicht aus ihren Ämtern entfernt. Die jetzige Umfragezahl wirkt sich ohne Wahl ja auch nicht aus, das ist eine reine Meinungsumfrage, und für die Leute zählt das Thema Migration und Kriminalität genauso wie vorher. Kriminelle bleiben kriminell, egal ob eine Partei als rechtsextrem gilt oder nicht.

Daran ändert auch der Verfassungsschutz nichts, der eher von Platzhirsch-Parteien auf die unerwünschte Konkurrenz angesetzt wird, statt sich um Kriminelle und Terroristen zu kümmern, laut Empfinden der Bevölkerung.

VS wird nicht mehr als "unabhängige Institution" ernstgenommen

Aber das hat sich der VS selbst zuzuschreiben. Wenn da nämlich Leute sitzen, die in Parteibüchern eingetragen sind, hat es eben einen bitteren Beigeschmack.

Und letztendlich kann man die AFD nur verhindern, wenn man sie als demokratisch anerkennt und einfach bessere Politik macht als sie. Ein Verbot der AFD am grünen Tisch, führt meiner Meinung nach zu einer Katastrophe. Und in Deutschland hatten wir doch schon genug davon.

Damals 1923 wurde die NSDAP bei dem missglückten Putschversuch auch verboten. Aber dieses fürchterliche Krebsgeschwür, was sich dann im Untergrund bildete, kennen die meisten Deutschen ja. Schon allein das sollte jedem eine Lehre sein.

Man muss es einfach besser machen als die AFD und die Menschen mit guter Politik wieder auf Kurs bringen. Nur so kann verhindert werden, dass man sich wieder so ein Krebsgeschwür schafft.


Photon123  08.05.2025, 16:30

Das wäre aber zu unbequem und man müsste sich die Sorgen der Menschen wirklich anhören und Dinge verändern.

mike1074  08.05.2025, 16:47
@Photon123

Genau, aber dazu scheinen die heutigen Politiker nicht bereit zu sein. Aber die Rechnung dafür wird sehr saftig werden.

Stinger18  17.05.2025, 19:06
Damals 1923 wurde die NSDAP bei dem missglückten Putschversuch auch verboten. Aber dieses fürchterliche Krebsgeschwür, was sich dann im Untergrund bildete,

Parteiverbote waren damals eben noch lückenhaft und die Verfassung voller Fehler. Heute ist das nicht mehr der Fall.

VS wird nicht mehr als "unabhängige Institution" ernstgenommen

Auch Medien, Personengruppen und Politik haben ihr Pulver doch schon lang verschossen. Rechtsextremist, Nazi, Querdenker....alles Worte mit denen man um sich geworfen und auch Unschuldige damit besudelt hat. Deswegen nehmen es doch viele gar nicht mehr für voll. Und auch ich sehe den VS nicht als unabhängig aus nachvollziehbaren Gründen (Mitgliedschaften, Unterstellung Innenministerium / Innenminister /in etc) , auch wenn ich gar nicht wähle.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – S. Profil
VS wird nicht mehr als "unabhängige Institution" ernstgenommen

Der VS war nie eine " unabhängige Institution " sondern selbstverständlich immer schon eine weisungsgebundene Behörde, die zum einen dem Innenministerium untersteht und die zum anderen von einem politischen Beamten geführt wird.

Natürlich wäre es wünschenswert, wenn solch eine Behörde ihren Job unabhängig von politischen Einflussnahmen machen würde, aber das ist spätestens sein des Austausches Maaßens gegen Haldenwang nur noch naives Wunschdenken.


wolle0517  29.07.2025, 13:19

Wer Maaßen als rechtsextrem bezeichnet der hat überhaupt keine Ahnung was das bedeutet. Schau dir mal die genaue Definition in einem etymologischen Wörterbuch an oder frage die KI, falls du dazu in der Lage sein solltest, sorry

Nicki996  08.05.2025, 16:31

Stimmt... Maaßen ist Rechtsextrem, Haldenwang Rechtsradikal. Dementsprechend ist er nicht unabhängig