Ist es unvorteilhaft, wenn Ihr den Kofferraum eures Autos manuell öffnet und die sitze manuell bedingt, obwohl der Wagen 45 Tausend wert ist?
6 Stimmen
6 Antworten
Ich verstehe den Text inhaltlich gar nicht.
Was soll vorteilhaft daran sein, seinen Kofferraum manuell zu öffnen. Was haben die Sitze damit zu tun? Und was hat der Wert des Fahrzeuges damit zu tun?
Drei Dinge, die absolut keinerlei Zusammenhang haben.
Vielleicht sortierst du erstmal deine Gedanken und formulierst eine vernünftige Frage.
Im Gegenteil, wenn ich meinen Kofferraum öffnen möchte, möchte ich ihn auch gerne öffnen und nicht ewig auf diese elendig langsamen automatischen Heckklappen warten. Auf die extrem teuren Reparaturen, wenn einer der Stellmtooren mal kaputt geht, kann ich auch gerne verzichten.
Sitzverstellung... habe ich zuletzt vor vielleicht 2 Jahren mal was dran gemacht? Da reicht mir auch die Mechanik.
Nö find ich nicht. Das Kofferraumöffnen geht schnell und die Sitze müssen so selten umgeklappt werden, dass das prima von Hand geht.
Der ganze elektronische Krempel macht früher oder später eh nur Probleme, deswegen gibt es für mich nur wohlstandsmüll mit möglichst wenig Technik
Natürlich haben auch alte Autos Elektronik, aber bei weitem nicht so viel und so anfällig wie neue Fahrzeuge
das stört mich überhaupt nicht, ich stamme noch aus einer Zeit, da gab es diesen ganzen elektronischen Luxus noch gar nicht, und da wurde bei so manchem Auto Modell das Umklappen einer Rückbank zum echten Abenteuer, wenn ich da heute zB an meinen Touran denke, da lassen sich die Rücklehnen mit einem Griff umklappen, und so selten, wie ich das brauche, ist das überhaupt kein Problem
Konsequent nach diesem Grundsatz handeln hieße gar kein Auto zu haben. Ohne Elektronik, die Du ja nicht magst, fährt heute sowieso kein Auto mehr.