Stimmt ihr dem zu?
Das Video ist nur 1 Minute lang.
Es geht um das Thema selbständig und differenziert Denken zu können.
Die beiden YouTuber in diesem Video werden oft als "rechts" bezeichnet und das sind sie auch(AfD Wähler)
Aber damit haben sie doch recht oder?
8 Stimmen
3 Antworten
Hoss und Hopf sind definitiv keine gute Quelle, um eine These zu untermauern. Die bewegen sich irgendwo ganz am rechten Rand zwischen Populismus und schlichtweg Verschwörungstheorie.
Tatsächlich stimme ich dahingehend zu, dass vielen Menschen die Fähigkeit fehlt, in der Politik zu differenzieren und sich in einen sachlichen Diskurs mit konträren Meinungen zu begeben, Dinge im Kontext von Realpolitik zu sehen oder langfristige Folgen im Blick zu behalten.
Ich würde aber sagen, das geht in beide Richtungen. Es gibt am linken Rand Menschen, die einen Friedrich Merz als lupenreinen Nazi diffamieren, genauso gibt es am rechten Rand Menschen, die alles als "linke Meinungsdiktatur" abstempeln.
Da sehe ich aber trotzdem weder eine Korrelation zum Unterricht in der Schule, der einem in den Gesellschaftswissenschaften das Urteilen vor allem kriterienorientiert und mit einer Pro-Kontra-Abwägung beibringt, noch sehe ich da irgendeinen Zusammenhang mit "Wokeness".
Alles in allem also trotzdem eine sehr inkohärente These.
Ja, das stimmt.😊 Und ich liebe eingollan😌
Ist einer meiner Youtube Channels die ich ankucke. Auch sie macht das mit viel Humor als Content. Oft mit etwas Sarkasmus gewürzt und das trifft meinen Geschmack.🙂 Auch wenn ich glaube (vielleicht Irre ich mich auch) das im Durchschnitt ihre Zuschauer jünger sind als ich. Aber macht mir nichts.😊
Aber solche und andere Kanäle auf Youtube sorgen bei mir einfach für gute Laune, trotz dieser Ernsthaftigkeit in diesen Zeiten.😊
(Und ja man wird schnell im übertragenen Sinn gecancelt. Wenns halt nicht in den Kram passt und das passiert halt bei den wokies.😄)
Ein Rat, den sich sowohl linke als auch rechte Populisten zu Herzen nehmen sollten!