Einfach alles Pfannkuchen

Ich bin maximal verwirrd 54%
Nein 38%
Ja 8%

13 Stimmen

9 Antworten

Nein

Komme aus München,Krapfen ist Krapfen und Kaiserschmarrn heisst auch so

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Narrativium  05.01.2025, 19:53

Naja, in Bayern ist das ja ganz normal, die Hälfte von Österreich hat ihren Dialekt von Bayern..

Ich weiß nicht, was ich ankreuzen soll, aber wenn die Berliner Pfannkuchen sagen sage ichin BW Berliner. Zum kleingeschnitten Pfannkuchen sagen wir Flädle. Die österreicher sagen frittatten. ( kann falsch geschrieben sein, sorry). Und so gibt es eben regionale unterschiede. Und der Kaiserschmarrn ist kein zerschnittener pfannkuchen. Sondern eine super fluffige Eierspeise!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ich bin maximal verwirrd

Hey

Ich verstehe dich. Und wenn nicht einmal Focus Pfannkuchen und Kaiserschmarren auseinander halten können, muss man sich wirklich langsam sorgen machen…

Zerstückelter Pfannkuchen, das ist ja eine Frechheit.

In der Schweiz sagen wir zu dem:

Omellette/Pfannkuchen/Palatschinken

Bild zum Beitrag

Berliner/Krapfen

Bild zum Beitrag

Kaiserschmarren

Bild zum Beitrag

Das sind alles komplett verschiedene Gerichte, klar sind das alles Eierspeisen aber ein bisschen auseinander Halten kann man die schon.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Ich liebe Essen, es ist mein grösstes Hobby. 🤫😋😊
 - (Deutschland, Kalorien, Österreich)  - (Deutschland, Kalorien, Österreich)  - (Deutschland, Kalorien, Österreich)

PachamamaSquaw  06.01.2025, 06:54

Auf dem 2. Foto

sind 👉Pfannkuchen. 😋

Was für euch Berliner sind,

das sind in Berlin = Pfannkuchen

und das auf dem 1. Foto

sind 👉Eierkuchen…. 😅

Nein

"Die Deutschen" sagen immer nur zu einem Kuchen Pfannkuchen.

Das ist aber regional verschieden, welcher gemeint ist.

Als Österreicher kannst du keinen größeren Fehler begehen als Deutschland mit Österreich zu vergleichen. Es ist nämlich etwa viermal so groß und besteht auch aus mehreren kulturell und sprachlich sehr unterschiedlichen Regionen.

Krapfen heißen im Süden Deutschlands auch Krapfen, in anderen eben Pfannkuchen und in wieder anderen Kreppel oder auch Berliner.

Auch euer Palatschinken ist tschechischen Ursprungs.


Nill 
Beitragsersteller
 05.01.2025, 18:05

Böhmen hat damals zu österreich gehört deswegen is die böhmische und die woener küche sich sehr ähnlich

Ändert aber nichts drann das schmarn net aus deutschland is

FreeWily  05.01.2025, 18:31
@Nill

Aber es bleibt ein Pfannkuchen. Halt ein kaputter