So so... Was sagt ihr, bilden wir diesmal die Fiskalunion der EU oder wieder neoliberale Sparpolitik wie 2010er Jahre?
Mario Draghi hat selbst gesagt, entweder "joint debt - EU must act like a state or the economic downfall will be extremely painful"
Die Wirtschaft und der Export der EU ist auch nicht mehr was es war während des Wirtschaftsbooms und Schulden für Investionen zusammen zu machen, senkt die Zinslast. In den nächsten 5 - 10 Jahren brauchen 800 Milliarden Euro Investionen in der EU. In allen möglichen Sektoren.
Oder wir müssen sparen, um das Geld zu stemmen:
- Förderungen für Fortbildungen/Abschlüsse streichen
- Sozialstaat senken
- Steuerzuschüsse für die Rente streichen
- Die Krankenkassen 100% privatisieren
- Die Pflege 100% privatisieren
- Die Rentegarantie auf 40% senken
- Rentenbeitrittsalter auf 70 Jahre erhöhen
- Sparbücher der Bürger besteuer
Das sind nur paar Punkte. Wollen wir, die 450 Millionen EU Bürger Investionen in Höhe von 800 Milliarden Euro jährlich mit geringe Verschuldung gewährleisten, müssen wir sparen oder Schulden machen oder eine Mix von beiden nutzen.
Fakt ist Fakt. Die 27 EU Staaten haben nicht richtig in ihre Ökonomie investiert und wir sind bei 19 Billion US Dollar BIP in der EU während die USA bei 27 Billion US Dollar ist.
Wir sind 30% stagniert als Europäer verglichen zu den Amis. Entweder holt Europa nach oder wir Europäer werden weltbevölkerungstechnisch sowie Anteil des globalen BIPs sehr unwichtig.
Übrigens - es wurde von der EU Kommission angekündigt, dass der EU Verteidigungsfond für die nächsten 10 Jahren um 500 Milliarden Euro erhöht werden muss.
13 Stimmen
2 Antworten
...aber mit Merz wird es natürlich die andere Option.
Für Rüstung wird er natürlich eine Ausnahme von der schwarzen Null machen. Dafür wird bei Sozialleistungen, Rentnern, Schulen, Krankenhäusern und gesetzlich Versicherten bis zu Blut und Tränen gespart, während Reiche Steuererleichterungen bekommen.
und das er selbst selbst unverblümt.
Wir sind ihm zu teuer und wir arbeiten zu wenig.
und wer kennt sie nicht die Milliarden schweren Familien Unternehmen.
Was Deutschland braucht sind keine intakten Schulen, sondern Waffen für die Ukraine.
Die Fiskalunion kann erst dann kommen, wenn alle Teilnehmerstaaten in etwa ausgeglichene Haushalte und identische Verschuldung haben. Das dürfte noch 20 bis 30 Jahre dauern.