Sollen wir weiter Waffen an die Ukraine senden?


28.08.2025, 12:35

Bitte mit Begründung

Ja 67%
Nein 33%

88 Stimmen

6 Antworten

Nein

Sonst geht der Krieg und das Blutvergießen immer weiter, und am Ende gewinnen die Russen die Oberhand. Dann bestimmen die, und das gute Waffengeschäft ist aus.

Gibt die Ukraine mangels Waffen noch frühzeitig genug auf, kommt es zu einem Verhandlungsfrieden.

Dann wäre die Ukraine hinterher noch souverän genug, um weiterhin Waffen zu kaufen -- selbstverständlich zu ihrer Sicherheit und zur Sicherung des Friedens.

Man muss auch langfristig ans Geschäft denken!

Ja

International anerkannte Grenzen wären weniger wert als ein Stück Klopapier, wenn niemand durchsetzen würde, dass sie da bleiben wo sie sind.

Und dass die neuen Flamingo-Marschflugkörper die Taurusse überflüssig machen glaub ich auch nicht.

Nein

Wir sollten immer in erster Linie an uns denken. Die Waffen brauchen wir selber in der NATO. Deutschland ist ein Mitgliedsstaat der NATO. Die Ukraine nicht.

Falls die NATO angegriffen wird, würde Polen angegriffen werden, nicht Deutschland, oder habt ihr in Geo nicht aufgepasst? Und dann würde sich eine NATO erfolgreich oder zumindest deutlich besser wehren können als eine Ukraine und hätte auch weitaus mehr „Personal“ als eine Ukraine. Wie aber sollte sie sich wehren, wenn sie alle Waffen an die Ukraine gegeben hat und eigentlich passiv Krieg spielt und so viele Milliarden verbrennt? Außerdem, wie kommt man zum Schluss, dass Russland, welche schon 3 Jahre mit der Ukraine beschäftigt ist, nun evtl in kürzester Zeit die Ukraine überrennen wird? Fällt also morgen die Ukraine? Alle sagen doch, Russland ist am Boden. Wozu dann noch Waffen in die Ukraine? Oder ist das nur wieder eine Expertenmeinung ähnlich die ende 2022, wo man meinte Russland wäre am Boden. Dafür sind sie aber lange schon am Boden.

Angst ist der beste Grund bzw. die beste Motivation um aufzurüsten. Und genau das macht man. Hätte man vor 10 Jahren gefragt, ob man die Bundeswehr ausbauen sollte, hätte man gesagt nein, wozu? Man müsste diese eher abbauen. Heute herrscht Angst und man bekommt die Mittel ganz einfach.

In diesem Sinne: Nein, die Ukraine braucht keine Waffen. Die NATO Mitgliedsstaaten brauchen sie selber, um sich sicher zu fühlen vor dem angeblich bösen und längst am Boden liegenden russischen Bären. 😊

Ja

Es ist in unserem direkten Sicherheitspolitischen Interesse, dass die Ukraine diesen Krieg nicht verliert, ansonsten steht Russland kurz vor Rumänien und der Sowakei.

Ja

Weil Russland schlicht und ergreifend nicht aufhört. Zwischenzeitlich wird doch die alte Sowjetunion wieder angestrebt, sogar ganz offen.

Und weil wir uns schon lange in einem hybriden Krieg befinden, der ebenfalls von Russland angefangen wurde und mit dem sie unsere Verteidigungsbereitschaft bereits prüfen.

Die Waffenlieferungen an die Ukraine verschaffen Europa die Zeit, sich über alle Differenzen hinweg zu einigen, mit einer Stimme zu sprechen und die Verteidigung wieder auf einen Stand zu bringen, der Russland nicht Tränen lachen lässt, wenn wir mal wieder als "starkes Zeichen" 5000 Helme an die Ukraine liefern.

Das ist noch nicht so lange her.