Sollten Bücher mit LGBTQ+-Inhalten aus Schulen verbannt oder entfernt werden?

Nein – Vielfalt sollte in der Schule abgebildet werden 73%
Ja – solche Inhalte haben in der Schule nichts verloren 23%
Unsicher – kommt auf Alter und Inhalt an 4%

120 Stimmen

14 Antworten

Nein – Vielfalt sollte in der Schule abgebildet werden

Es tut niemand weh und ist nunmal die realität es gab schon immer lgbtq nur kann man heute besser und offener drüber reden wer man wirklich ist

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin Transman, omni und polyamor
Nein – Vielfalt sollte in der Schule abgebildet werden

Auf gar keinen Fall! Ein gebildeter Mensch versteht Komplexität und lernt die Welt (leider oft zu sehr aus menschlicher Sicht) kennen wie sie ist. Sexualität ist komplex, Menschen sind komplex, Identität ist komplex und es ist Aufgabe der Bildung, die Komplexität würdig abzubilden. Entsprechend MUSS das Inhalt in der Schule sein, alles andere ist grob fahrlässig, wissenschaftsfeindlich und realitätsfern.

Nein – Vielfalt sollte in der Schule abgebildet werden

Schule soll informieren. Man kann da nicht wesentliche Teile aussparen.

Nein – Vielfalt sollte in der Schule abgebildet werden

Wozu denn bitte?

Nein, Queerness ist nicht ansteckend. Wenn jemand queer ist, ist die Person das sowieso, man wird nicht queer, nur weil man darüber erfährt. Und verwirrt sind in dem Alter eh alle. Ist nicht schlimm, wenn man da ein bisschen rumprobiert.

Im Gegenteil, dadurch dass Leute sehen dass Queerness existiert, und darüber erfahren, wird es normalisiert, und besser akzeptiert. Das heißt, queere Leute brauchen sich weniger zu verstellen und zu verstecken. Und diese queeren Leute merken eher, dass sie ganz normale Menschen sind, mit denen alles in Ordnung ist.

Nein – Vielfalt sollte in der Schule abgebildet werden

Gibt keinen sinnvollen Grund dafür.

Auch hier wieder: es sollte weder ein Verbot, noch eine Pflicht dafür geben.

PS: dir scheint das Thema ja echt nahe zu gehen...🤔

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin CE und selbst Teil von LGBTQ+