Was meint Angela Merkel mit: Wir Schaffen das?
Hat sie recht?
12 Antworten
Sie meinte: Die Wirtschaft will Zuwanderung unqualifizierter aber billiger Arbeitskräfte und Deutschland will sich als der Gutmensch unter den europäischen Völkern ein Denkmal setzen.
Und ihr sollt die Integration schaffen und gefälligst nicht murren, wenn Syrer als Armutskonkurrenz bei der Tafel und auf dem Wohnungsmarkt auftreten. Arme Deutsche sind schließlich selbst schuld an ihrer Misere.
Dass 9 Jahre später noch immer 700.000 Syrer im Bürgergeld-Bezug sind zeigt, dass wir es nicht geschafft haben.
Endlich mal eine Frage, die gutefrage.net alle Ehre macht. 👍 Ich habe sie heute erst gefunden, will aber gerne noch antworten.
Die Betonung liegt für mich auf das Wir. Sie sagte: Wir schaffen das" und nicht: "Ich schaffe das." Auf diesen Satz ist Alexander Gauland - typisch AfD - reingefallen und sagte später einmal, sie habe es nicht geschafft. Richtig wäre gewesen zu sagen, wir haben es nicht geschafft.
Aber wir haben es geschafft. Alle, naja viele, haben mitgeholfen, um die 900.000 Menschen, die 2015 herkamen, unterzubringen und zu integrieren. Sie wusste, dass sie sich auf uns verlassen kann. Unsere Wirtschaft und auch das soziale Netz ist nicht eingebrochen, die Arbeitslosenzahlen erhöhten sich nicht, jedenfalls nicht aufgrund dessen.
Jeder Kanzler braucht auch Hilfe. Gerade in einer Demokratie ist dies unerlässlich.
Mit diesem Satz wollte Frau Merkel der Welt beweisen wie human und leistungsfähig Deutschland ist. Leider hat sich dieser fromme Gedanke bei vielen Geflüchteten zu einem "schön blöd diese deutschen" gewandelt. Und es zeigt auch deutlich, daß die Regierenden in Teilen von der Lebensrealität der normalen Bevölkerung recht weit abgehoben sind...denn die Probleme der unkontrollierten Zuwanderung wurden von Anfang an total unterschätzt....(Wohnungsknappheit, Kriminalität, Islamismus, teilweise mangelnder Wille zur Integration etc...)
Sie wollte einfach ihr Ding durchdrücken ohne Rücksicht auf Verluste und diese Verluste haben wir heute. War ihr egal, hätte sie voraussehen können die Zustände (und hat sie meiner Meinung nach auch..), die Deutschland in dieses unzumutbare Chaos gestürzt haben. Dass sie für diesen unsäglichen Satz/Sichtweise nicht zur Rechenschaft gezogen wird, ist unerträglich.
Schwachsinn, von oben nach unten. Das einzig unerträgliche ist dass Leute wie du aus mit an Irrationalität und Faktenfernheit nicht zu überbietender Apokalyptik stets über Flüchtlinge heulen, gegen sie hetzen, sich in der Opferrolle sulen und nicht zur Integration beitragen.
Er unterstrich die Fähigkeit Deutschlands, große Herausforderungen wie die Aufnahme einer großen Zahl von Flüchtlingen zu bewältigen.
Ob Deutschland "es geschafft hat", hängt von den individuellen Maßstäben ab. Es gibt sowohl Erfolge als auch Herausforderungen. Die Flüchtlingskrise hat Deutschland verändert und wird die Gesellschaft noch lange beschäftigen.
LG aus Tel Aviv