Ist die CDU eine rechts-konservative Partei?
53 Stimmen
5 Antworten
Offensichtlich nicht, denn der „Kampf gegen Rechts“ richtet sich ja nicht gegen sie.
Auch wenn diese z.B. von der Polit-Kompass App als "Zentrum" verortet wird, ist die CDU rechts, konservativ sowieso. Die CSU befindet sich noch weiter rechts und ist noch ein Stück konservativer.
Wobei man mittlerweile wohl klarstellen muss, dass rechts überhaupt nichts schlimmes oder schlechtes oder problematisches ist.
Rechts ist das Gegenteil von links, links das Gegenteil von rechts. Wenn man das politische Spektrum in der Mitte teilt, ist eine Hälfte eben links, die andere rechts. Beides ist gleich "gut", gleich demokratisch, beides stellen gleichwertige Meinungen innerhalb des normalen demokratischen Spektrums da.
Die CDU steht, wie z.B. auch die FDP rechts dieser Mittellinie, so wie die SPD oder die Grünen eben links davon stehen.
Dass man bei uns rechts meist mit anderen Begriffen umschreibt wie "konservativ-bürgerlich" ist dem Umstand geschuldet dass bei uns "rechts" immer negativ konnotiert ist und sofort mit rechtsradikalismus in Verbindung gebracht wird.
Mitte bis rechts und konservativ
sie allein regieren zu lassen, wäre m.E. ein Fehler - ein unbequemer Co-Partner mit sozial-liberalen Komponenten muss also schon sein
das ist meine Meinung aber ich werde wohl kaum gefragt
Vor allem ist die CDU eine demokratische Partei, im Gegensatz zur AfD. Sie will nicht, dass Deutschland aus der Nato austritt, sie will die EU nicht verlassen und sie will Putin auch nicht in den A_sch kriechen.