Seid ihr religiös?
47 Stimmen
18 Antworten
Ich finde die Geschichten aber trotzdem interessant.
Wobei ich lieber den Begriff "Glaube" statt "Religion" verwenden würde...
Es gibt - für mich - einfach viele Gründe (Belege, Beweise, Indizien oder wie man das nennen möchte) dafür, dass es einen Gott gibt, der uns erschaffen hat und dem es eben gerade gefallen hat, sich uns in der Bibel zu offenbaren (die Bibel selbst, die Historizität der Auferstehung Jesu, erfüllte biblische Prophetie, der rote Faden durch die Bibel, Gottes Heilsplan, dass wir die Ewigkeit "in unserem Herzen" haben (dass die Sehnsucht und das Wissen nach einer ewigen Existenz in uns verankert ist; wir merken und spüren, dass das Leben mit dem Tod nicht einfach vorbei ist), dass das Evangelium [= die "Frohe Botschaft" der Errettung durch den Glauben und Gottes Gnade, Liebe und Barmherzigkeit] die Präzision der Überlieferung der biblischen Bücher, die Schöpfung usw.).
5 Beispiele dafür:
- Biblische Prophezeiungen und Vorhersagen beweisen Gott
- Zur Historizität der Auferstehung von Jesus Christus
- 332 Vorhersagen im Leben Jesu erfüllt
- Eternity is in Our Hearts
- Begründet Glauben: Kann ich der Bibel trauen?
Friedrich der Große fragte seinen gläubigen Reitergeneral von Zieten mal, wie er denn die Wahrheit der Bibel beweisen wolle. Von Zieten antwortete nur: "Die Juden, mein König, die Juden!"
Das ist erstaunlich, denn von Zieten konnte damals nur feststellen, dass die Juden, wie von der Bibel vorhergesagt, in viele Länder zerstreut wurden und ihre nationale Identität über so lange Zeit erhalten haben.
Heute können wir feststellen, dass noch viel mehr biblische Prophetie für das Volk Israel erfüllt wurde: Die Juden wurden wieder im angestammten Land gesammelt; diese Sammlung geschah aus vielen Ländern; die meisten nach Israel zurückkehrenden Juden glauben nicht an Jesus als ihren Herrn und Messias; die Staatsgründung erfolgt plötzlich und unter ständigen Konflikten mit den Nachbarstaaten; das Land beginnt nach der Ankunft der Juden aufzublühen.
All das beobachten wir direkt vor unseren Augen. Das sind weder Logikfehler noch ungenaue Prophezeiungen oder gar sich selbst erfüllende Prophezeiungen. Christen haben schon im 18. und 19. Jahrhundert gesagt, dass sich diese Dinge erfüllen würden, eben weil es in der Bibel steht.
Empfehlenswert ist auch dieser Artikel: Ist die Bibel wirklich Gottes Wort?
Kurz gesagt: ^
Ich bin in einer Beziehung zu Gott
frei evangelischer Christ
Ich glaube an einen Gott. Eine Welt ohne Gott ist fuer mich unvorstellbar, nachdem ich Erfahrungen im Leben gesammelt habe, die mich zum Glauben gefuehrt haben.
Lg
Es sind private Erfahrungen, die mir sehr nahe liegen, und die ich nicht mehr einfach so preisgeben moechte.
Bin Christ. Mein Glaube ist mir wichtig.
Ich folge aktiv den Lehren Buddhhas. Manche nennen dies religiös, andere nicht.

Bin nicht religiös aufgewachsen und hatte auch nie das Interesse einer Religionsgemeinschaft beizutreten.
Ich gebe jedem Individuum Respekt und behandle jeden als Mensch.
Eher haben Gläubige ein Unverständnis dafür, das man nicht an einen Gott, sondern an sich und sein gutes, verantwortungsvolles Handeln glaubt. Wenn ich Mist baue, habe ich es selbst zu verantworten und muss mit mir ins Gericht gehen.
Ich kann es nicht verstehen, dass es gläubige Menschen gibt (radikal-gläubige), die so hörig sind, dass sie nicht mehr merken, wie absurd manche Regelungen sind und völlig weltfremd wie veraltet.
Gerade was Frauenpflichten aber Männerrechte betrifft.
Na ja - ich kam im Leben gut klar, versuche mit jedem zu kommunizieren - habe keine Berührungsängste. :-)
Ich bin GLÄUBIG.
Ich WEIß nichts aber flauben tu ich genauso wie jeder Mensch. Der Mensch weiß nichts, außer den Teil, den er selber erlebt, fühlt und denkt. ALLES ANDERE ist glaube an Aussagen anderer Menschen.
Ich habe eigene Erfahrungen gemacht usw. Ich GLAUBE fest an Gott. Mit ihm gesprochen oder sonstiges habe ich aber nie. Zeichen sind natürlich schon deutlich, aber jaaaa.
Mein Handeln beruht (meist) auf Logik
Inwiefern? Ich hab sie bereits zweimal gelesen und war 8 Jahre Ministrant.
Hab mich genug mit der Bibel gefasst. Wobei zugegeben fast nur das neue Testament.
Alles, was in der Bibel gesagt wurde, ist genauso eingetroffen. Außerdem hatte sie vor der Wissenschaft recht.
Ich interessiere mich für Religionen und bin für sachliche, respektvoll geführte Diskussionen immer offen. Selbst gläubig sein kann ich aber nicht mehr. Dafür habe ich im Laufe meiner jahrelangen Beschäftigung mit diversen Religionen zu viel Wissen erlangt.
Wissen wirkt auf Glauben wie Wasser auf Feuer: das eine löscht das andere aus.
Ich bin in der evangelischen Kirche und dort auch gerne Mitglied. :)
Mir ist mein Glaube sehr wichtig. Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern.
Ich bin Christ. Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.
Ich finde am Christentum u.a. schön, dass man an einen liebenden, gnädigen Gott glaubt und das die Nächstenliebe sehr wichtig ist.
Nein. Ich bin Atheist. Meine Familie sind Christen. Aber ich glaube an keinen Gott. Offiziell bin ich noch Christ
Bin in der Kirche, aber glaub nicht wirklich an Gott🤯🙂
Ich bin zwar Christ, aber nein.
Ich bin Buddhist und sowohl religiös, als auch atheistisch.
Ja schon ich weiss nur noch nicht so genau wie 🫶🏻
Nein, ich bin normal und frei von jeglichen religiösen Budenzauber 🙂
Ich halte nichts von Religionen oder Religiosität, sondern bleibe meinem Gott treu✝️
LGuGS ♡
Was waren das für Erfahrungen? Also gab es konkrete Situationen oder so? Wenn es nicht privat ist. Ich bin Atheist aber mich würde es wirklich interessieren :)