Zeichnen – die neusten Beiträge

Fantasy Karte?

Ich brauche eine Fantasy Karte für eine fiktive Welt, welche ich erschaffen habe. Kann jemand mir so eine Karte erstellen oder mir sagen wie ich es machen könnte? Denn ich bin echt schlecht ind Grafischen dingen.

Hier die Beschreibung der verschiedenen Gebiete:

1. Bergland:

Das Berglang befindet sich im Nordosten und ist das abgescheidenste Teritorium. Jedoch gibt es, verborgen in einem Ring aus Bergen eine wunderschöne Stadt, auf einer schönen Alpenwiese. In der Provinz leben Zwerge, Hirten und noch verschiedene Kreaturen.

2. Stinksumpfdschungel:

Der Osten wird von einem Stinkigen Sumpfdschungel überwuchert, woher auch der name kommt. Ein Dschungel mit Sumpfigem Boden, welcher zum mehr hin immer wässriger wird und nur noch Mangrovenbäumen einen Boden zum Wachsen gibt.

3. Küstenbucht:

Wie der Name schon sagt, liegt diese Provinz an der Küste im Südosten. Jeden Tag legen Schiffe an dem prachtvollen Hafen an und laufen aus. Die Stadt, welche einen Grossteil der Küste einnimt ist eine der grössten in allen Provinzen.

4. Schluchtenschlund:

Eine Provinz im Süden, wie von Schluchten und Flüssen durchzogen ist. Die leute, welche dort leben, leben in Häusern, welche unter ihren Brücken angebracht sind. Sie überleben vom Zoll, den sie den Passanten abziehen. Immer wieder, kommt es jedoch vor, das ein Brückentroll eine Brücke für sich beansprucht. Einige halten sie aber auch freiwillig als Haustier bei sich.

5. Windebene:

Eine Flache Wiesenlandschaft auf der ein Stetiger Wind wehtbefindet sich im Südwesten. Des öffteren kommte es zu Hurikanes und da es an der Küste ist auch manchmal zu Zunamis.

7. Raschelwald:

Durch das Rascheln der Blätter, des Waldes im Nordwesten, fühlt man sich wie in einer anderen Welt. Menschen leben nur vereinzelt darin und diese Provinz wird mehr von Tieren und Myhstischen wesen belebt.

8. Frostzapfen:

Der Spitz im Norden des Reiches ist überzogen von Eis, Schne und Frost.

Hobby, zeichnen, Karten, Fantasy, Welt, kreatives Schreiben, Landkarte, Literatur, Atlas, keine Ideen

Warum ist es so, dass man auch bei „flachen“ oder „2D“ Zeichnungen eine Perspektive haben muss?

Hallo, vielleicht ist das eine blöde Frage, aber wenn ich mir manchen 2D Zeichnungen ansehe, egal ob Anime/Manga, Zeichentrick usw. das egal ob man 2D oder Flach Zeichner, das trotzdem „3D“ gezeichnet wird, um eine bestimmte Perspektive zu haben. Und dieses 3D meine ich als Illusion, weil das Blatt was man zeichnet 2D ist.

Warum stelle ich diese Frage? Nun ja, es gibt ein Künstlerin die ich auf sozialen Medien folgen, die heißt Marikyuun und ist auch eine Streamerin und ich finde ihren Zeichnenstil ziemlich süß und hat wie sie sagt einen „Merchandise“ look, den man auch ziemlich für andere Dinge verwenden kann. Ich will aus Repekt keine Zeichnung von ihr dort zeigen in der Frage und auf Google wenn man sie eingibt gibt es genug von ihren Zeichnungen. Und eine Youtuberin namens „Drawing with Chong“ hat auch mal ihren Zeichenstil studiert.

Ich habe mal nachgedacht mal auf Inkscape (ist sowie Adobe Illustrator) mal ihren Zeichenstil als Vektorgrafik dort nachzuahmen, weil ihre Zeichnungen für mich ziemlich 2D Wirken ohne Schatten.

Was denkt ihr warum das so ist, dass man auch bei „flachen“ oder „2D“ Zeichnungen eine Perspektive haben muss?

bin männlich und 19.

Bilder, Kunst, Bleistift, Zeichnung, Malerei, malen, zeichnen, 3D, Inkscape, Manga zeichnen, Chibi, Zeichnen am Computer, zeichnenprogramm, CLIP STUDIO PAINT, krita

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zeichnen