Krapfen / Berliner / Kreppel / Pfannkuchen?
Wie nennt man die Dinger bei euch ? Bei uns ins Vorarlberg-Österreich nennt man sie Krapfen. Lasset den Krieg beginnen
67 Stimmen
9 Antworten
Berliner, sofern du die marmeladegefüllten meinst. (NRW)
Krapfen ist noch akzeptabel, aber ungewöhnlich.😬
Beim Wort Kreppel/Krepli denke ich mehr an sowas: Bild 😋
Und wer die Pfannekuchen nennt, ist ein ungebildeter Geschmacksverächter und aß nie einen Pfannekuchen. Pfannkuchen sind was völlig anderes, die sind nur aus Teig und flach. Ihr könnt nicht einfach alles Pfannkuchen nennen 😡.
#?$!§%€@*!
NRW. Warum schon wieder diese Frage. Man weiss aber das Pfannekuchen das Richtige Wort ist da sie in einer Pfanne gemacht wurden. Mittelaltergericht, für Nachtwächter damals als Stärkung gemacht
Das erste Mal in Berlin hatte ich mich aber auch darüber gewundert was Mitternachtspfannekuchen sind (Silvester) Dachte die platten Teige. Dann aaahhh :-) Nur die Berliner wissen es 👍😁
Pfannkuchen sind das. Rund und braun und mit Zucker drumrum.
Hiii,
In Bayern nennt man die Krrapfen.😉
LG Maike😊
Bei mir sagen alle Pfannkuchen