Religion unter 18Jahren verbieten?

Nein 68%
Ja 32%
Bin gläubig 0%

22 Stimmen

8 Antworten

Nein

Das wäre ein zu großer Eingriff ins Selbstbestimmungsrecht.

Wofür ich aber sofort zu haben wäre, ist sämtliche Förderungen, steuerlichen Privilegien und sonstige staatlichen Geschenke für alle Religionen zu streichen.


Geheim1199  15.09.2025, 10:50

Genau andersrum!

Selbstbestimmung wäre dann, wenn ein Kind neutral aufwächst und als Erwachsener "selbst bestimmen(!)" darf, ob und welcher Religion er angehören möchte. Irgendeine Taufe und religiöse Erziehung ist genau das Eingreifen ins Selbstbestimmungsrecht!

frostfeuer85  15.09.2025, 10:51
@Geheim1199

Das stimmt. Die Frage ist, ab wann ein Kind in der Lage ist, eine bewusste Entscheidung zu sowas zu treffen.

Geheim1199  15.09.2025, 10:55
@frostfeuer85

Sowas wird man nie pauschal beantworten können, weil jeder Mensch sich mehr oder weniger im anderen Tempo entwickelt. Deshalb müsste man hier eine gewöhnliche Altersgrenze ziehen, ab 16 oder 18, genau wie beim Führerschein oder Tattoos stechen.

XGerechtigkeitX 
Beitragsersteller
 15.09.2025, 10:43

Was für Selbstbestimmung? Diese Kinder werden vor ausreichender Entwicklung eines Bewusstsein schon hineingezogen. Daher würde ich es auch bis dahin nicht als eigenen Willen anrechnen. Scheinbar kein Psychologie Experte…

frostfeuer85  15.09.2025, 10:48
@XGerechtigkeitX

Das ist ein Argument. Aber da man Kindern zutraut, mit 16 ein Auto zu lenken, könnte man das Alter vielleicht etwas herabsetzen.

XGerechtigkeitX 
Beitragsersteller
 15.09.2025, 10:50
@frostfeuer85

Die Regierung irrt sich leider in zu vielen Fällen 🤷‍♂️ 20 klingt angemessen, das ist ausreichend Zeit für die Entwicklung

lesterb42  15.09.2025, 10:53
sämtliche Förderungen, steuerlichen Privilegien

Da gibt es noch Aufgaben aus der napolionischen Zeit.

Ja

Ich finde, Glaube und Religion (ist nicht dasselbe!) sind beides sehr persönliche/private Angelegenheiten und sollten deshalb nicht schon im Kindesalter von Eltern vorgegeben werden. Das ist meiner Meinung nach massives Eindringen in Selbstbestimmungsrecht jedes Menschen.

Jeder sollte im Erwachsenenalter selbst entscheiden dürfen, welcher Religion und ob überhaupt er sich anschließen möchte, ohne erst irgendwo austreten zu müssen.

Religion unter 18Jahren verbieten?

Aber sicher - immer alles verbieten. Vielleicht hast du auch Strafen parat für den Fall, daß Jemand unter 18 sich nicht danach richtet


XGerechtigkeitX 
Beitragsersteller
 15.09.2025, 12:35

Eltern haften für ihre Kinder, hätte da reichlich Ideen

Nein

Aber religiöse Veränderungen am minderjährigen Körper sollten verboten werden.

Nein

Das fände ich schade. Ich sehe Religion nicht negativ.

Ich finde das Christentum schön. Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern. Der christliche Glaube kann eine Motivation sein, sich für Frieden und Gerechtigkeit einzusetzen.

Ich glaube an Gott, ich bin Christ. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich vom Christentum überzeugt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Ich finde am Christentum u.a. schön, dass man an einen liebenden, gnädigen Gott glaubt und das die Nächstenliebe sehr wichtig ist.