Haben knapp 4 Jahre links gereicht, damit die Leute wach werden und eher konservativer wählen?
53 Stimmen
8 Antworten
Wenn du meinst dass seit 2021 irgendwas "links" war in unserer Bundesregierung würde ich die Überprüfunf deines politischen Kompasses dringend empfehlen. "Aufwachen" aaah, ja. Neben den Zeugen Jehovas ist dieses der bekannte rechte Schwurbel aus dem Lager der AgD, die sich aufscbwingt für das "ganze Volk" zu sprechen. Tut sie nichr. Die AgD spricht für
- Nazis
- Faschisten
- Reichs- und Wurbürger
- Hetzer und Hasser
- Holocaustleugner
- Faktenleugner
- Klimawandelleugner
- Feinde der Wissenschaft
- Sexisten und Homophobe
- Ewiggestrige
- Identitäre
- Pegida
- Xenophobe
- Herrenrassephantasierer
- Verurteilte Kriminelle
- Trixi von Storch und Konsorten




Beurteilt man die Ampel nach dem was die getan und gelassen haben und nicht danach wie die sich im Bundestag gekabbelt haben haben die durchaus brauchbar regiert.
Nicht nur das die Grünen alleine regieren sie sind sogar die Herscher der ganzen Welt und daher auch "schuld" daran das China in regenerative Energien investiert.
Und selbstverständlich kontrollieren sie auch die Presse. Und zwar nicht nur in DE sondern Global (außer in Russland) deshalb schneidet Trump in der Presse auch öfter mal schlecht ab.
Wenn man dann aber fragt wie das mit Einstelligen Umfragewerten zusammen passt kommt das große schweigen.
Ich wähle weiter links und werde es auch immer.
"links" ist die Art von Umgangsform, die jeder achten und anwenden sollte.
Kleiner Reminder:
Links-sein ist, wenn du alle Menschen gleich behandelst. Alle Menschen für dich gleich viel Wert sind und alle die gleichen Ressourcen, Zugänge und Möglichkeiten haben sollten. Links-sein ist, dass niemand wegen oberflächlicher Aspekte benachteiligt werden sollte.
(Sollte das nicht common-sense sein?)
Links-sein ist menschlich.
Durch die vielen kriesen haben die Menschen Angst und das nutzt rechte Parteien aus um mit Populistischen Aussagen die Wähler für sich zu gewinnen, diese Populistischen Parteien schieben die Probleme auf andere (Migranten, Grüne, LGbtq+), um mit einem einfachen Feindbild leicht an Wählerstimmen zu kommen.
Das kann ich nicht beurteilen.
Aber klassischerweise ist:
- "links" die Suche nach mehr Gerechtigkeit und Mitsprache
- "rechts" Elitenförderung und Beibehaltung des Status Quo
...mehr gehalten des Versprochenen als Labertüte Merkel. Allein, die rechten Scbwurbler meinen ja immer zu wissen, dass in Wirklichkeit B90 Grüne allein regiert hätten. Soso. Echte Experten diese Schwätzer von rechts.