Tja, die Chipgesteuerte von SureFlap. Die Haustierklappe ist etwas größer und auch für kleine Hunde geeignet. Und durch unsere passt Loki - Fressmaschiene durch.
Hmmm, gute Frage. Soweit ich weiß, wird der Geschlechtstrieb der Arbeiterinnen unterdrückt. Aber was passiert wenn auf einmal keine Königin und kein Staat mehr da sind...
Also mit Gesso grundieren und trocknen lassen. Dann mit feinem Schmirgelpapier abschleifen und das ganze mehrere Male wiederholen. Und ganz zum Schluß ein extrafeines Schleifpapier nehmen.
Das kommt auf deine Ansprüche an. Nachdem ich eine Billige Leinwand hatte, tolles Bild gemalt aber dann festgestellt, das Ding ist total verzogen. Ich kauf jetzt keine billigen mehr. Soweit ich weiß gibt es in München einen " Gerstaecker".Ich kaufe immer bei Kreativ.de ich wohne aufm Dorf und muss mir mein Künstlermaterial bestellen.
Nee, ich hab panische Höhenangst.
Hexentann
Wie heißt es so schön: Hunde haben Herrchen, Katzen Personal. Wenn sie Beschäftigungen und Fressen/Trinken haben sind ein paar Stunden kein Problem. Meine (Tagsüber Freigänger), ist kurz vorbei gekommen und hat mich begrüßt, ist mit ins Haus und zur Terrassentür wieder raus. Also mach dir keinen Kopf.
Also unsere sind jetzt 14 und 15 Jahre alt. Mal reagieren sie auf ihren Namen und mal nicht. Es sind eben Katzen. Wenn ich ein Haustier wollte dass auf mich hört würde ich mir nen Hund anschaffen. Man muss halt damit leben dass sie ihren eigenen Kopf haben.
Die Kastration ist schon überfällig. Katzenklos sollten immer eines mehr da sein als Katzen. Wobei von meinen NUReines genutzt wird.
Also meine Lieblingstiere sind Katzen, dann Hunde und Pferde. Ach ja, Tiger find ich auch toll. Allerdings liebe ich alle Tiere, bis auf Spinnen und sowas.
Also ich male mit Acrylfarbe (mehr schlecht als recht) und spiele abend am Tablet
Leider kann man es nicht erkennen. Ich würde auf Schorf tippen. Aber das ist schwer zu sagen von nem Bild.
Ich hatte drei Katzen. Eine hat hauptsächlich bei meiner Tochter gewohnt. Als ihr Freund zu ihr gezogen ist hat die Veränderung ihr nicht gepasst, dann haben sie umgebaut. Jackie war entsetzt. Nachdem dann auch noch ein Baby da war hat es ihr gereicht. Sie ist ausgezogen. Wir sehen sie noch manchmal aber das ist auch schon alles.
Ich kann dich verstehen. Aber denk dir einfach sie ist ausgezogen, hat vielleicht einen Platz gefunden der ihr noch besser gefällt. Und wenn sie wieder kommt ist das toll, und wenn nicht ,tröste dich mit der Auszugstheorie. Ich glaube so ist es leichter.
Hört sich echt schön an, die Geschichte. Vll. Hast du was besonderes an dir, dass die Tiere dich akzeptieren.
Unser erster Hund wurde gerade mal 9 Monate alt. Er war zu groß für seine Rasse, verspielt und stark. Kurz und gut, eine Reihe unglücklicher Zufälle. Er geriet unter einen Laster. Mein Vater hat ihn in den Hof getragen. Ich weiß noch, sein weißes Hemd war Blutrot. Das ist jetzt 55 Jahre her und ich hab immer noch Tränen in den Augen wenn ich daran denke. Wir haben ein Jahr getrauert bis wir uns wieder einen Hund kauften.
Der Verlust eines geliebten Haustieres (egal ob es ein Hund, eine Katze oder sonst ein Tier ist) ist immer schwer und ich glaube nicht dass man da ein Patentrezept geben kann. Ich für meinen Teil will mir garkeine Gedanken machen wie es mir geht wenn meine Katzen gehen müssen.
Also meine trinken Wasser und als Leckerli gibt's "Yums" von "Vitakraft".
Aber du solltest vorher mit dem Halter klären was es für die Katze zu Essen und zu Trinken gibt, und was sie als Leckerli bekommt und wann.
Sie hat geworfen.
Also ich finde ihn klasse. Action, Lustig also ich kann ihn empfehlen.
Sei ganz einfach ehrlich. Kannst ihn ja mal fragen was er an deiner Stelle gemacht hat.
Sag ihm dass du nie mehr als Freundschaft für ihn empfinden wirst und wenn er das nicht einsehen will du leider dann die Freundschaft zu ihm beenden wirst. Vielleicht rafft er es dann.