Warum haben wir nicht bessere Politiker?

Sehe ich auch so 46%
Andere Antwort 42%
Was redest du? Wir haben gute Politiker 12%

26 Stimmen

9 Antworten

Andere Antwort

Es könnte schlimmer sein. Man muss nur an Trump, Putin oder die Chaoten von der AfD denken.

A - Schwere Zeiten erzeugen - Starke Männer - Starke Männer schaffen leichte Zeiten - Leichte Zeiten erschaffen Schwache Männer - Schwache Männer erschaffen harte Zeiten...,...

B - weil uns Moral völlig egal ist - die großen Parteien haben fleißigst ca. 60 Jahre geholfen, dass in Afrika so viele Menschen wie möglich verhungern, verdursten, das Land verschmutzt wurde, Rohstoffe und Fachkräfte gestohlen wurden - und uns ist das völlig egal - Multimillionen von Tote und so ist es bei jedem Thema und trotzdem reden mir Leute seit 10 Jahren ein, wie toll und perfekt sie doch seien und wenn es einen Gott gäbe, der total zufrieden mit uns sein müsse, weil wir sind ja so toll. Ne,ne Gnade brauchen wir nicht. Wir lehnen Gnade ab und wundern uns, dass wir in die Hölle auf Ewig kommen, weil wir halt die Gnade abgelehnt haben. Und dann kommen Leute und behaupten: In der Hölle gäbe es Partys. Die Positiven Gefühle, die du bei Partys hast, sind nur möglich, weil es einen Gott gibt, in der Hölle bist du getrennt von Gott, weil du das ja so willst und deinen Willen nicht ändern willst. Logik

C - in der Politik gewinnt nicht der Schlauste sondern der, der sich am tiefsten für die Macht bückt


berloff  15.11.2024, 20:06

Den A-Teil finde ich super formuliert und bin da voll auch bei dir, beim C-Teil ebenso. LG

zahlenguide  15.11.2024, 20:25
@berloff

Just for info, wenn du dir Entwicklungsverträge von der WHO, USA und Europa anschaust, wirst du auch B verstehen. Da steht IMMER drin, wir kriegen 50 bis 100 Jahre eure Rohstoffe, ihr bekommt von uns ein paar 100 Millionen, die euch einen Scheiß nützen und ihr müsst mit dem Geld diese 5 Dinge tun und wenn ihr irgend was falsch macht, müsst ihr das Geld uns zurück geben.

berloff  15.11.2024, 20:46
@zahlenguide

Ok, aber wer ist denn " uns " ? Die Bürger unseres Landes sind meistens schlecht informiert über solche Deals, die immer erst später publik gemacht werden wenn mal einer intensiver nachforscht und sie in der Öffentlichkeit verlauten lässt.

Andere Antwort

Das Volk ist der Souverän, und es bekommt die Politiker die es wählt. Und dann hilft Jammern nicht, dann hat es die, die es verdient.

Ich weiss nicht ob ein Helmut Schmidt, ein Dietrich Genscher ... oder ein Intellektueller der unparteiische ist und gute Ideen hätte, ob der heute gewählt würde.

Vielleicht schreckt die Entwicklung in Amerika manche ab, die aus Protest Parteien wählen, die sie eigentlich gar nicht in Regierungsämtern sehen wollen. Aber die Umfragen sehen nicht danach aus.

Andere Antwort

"Man könnte die Unterordnung eines ganzen Volkes unter wenige Leute noch rechtfertigen, wenn die Regierenden die besten Menschen wären; aber das ist nicht der Fall, war niemals der Fall und kann es nie sein. Es herrschen häufig die schlechtesten, unbedeutendsten, grausamsten, sittenlosesten und besonders die verlogensten Menschen. Und dass dem so ist, ist kein Zufall.” - Leo Tolstoi

Andere Antwort

Weil es jeder oftmals auch anders empfindet, was ein "guter" oder ein "schlechter Politiker ist. Wenn ein Politiker z. B. Entscheidungen trifft, die mit den Wünschen von bestimmten Wählern so ziemlich in allen Punkten übereinstimmt, so werden diese sicherlich sagen, es gäbe "kaum einen besseren Politiker". Klar, weil dieser eben die Meinung der Personen in den meisten Punkten vertritt. Dann werden aber andere Wähler wiederum sagen, dass genau dieser Politiker eben überhaupt nicht "volksnah" sei, immer an den Leuten vorbeiregiert und nur an sein Gehalt denken würde. Also eben genau die gegenteilige Einschätzung. Es kommt eben immer auch darauf an, ob man die Position teilt oder nicht. Und um welches Thema es gerade geht. Man wird selten einen Politiker oder eine Partei finden, mit der man zu 100 Prozent in allen Punkten übereinstimmt.