Vermisst ihr Angela Merkel?

Nein 82%
Ja 12%
Sonstiges 6%

33 Stimmen

10 Antworten

Nein

Ich bin zwar kein AfDler, aber die Flüchtlingskrise haben wir ihr zur verdanken.

Und die zunehmenden Wähler der AfD sind leider m.E. auch auf Merkel zurückzuführen.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich interessiere mich für Politik

verreisterNutzer  05.08.2024, 13:38

Faszinierend was du Merkel alles zuschreibst, obwohl sie schon lange nicht mehr politisch tätig ist :D

Asporc  05.08.2024, 13:01
Ich bin zwar kein AfDler, aber die Flüchtlingskrise haben wir ihr zur verdanken.

Du meinst Merkel ist "schuldig" weil sie das Grundgesetz nicht abgeschafft hat ?

Lorenz0981  05.08.2024, 13:02
@Asporc

Welches Grundgesetz bitte? Sie hat, in einfachen Worten gesagt, zugestimmt, dass wir (Deutschland) die meisten Flüchtlinge aus der EU aufnehmen

Asporc  05.08.2024, 13:05
@Lorenz0981

Artikel 16. Grundgesetz. Da geht es um Asyl und Flüchtlinge. Und eine begrenzung der Flüchtlinge z.B. nach Zahl ist illegal.

Und die meisten Flüchtlinge ? Nun Deutschland ist das einwohnerreichste Land der EU und das wirtschaflich stärkste. Also egal welche Meßbaren und logischen Kriterien du für einen Flüchtlingsverteilungsschlüßel machst de ist immer vorne.

Lorenz0981  05.08.2024, 13:17
@Asporc

Den muss ich dir geben. Ich habe keine Argumente mehr dagegen.

Nein

Nein, Gott sei Dank ist sie weg. Sie hat bzgl. Deutschland und Europa schweren Schaden angerichtet. Jetzt lässt sie sich staatliche mehr alimentieren, mehr als angebracht wäre. Staatliche Leistungen für Angela Merkel: Ich schlage vor 563 € Bürgergeld. Das sollte reichen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich kenne Menschen und ich kenne die Gesellschaft.
Nein

Im Gegenteil. Durch ihre Politik ging das Chaos ja erst los, was jetzt noch perfektioniert wird !!

Nein

Merkels Antwort auf fast alles war "Nun lasst uns mal alle abwarten der Wachstum wird schon alle unsere Probleme lösen".

Der immer schlimmer werdende Arbeitskräftemangel war schon zur Anfangszeit von Merkel absehbar und die Union hat absolut 0 getan um dieses Problem zu lösen, Damit bricht das Kartenhaus "Wachstum" zusammen. Den Ohne Arbeitskräfte gibt es kein Wachstum sondern Rezession. Zumindest noch!

Nein

Eine Fahne im Wind die jede ambitionierte Reform so weit rausgezögert hat wie es nur Menschenmöglich war braucht niemand.