Lügt Merz seine Wähler an?
33 Stimmen
9 Antworten
Es gibt Situationen, da muss man spontan umdenken.
Trump hat eine neue Situation geschaffen. Da finde ich es richtig, wenn ein zukünftiger Bundeskanzler nicht stur bei einer Meinung bleibt.
Obwohl sämtliche Volkswirte und sonstige Wirtschaftsfachleute schon lange von der Lockerung der Schuldenbremse reden und diese empfehlen, damit die Infrastruktur nicht kaputt geht, mache ich mir trotzdem Gedanken, welchen Spielraum die Politik dann noch in 7 - 10 Jahren hat. Da darf dann ein "2. Corona" nicht mehr kommen.
Wenn durch die Neuverschuldung die Wirtschaft wieder in Schwung kommt, kann es auch gut ausgehen.
Dazu sollten wir nicht immer gleich den Kopf in den Sand stecken und auch mal wieder positiv denken.
Ganz offensichtlich ja.
Und das bevor im Amt ist.
Auch wenn die Entscheidungen richtig sind, hat er klar gelogen und dass haben alle vorhergesagt.
Wie ich vor der Wahl schon schrieb:
Wahlversprechen sind Absichtserklärungen was eine Partei machen würde wenn sie die absolute Mehrheit kriegt.
In Deutschland gab es bisher nur eine einzige Bundesregierung ohne Koalitionspartner (1957), weshalb Wahlversprechen immer zu verstehen sind als Maximalforderungen die man mit seinen Koalitionspartner aushandeln muss.
Das ist auch jedem Erwachsenen klar. Wer sich hier von Merz belogen fühlt, sollte zurück in die 8. Klasse. Da wurde das in der Schule erklärt.
Das war mir vorher schon klar.
Das hat er schon und das wird er weiter tun.
CDU Wähler scheinen sowas toll zu finden.