Findet ihr es gut, für die CO₂-Emissionen eures Autos zahlen zu müssen, obwohl Deutschlands Anteil an den globalen Emissionen nur etwa 2 % beträgt?
28 Stimmen
11 Antworten
Zu einen haben wir nur etwa 1% Anteil der Weltbevölkerung, also sollten wir maximal 1% produzieren.
Dazu kommt, dass wir im letzten Jahrhundert, als das Land technisch so richtig aufgestiegen ist, viel höhere hatten und damit alle belastet haben. Wir tragen also auch noch Verantwortung aus der Vergangenheit und sollten uns daher mehr einschränken, damit Länder, die gerade erst im Aufsteig und in der Industrielle Revolution sind, mehr freie Ressourcen bekommen.
Sinnvoll ist so eine Abgabe erst dann, wenn sie auch zu weniger CO2-Ausstoß führt. Bis dahin ist es eine rein finanzielle Angelegenheit, ohne die Wirkung, die sie impliziert.
Ist in jedem Fall gerechtfertigt.
Es gibt knapp 200 länder. Wenn jedes Land 2% der Emissionen ausmachen würde, dann kämen wir auf 200%... Kann nicht aufgehen...
Das ist vollkommen korrekt. Wie gesagt - wir müssen unsere Emissionen so gut wie möglich senken. Das ist keine Frage ob man darf oder nicht. Das ist vollkommen egal.
Wir brauchen Instrumente um den CO2-Ausstoß zu begrenzen. Der CO2-Preis ist ein Instrument auf das vor allem Konservative gerne setzten. Ganz im Sinne von "der Markt regelt es". Die Alternative sind Verbote.
Ja, Deutschland hat einen Anteil von 2% am CO2-Ausstoß. Hat aber nur 1% der Bevölkerung. Das mindeste währe also unseren CO2-Ausstoß auf einen Anteil von 1% runter zu bekommen. Was aber immer noch nicht ausreichen wurde um den Klimawandel zu begrenzen.
Ganz grundsätzlich halte ich den Gesamtanteil Deutschland an den Weltweiten gesamt C02 Ausstoss für Irrelevant.
Das Problem an der Sache ist einfach, das ich persönlich sehr gerne auf ein Auto verzichten würde, aber weder das Geld für eine Wohnung direkt in der Stadt habe in der ich zurzeit arbeite, noch irgendeine Anständige Verbindung mit den Öffentlichen Verkehr haben.
Ich habe zeitweise 2 Jahre lange in der Schweiz gearbeitet und bin nicht ein einziges Mal mit dem Auto zur Arbeit gegangen und habe das auch genossen , aber leider scheint das Konzept von Pünktlichen Zügen und regelmässigen Busverbindungen für Deutschland einfach zu komplex zu sein.
Es währe jetzt aber nicht fair wenn Länder wie Deutschland, Monaco oder der Vatikan genauso viel Emissionen verbrauchen dürfen wie Indien oder China mit ihren rund 1,5 Mrd. Menschen.