Gibt es Menschenrassen?
72 Stimmen
11 Antworten
Die Vorstellung von biologischen Rassen ist ein soziales Konstrukt, das in der Vergangenheit dazu diente, soziale Hierarchien zu rechtfertigen und Diskriminierung zu legitimieren. Auch wenn viele Menschen heute den Begriff 'Rasse' in einem neutralen Sinne verwenden, kann er aufgrund seiner historischen Konnotationen immer noch negative Assoziationen hervorrufen.
Es gibt keine menschlichen Rassen!
LG aus Tel Aviv
Rassen gibt's nur bei gezielt gezüchteten Tieren, wie Hunden oder Katzen.
Es gibt unterschiedliche Grossgruppen von Menschen, die mehrere Gemeinsamkeiten über Sprache oder Abstammung haben. Die Unterschiede innerhalb dieser Gruppen sind Allerdings größer als die Unterschiede zwischen einzelnen Individuen verschiedener Gruppen.
Untrennbar mit dem Begriff Menschenrasse ist die Idee verbunden, daß verschiedene Gruppen unterschiedliche Verhaltensweisen und natürliche Instinkte haben, das es unüberbrückbare Unterschiede in Werten und Normen durch Abstammung gibt. Das rechtfertigt dann Versklavung oder Ausrottung.
Der genetische Unterschied zwischen den Einwohnern eines kleinen Dorfes ist größer als der Unterschied zwischen "Rassen" im allgemeinen.
Es gibt sozusagen reinrassige Menschen, 100% Homo Sapiens mit einem breiten, gesunden Genpool.
Und dann gibt es Menschen, die Abkömmlinge einer Handvoll Individuen sind und sich inzuchtmäßig über tausende Generationen untereinander vermehrt haben. Diese Gruppe hat sich aber auch mit dem Neandertaler verpaart.
Du und ich gehören zur zweiten Gruppe - wie 80% der Weltbevölkerung.
Nein. Zwar gibt es unterschiedliche Phänotypen eines Menschen, jedoch ist der Mensch eine Rasse. Homo Sapiens Sapiens. Vorher gab es einige Affenarten oder Menschenähnliche wie den Homo neanderthalensis oder den australopicus. Das waren Menschenrassen, die heute jedoch ausgestorben sind.