Dauernd der Streit, ist Jesus Gott oder nicht?

Ja Jesus ist Gott 62%
Nein, er ist nicht Gott 38%

26 Stimmen

13 Antworten

Ja Jesus ist Gott
und bitte euch eure Ansicht genau zu erklären.

Thomas zu Jesus: "Mein Herr und mein Gott!" (Joh 20,28)

Warum wird eigentlich schon Jahrtausende lang über dieses Thema gestritten.

Tatsächlich wird gar nicht seit Jahrtausenden darüber gestritten. Antitrinitarier gab es im Lauf der Geschichte nur selten und nach Arius (die nach ihm benannten Arianer lehnten die Gottheit Jesu gar nicht ab) auch erst wirklich wieder ab dem 19. Jhdt, der Hochphase der Entstehung seltsamer Sondergemeinschaften.

Ja Jesus ist Gott

Er (Jesus) sagte: »Es steht doch dort geschrieben: Der von Gott erwählte Retter muss leiden und sterben, und er wird am dritten Tag von den Toten auferstehen. Allen Völkern wird in seinem Auftrag verkündet: Gott vergibt jedem die Schuld, der zu ihm umkehrt. Lukas 24,46-47

Denn so [sehr] hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat. Johannes 3,16

Wenn Jesus einfach ein besonderer Mensch gewesen wäre, dann wäre er nach dem Tod am Kreuz ins Grab gelegt worden und es hätte keine Auferstehung gegeben.

Doch nur mit seiner Auferstehung ist erklärbar, weshalb seine verängstigten Anhänger plötzlich zu todesmutigen Verkündern der rettenden Botschaft wurden.

Ich bete oft zu Gott Vater. Etwas seltener zu Jesus. Wenn Jesus einfach nur Mensch gewesen wäre, würrde nach Gebeten nichts geschehen. Doch ich habe so viel "übernatürliches" erlebt, dass ich von Jesus als Teil des dreieinigen Gottes überzeugt bin.

Jesus verändert auch aktuell Leute radikal.

Im Nahen Osten sind Menschen nach Begegnungen mit Jesus bereit, ihr Leben für ihn zu risikieren.

Lebensgeschichten findet man im Buch

Träume und Visionen

Wie Muslime heute Jesus erfahren - 23 wahre Geschichten

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1030490412

Am letzten Sonntag erzählten zwei Pastoren über die Christen-Verfolgungen in Indien. Auch dort sind Nachfolger von Jesus bereit, für den Glauben an ihn extrem zu leiden. Manchmal bis zum Tod.

Ja Jesus ist Gott

Es ist ein Superthema um von der hauptsächlichen Botschaft Jesu abzulenken. Und der Streit wird weitergehen.

Viel wichtiger ist es umzusetzen, was Jesus uns lehrte und hier steht in aller erster Linie der Glaube und die Umkehr wichtig, so auch die Liebe.

Der Streit im die Person Jesu ist ja nicht nur die Frage der Person als Gott. oder nicht Gott.

lg 😊

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 1.Joh.4:16 Gott ist Liebe.
Nein, er ist nicht Gott

Ich finde nur NT Aussagen, Jesus sei G''tt bzw G'ttes Sohn.

Im TaNaCH findet man nirgends Aussagen darüber.

Ich fand nur diese Aussage in der Torah:

Also spricht der Herr: Mein erstgeborener [teuerster] Sohn ist Israel.
Ex 4, 22

Inkognito-Nutzer   02.09.2025, 16:22

Es geht aber nicht immer um Israel.

Wie verstehst du diese texte?

1. Psalm 2,7

„Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeugt.“

→ Dieser Psalm wird im NT mehrfach direkt auf den Messias angewandt (Apg 13,33; Hebr 1,5).

2. Sprüche 30,4

„Wer ist hinaufgestiegen zum Himmel und herabgefahren? Wer hat den Wind in seine Fäuste gefasst? Wer hat die Wasser in ein Tuch gebunden? … Was ist sein Name, und was der Name seines Sohnes, wenn du es weißt?“

→ Schon Salomo spricht vom „Sohn Gottes“ – ein Vers, den man im Judentum meist überliest, weil er schwer in ein rein monotheistisches Schema passt.

3. Jesaja 9,5–6

„Denn ein Kind ist uns geboren, ein Sohn ist uns gegeben … und man nennt seinen Namen: Wunderbarer Ratgeber, starker Gott, Vater der Ewigkeit, Fürst des Friedens.“

→ Ein angekündigter Sohn, der gleichzeitig „starker Gott“ genannt wird.

4. Daniel 7,13–14

„Siehe, mit den Wolken des Himmels kam einer wie der Sohn des Menschen … und ihm wurde Herrschaft, Ehre und Königtum gegeben, und alle Völker, Nationen und Sprachen dienten ihm. Seine Herrschaft ist eine ewige Herrschaft, die nicht vergeht.“

→ Hier erscheint eine göttliche Gestalt neben dem „Alten an Tagen“, die universale Herrschaft empfängt.

Fazit

Ja, in 2. Mose 4,22 wird Israel „mein erstgeborener Sohn“ genannt – aber das ist im kollektiven, nationalen Sinn. Daneben gibt es aber viele prophetische Texte, die von einem einzigartigen Sohn Gottes sprechen, der göttliche Titel und Autorität trägt.

Und genau diese Linien greift das Neue Testament auf und sagt: Dieser Sohn ist Jesus, der Messias.

Bikepacking  02.09.2025, 20:10
@Inkognito-Beitragsersteller

Ps 2,7 kann irgendwer gemeint sein. Spr 30,4 ebenso.

In den Versen vor Jes 9,5–6 geht klar hervor, welches Kind und WARUM angesprochen ist. Also Auslegung nicht möglich.

Daniel 7,13–14, es wird von der Gestalt des eines Menschen geredet, nicht von einem Sohn.

Wo bitte steht da in hebräischen

Seine Herrschaft ist eine ewige Herrschaft, die nicht vergeht.“

?

NT interessiert mich nicht, ist eh ein Sammelsurium von utopischen Phrasen.

Inkognito-Nutzer   02.09.2025, 20:36
@Bikepacking

Schauen wir direkt in den Tanach:

Psalm 2,7–8

בְּנִי אַתָּה אֲנִי הַיּוֹם יְלִדְתִּיךָ

‚Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeugt.‘

→ Danach: וְאֶתְנָה גוֹיִם נַחֲלָתֶךָ … אַפְסֵי־אָרֶץ – ‚die Nationen zum Erbe, die Enden der Erde zum Eigentum‘. Kein König Israels hatte je die Enden der Erde als Herrschaftsgebiet.

Sprüche 30,4

מַה־שְּׁמוֹ וּמַה־שֶּׁם בְּנוֹ כִּי תֵדָע

‚Was ist sein Name, und was der Name seines Sohnes, wenn du es weißt?‘

→ beno („sein Sohn“) steht tatsächlich im Text. Warum spricht der Vers überhaupt von einem ‚Sohn‘ G’ttes, wenn das nur „irgendwer“ wäre?

Jesaja 9,5–6

וַיִּקְרָא שְׁמוֹ פֶּלֶא יוֹעֵץ אֵל גִּבּוֹר אֲבִי־עַד שַׂר־שָׁלוֹם

‚Man nennt seinen Namen: Wunderbarer Ratgeber, El-Gibbor, Vater der Ewigkeit, Fürst des Friedens.‘

→ El-Gibbor = „starker G’tt“. Dasselbe Wort wird in Jes 10,21 für JHWH gebraucht. Kein gewöhnlicher König Israels trägt diesen Titel.

Daniel 7,14 (Aramäisch)

וְשָׁלְטָן עָלַם דִּי־לָא יֶעְדֵּה

‚Seine Herrschaft ist eine ewige Herrschaft, die nicht vergeht.‘

→ šoltān ʿālam = ewige Herrschaft. Und: כֹּל עַמְמַיָּא אֻמַיָּא וְלִשָּׁנַיָּא לֵהּ יִפְלְחוּן – ‚alle Völker, Nationen und Sprachen werden ihm dienen‘. Das Verb פלח (pelach) meint im Aramäischen kultische Verehrung, die nur G’tt zusteht.

Die hebräischen und aramäischen Texte selbst sprechen von einem Sohn, der g'ttliche Titel trägt und ewige Herrschaft empfängt. Das ist mehr als nur ein irdischer König – das geht direkt in den Bereich von G’ttes Herrschaft hinein.“

Ja Jesus ist Gott

Jesus hat vielen Menschen geholfen, wie man im Neuen Testament nachlesen kann. Und ich glaube, dass Jesus auch heute noch Menschen hilft. Ich bin über die Möglichkeit, Vergebung durch ihn zu bekommen, froh. Er hat meiner Meinung nach eine gute Lehre verbreitet. Ich glaube an die Auferstehung.

Ich glaube, dass Jesus Gott ist. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich vom Christentum überzeugt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Ja Jesus ist Gott

Auch wenn ich nicht gläubig bin:
Die Dreifaltigkeit (oder Trinität) ist eine zentrale Lehre im Christentum, die besagt, dass Gott sich in drei Personen offenbart: als Gott Vater (der Schöpfer), als Gott Sohn (Jesus Christus) und als Heiliger Geist. Obwohl es sich um drei unterschiedliche „Personen“ handelt, sind sie doch ein und dieselbe Wesenseinheit Gottes, was oft als unauflösliche Einheit und gleichzeitige Unterscheidung beschrieben wird. 

Andere Religionen sehen das anders...

Nein, er ist nicht Gott

Ich bin messianische Jüdin und ich glaube nicht, dass Jesus Gott ist. Jesus ist der Mittler zwischen Mensch und Gott. Er ist der Messias. Die Dreifaltigkeitslehre ist eine Lüge. 1+1+1=1? Das ist eine Lüge! Die Dreifaltigkeitslehre ist zudem völlig unbiblisch.

Lg apfelkuchen


Ja Jesus ist Gott

Für mich schon. Ob es für andere ist, ist mir Wurst mit Senf

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Orthodoxe Christin, aber alles andere als ein Vorbild

Er war eine Gefahr für die Ordnung und die Machtpositionen der jeweiligen Führer zu der Zeit.

Er war kein Gott. Gott kann nur als Jesus bluten. Er war ein dahergelaufener Repräsentant Gottes der mit Gott Seite an Seite stand.

Bezüglich der Führer mit Machtpositionen kam er auch schnell zu seinem Ende, was ihn vor der Welt als einfachen Mensch, wie jeder andere dargestellt hat.

Lasst es doch denjenigen entscheiden der gläubig ist. Letztlich kommts nicht so sehr darauf an, ob Jesus Gott ist, oder nicht. Die Gebote stehen im Vordergrund und die sind wichtig. Die Gebote ändern sich nicht, es bleiben die gleichen.

Das ist eine dogmatische Streitfrage. Für mich persönlich besitzen Dogmen wenig Relevanz - sollen sich die Theologen damit herumschlagen. Ich habe es eher mit der Praxis, also Gottesdienste besuchen, Ehrenämter und tätige Nächstenliebe.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich habe Religionspädagogik studiert.

Um es klarzustellen:
Im A.T. war Jesu das "Wort" (Joh.1,1),

im N.T. ist Er Gottes Sohn (Joh.10,30).

Woher ich das weiß:Recherche

Ja Jesus ist Gott

Der Mensch ist Gott! War Jesus ein Mensch? Ja ! -- Also war er Gott! -- Ist er noch immer Gott? Ja! Denn wir haben bekanntlich das ewige Leben, jedenfalls die braven Menschen, so wie Jesus.

Warum ist der Mensch Gott? Deshalb, weil Gott alles ist. Gott ist Natur. Natur ist Gott. Somit wäre auch der Mensch Gott, es sei denn, er hätte sich zu sehr von der Natur, und damit von Gott, entfernt.