Ist Islamophobie heutzutage mit Antisemitismus von damals vergleichbar?

Nein 93%
Ja 7%

28 Stimmen

10 Antworten

Nein

Meines Wissens sind Juden damals nicht negativ aufgefallen mit Messerstechereien, Gruppenvergewaltigungen oder Clankriminalität.

Sie fielen eher auf durch ihren wirtschaftlichen Erfolg. Das erzeugte Neid und Missgunst.


Keksdieb86  30.06.2024, 23:10

Neid und Missgunst ist ja exakt das, was heute auch den Muslimen entgegenschlägt. Gut die Parallelen aufgezeigt!

orangade  30.06.2024, 23:15
@Keksdieb86
Neid und Missgunst ist ja exakt das, was heute auch den Muslimen entgegenschlägt. 

Nein.

Man ärgert sich über mangelhafte Integration von Muslimen, über Bildung muslimischer Parallelgesellschaften, über ungenügende Sprachkenntnisse, über rückwärtsgewandte Frauen- und Männerbilder (Patriarchat, Unterdrückung der Frau), über die Forderung muslimische Gebräuche in Deutschland einzuführen und über kriminelles Verhalten einiger Muslime.

Nein

Das würde den Nationalsozialismus verharmlosen bzw. diese spezielle Zeit. Allerdings gibt es Islamfeindlichkeit und islamfeindliche Straftaten. Die sogenannte Islamophobie basiert aber auf einer realen Basis:

Basiert der Antisemitismus also auf hysterischen Ängsten, Erfindungen, Projektionen und Neidgefühlen, hat die „Islamophobie“ eine reale Basis. Es sind die Terroranschläge islamischer Terroristen, die sich auf ihren Glauben berufen, es sind die in der Tradition verwurzelten Ehrenmorde, die mit den üblichen „Familiendramen“ nicht zu vergleichen sind, es ist das Wüten der Taliban in Afghanistan, es sind die von Muslimen begangenen Anschläge in Pakistan und im Irak, denen vor allem Muslime zum Opfer fallen, es sind die Kinderehen, die in Saudi-Arabien geschlossen werden, und die „Ehen auf Zeit“, die im Iran die Prostitution ersetzen; es sind die Steinigungen von Ehebrecherinnen, und es ist das Aufhängen von Homosexuellen; es ist das Beharren darauf, dass Islam „Frieden“ bedeutet, entgegen allem Augenschein; es ist die Mischung aus Barbarei und Hightech, derer sich Geiselnehmer bedienen, wenn sie die Hinrichtungen ihrer Geiseln als Video ins Netz stellen.
Und vor allem: Es ist der Umgang mit Dissidenten und Häretikern in den eigenen Reihen, wie Salman Rushdie, Ayaan Hirsi Ali und Seyran Ates, die jedes Vorurteil über die dem Islam innewohnende Toleranz in ein gefestigtes Urteil verwandeln.

Quelle

Nein

Wegen Idioten auf der Straße? Das kann man überhaupt nicht mit der damaligen Situation vergleichen.


Bodhgaya  01.07.2024, 00:12

Warum sind das Idioten? Sie protestieren gegen eine Weltanschauung und nicht gegen Menschen.

UnholyTrinity  01.07.2024, 01:31
@Bodhgaya

"Kein Islam auf deutschen Boden" ist für mich eine idiotische Aussage. Wir haben hier Religionsfreiheit und das ist auch gut so.

Keksdieb86  30.06.2024, 22:56

Die haben ihre Partei inzwischen in allen Parlamenten und schicken sich in Dunkeldeutschland an, stärkste Kraft zu werden.

Keksdieb86  30.06.2024, 23:08
@verreisterNutzer

Klar. xD

Sorry, ich muss aber mal ernsthaft fragen:

Trollst du hier nur und lügst bewusst oder glaubst du deinen Müll wirklich selbst in seiner Gesamtheit?!

Ernstgemeinte Frage! Es ist halt so unglaublicher Bullshit, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass irgendjemand wirklich so blöde ist, das zu glauben.

verreisterNutzer  30.06.2024, 23:11
@Keksdieb86

Es ist nicht alles ernst gemeint xD Ich feier nur die Reaktionen und muss bei manchen Sachen selber lachen, so die ganzen Verschwörungstheorien z.B. 😂😂😂

Keksdieb86  30.06.2024, 23:14
@verreisterNutzer

Also nur Getrolle, hab ich mir schon gedacht...

Aber dann stellt sich die Folgefrage, was in deinem Leben schief gelaufen ist, dass du es nötig hast, im Internet nach Aufmerksamkeit von fremden Menschen zu winseln?!

Da kann ein Psychologe helfen.

verreisterNutzer  30.06.2024, 23:16
@Keksdieb86

Es geht eigentlich um ein Experiment, eben wie aktuell auf Rechtsextremismus reagiert wird und welche Leute sich dort sammeln. Da ich gerade (noch) die nötige Zeit habe, mache ich das nebenbei und werde die Ergebnisse dann weitergeben. Aber ich weiß, dass es extrem skurril wirkt.

Nein

Nur mal so nebenbei, es gab noch vor kurzer Zeit Lokalitäten in Deutschland (Restaurants, Bäckereien u.s.w.), die haben an ihren Türen Schilder mit Aufschrift: "AfD´ler & Nazis sind hier unerwünscht und werden Nicht bedient!" gezeigt.

Woher ich das weiß:Recherche

verreisterNutzer  30.06.2024, 23:02

Deutschenhass nennt man das.

Keksdieb86  30.06.2024, 23:09
@verreisterNutzer

Ne, das nennt man: "Wir haben keine Lust, demokratie- und deutschlandfeindliche Widerlinge zu bedienen!"

Nein

Die Situation ist doch sehr unterschiedlich. Damals war es verboten Jüdisch zu sein. Du wurdest verfolgt, enteignet und in KZ gesperrt und zu dem war es vom Staat verordnet. Die Situation der Muslime von heute ist ganz anders. Das sind nur einige Idioten die dem alten nachtrauern und zurückhaben wollen was sie nie kannten, aber mehr auch nicht. Vom Staat wird es nicht Verboten Muslim zu sein und sie werden nicht so massiv verfolgt. Außerdem können sie ihre Religion frei ausüben