Wäre das für euch eine Red Flag 🚩?
Hallo!
Mal angenommen euer Partner/eure Partnerin ist nautischer Offizier auf einem Schiff. Dadurch ist er/sie meist so für 3 Monate am Stück weg und danach wieder für 3 Monate am Stück da. Das wiederholt sich so eigentlich für immer
Später kann es auch einen 2 Wochen weg und 2 Wochen da Rhythmus annehmen, jeder ist er/sie immer für einen bestimmten Zeitraum komplett weg und für einen bestimmten Zeitraum komplett zuhause. In dem Beruf verhindert er/sie aber auch ordentliches Geld und ihr könntet in der Branche der Kreuzfahrtschiffe auch immer mal wieder mit an Bord kommen.
Dennoch will er/sie Kinder haben und somit müsstet ihr euch auch dann manchmal mehr kümmern oder es würde mir den Eltern/Schwiegereltern gearbeitet werden oder halt nanny oder so
wir gehen davon aus, dass ihr wirklich verliebt seid und die Person evtl. die Liebe eures Lebens ist
Ist das für euch eine red Flag oder ist das vollkommen okay? Jeder darf antworten ;) egal wie alt, welches Geschlecht oder whatever
44 Stimmen
22 Antworten
Wenn es meine Partnerin, ohne die ich keinen einzigen Tag verbringen will/kann, nicht gäbe, wäre das für mich nicht unbedingt ein Ausschlusskriterium.
Bei meinen Eltern war es für 10 Jahre recht ähnlich, dass mein Vater wenig zu Hause war.
Meine Eltern haben in den Anfangsjahren ihrer Ehe und meine ersten 10 Lebensjahren eine Fernbeziehung mit teilweise mehreren tausend Kilometern Distanz geführt, da mein Vater nicht nur seine Ausbildung beim Auswärtigen Amt gemacht hat, während meine Mutter mich gebar und ihr Rechtspflegerstudium durchzog, sondern auch noch länger für dieses gearbeitet hat.
Nach seiner 2-jährigen Laufbahnausbildung war mein Vater nämlich noch für 8 Jahre im Dienst des AA, ehe er zu einer Bezirksregierung in Wohnortnähe gewechselt ist.
Mein Vater war damals an den deutschen Auslandsvertretungen in Madrid, Rabat und Tokio, und Ende der 90er/Anfang der 2000er war es noch nicht soweit mit Skype und Facetime.
Meine Eltern sind seit ihrer Teenagerzeit zusammen und mittlerweile seit 27 Jahren verheiratet.
Erstmal wünsche ich dir und deiner Freundin eine schöne Weihnachtszeit und alles Gute, sodass das lange hält :)
Interessant, wirklich. Weil ich will halt zur See fahren und meine damalige Partnerin hätte das nicht gekonnt und auch meine erste Ex fand das alles andere als schön 🤣
Wenn man sich wirklich liebt, schafft man das😊
Ich kann es nicht mit Bestimmtheit sagen. Das wäre eine Teil-Fernbeziehung und das wäre so erstmal nicht mein Wunsch. Aber die Liebe ist der Motor, auch Hindernisse zu überwinden. Man kann sich auch in eine solche Situation einfügen. Es ist eine Frage der Gewöhnung, der Organisation und natürlich der Liebe.
Wenn du die Eine triffst, dann werden sich die Dinge schon fügen. Die Dinge kommen meist anders, als man denkt, Gehe deinem Traum ruhig nach. Wer weiß auch, wo er dich hinführt (und zu wem...).
Dankeschön, dir auch schöne Festtage. 🎅
Ich hoffe, dass ich die eine irgendwann treffe. Meine letzten beiden Beziehungen waren, ich drücke es mal nett aus, interessant
Ich habe von meiner besten Freundin den Preis „traumatischste Beziehungen“ bekommen 🥲
Danke!
Ich bin in einer Seemann-Familie aufgewachsen, - und auch meine Großväter waren Seeleute!
Ist schon eine lange Zeit.
Das macht es sehr kompliziert.
Mir wäre es nix.
Wenn beide sich dem annehmen, dann kann es trotzdem gut funktionieren.
Der Preis ist allerdings hoch.
Wenn denen das von Anfang an nicht deutlich bewusst ist, dann werden sie alle beide auf die Nase fallen.
Das stimmt. Aber wenn ich das z.B. offen kommuniziere von Anfang an und sie sich dessen bewusst ist, denkst Du, dann kann es klappen?
Danke für die Antwort. Ich denke, dass ist auch die größte Sorge der meisten. Hält man diese Fernbeziehung durch?
Ich möchte Nautik studieren und zur See fahren und meine beiden vorherigen Freundinnen waren nämlich von meinem beruflichen Traum nicht zufrieden (und wollten mit dem teilweise auch ausreden). Daher wurde ich immer wieder unsicher, da ich eine Familie will 😅
Danke für die Antwort und schöne Festtage