Sollten, nur Genies unser Land regieren?

Andere Antwort 67%
Ja, seh ich auch so 21%
Nein, unsere Regierung ist gut 13%

24 Stimmen

10 Antworten

Andere Antwort

Bedauerlicherweise müsste man sich erstmal darauf einigen, was einen Genie vor dem politischen Hintergrund auszeichnet oder auszeichnen soll.

Da viele von sich denken, intelligent zu sein, würden entsprechende Ansprüche erhoben. Das würde also nicht funktionieren. Zumal die meisten Menschen ja doch eher Idioten sind.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich denke rational. Kann ich nur empfehlen.
Andere Antwort

Es braucht alle gesellschaftlichen Schichten .

Arbeiter / gesellen

Akademiker

Selbständige

Arbeitslose aufgrund von Krankheit.

Damit jede Schicht vertreten ist.

Nein, unsere Regierung ist gut

Genies sind meist nur in einem engbegrenzten Thema gut. Zudem können diese selten wirklich gut kommunizieren und mit anderen zusammenarbeiten. Ein Ministerium zu führen ist deshalb gerade für Genies schwierig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Andere Antwort

Was soll das bringen?

Dass Leute, die in ihrem Elfenbeinturm sitzen, und von der Lebenswirklichkeit der normalen Menschen keine Ahnubg haben, über uns zu entscheiden hätten.

Nicht jeder, der nicht studiert hatte, ist per se zu blöd gewesen. Oft meinten deren Eltern, dass die Volksschule reichen müsste, weil es für sie damals auch noch gereicht hatte.

Besonders den Mädchen wurde früher eine höhere Schulbildung verwehrt.

Nein, unsere Regierung ist gut

Der "Kinderbuchautor" hat promoviert und die "Trampolinspringerin" einen Abschluss an einer der renommiertesten Eliteunis der Welt (Wirkungsstätte von 16 Nobelpreisträgern, Studienort zahlreicher Staats- und Regierungschefs / Spitzenpolitikern, hammerhartes Auswahlverfahren für einen Studienplatz).

Dennoch erfolgt die Wahl der Politiker nach demokratischen Prinzipien und nicht auf Grundlage psychologischer Tests. Jeder hat das Recht für politische Ämter zu kandidieren und nach Wahl diese auszuüben, ganz gleich welchen Bildungs- oder sonstigen Hintergrund er / sie hat. Dies gebietet der Gleichheitsgrundsatz in jeder demokratischen Verfassung. Hierbei wäre es wünschenswert, dass nicht nur Akademiker in Parlamente gewählt werden, sondern alle gesellschaftlichen Gruppen dort repräsentiert sind.