Sichtbare Fasern auf Leinwand vermeiden?

3 Antworten

mit acrylfarbe nachgrundieren. warten bis die leinwand ganz trocken ist.

ausserdem brauchst du zum giessen ein pouring-medium. ich verwende gerne acrylbinder - der aber im gegensatz zu spezial-pouring-medium sehr, sehr lange zum trocknen braucht.


lb2344 
Beitragsersteller
 24.09.2024, 21:20

Muss ich dann die Farbe zum grundieren auch verdünnen ? Möchte nämlich einen relativ schlichten Hintergrund. Ich wusste nicht dass ich Medium benötige, da ich schon oft gehört hatte dass es mir normalem Wasser wohl sehr gut geht...

Maunz65  11.01.2025, 00:28
@lb2344

Du solltest Pouringmedium benutzen und Wasser. Durch das Medium bleibt die Farbbrillianz erhalten und die Farbe " verwässert" nicht. Ich hatte irgendwo das Mischungsverhältnis, kann es aber gerade nicht finden.

Deine Grundierung ist nicht dicht genug, deine Farbe dringt ins Gewebe deshalb sieht man die Struktur. Du kannst das Gesso (Leinwandversiegelung) dicker auftragen, glatt wischen oder wenn es getrocknet ist mit sehr feinem Schleifpapier glätten

Vielleicht könntest du ja mehr Farbe anwenden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich zeichne gerne

lb2344 
Beitragsersteller
 24.09.2024, 17:01

Ich frage mich nur wieso es bei anderen mit wässriger Farbe klappt und bei mir nicht