Wertschätzung – die neusten Beiträge

Dankbarkeit ist der Schlüssel zu einem glücklichen Leben.

Hallo liebe Community 😊

Ich bin seit einem halben Jahr aktives Mitglied und beantworte hauptsächlich ernsthafte Fragen.

Das mache ich gern. Ich schreibe je nach Bedarf ausführlich und gebe kompetente Antworten in meinem Fachgebiet.

Mir ist aber schon lange aufgefallen, dass viele Fragesteller undankbar sind. Entweder reagieren sie gar nicht auf die Antworten. Oder sind einfach abgetaucht. Oder plötzlich inaktiv. Oder was auch immer.

So etwas ärgert mich und finde ich nicht schön. Man hat sich die Mühe gemacht und sich die Zeit genommen, ausführlich und hilfreich zu antworten!!

Besonders ärgert es mich, wenn dies nicht wertgeschätzt wird.

Ich war schon in anderen Foren, auch in englischsprachigen und in der Schweiz. Ich muss sagen, dass die User meist dankbarer waren als hier auf gutefrage.

Ein einfaches Danke ist völlig ausreichend. Der Plattformbetreiber hat dafür auch das ❤️ zur Verfügung gestellt. Neu ist auch die Möglichkeit bei Umfragen und Diskussionen. Zuerst dachte ich, die neuen Funktionen  seien überflüssig. Aber jetzt finde ich sie wirklich gut.

Dankbarkeit ist wichtig.

Sie fördert positive Emotionen und hilft, negative Gedanken zu reduzieren. Wenn Menschen sich auf das konzentrieren, wofür sie dankbar sind, erleben sie oft mehr Freude und Zufriedenheit.

Dankbarkeit kann helfen, Stress abzubauen. Indem man sich auf die positiven Aspekte des Lebens konzentriert, lenkt man die Aufmerksamkeit von den Stressfaktoren ab, was zu einer besseren emotionalen Gesundheit führt.

Dankbarkeit stärkt soziale Beziehungen. Wenn Menschen ihre Dankbarkeit ausdrücken, stärken sie ihre Beziehungen zu anderen, was zu einem unterstützenden sozialen Netzwerk führt, das das Wohlbefinden steigert.

Dankbare Menschen sind oft resilienter. Sie können besser mit Herausforderungen umgehen, weil sie auch in schwierigen Zeiten das Positive sehen.

Studien zeigen, dass Menschen, die regelmäßig Dankbarkeit üben, eine höhere Lebenszufriedenheit angeben. Sie fühlen sich oft erfüllter und glücklicher.

Dankbarkeit kann sich auch positiv auf die körperliche Gesundheit auswirken, z.B. durch besseren Schlaf, weniger Schmerzen und ein stärkeres Immunsystem.

Ich hoffe, dass insbesondere die Fragesteller dankbar sind. Das heißt aber nicht, dass wir uns für jede einzelne Antwort bedanken müssen, die sehr unterschiedlich ausfällt, von Ein-Wort-Sätzen bis zu Kurzreferaten.

Ich bitte um Verständnis, dass ich mein Anliegen hier unter Inkognito gepostet habe. Das hat seinen Grund. Ich nutze diese Möglichkeit, obwohl Inkognito-Beiträge im Durchschnitt weniger Antworten erhalten.

Vielen Dank fürs Lesen.

Einen schönen Tag!

Liebe Grüße von mir ❤️

Gesundheit, gutefrage.net, hilfreich, Wohlbefinden, Soziale Netzwerke, Bindung, Danksagung, glücklich, Glücklich sein, Psyche, Respekt, Wertschätzung, Anerkennung, Dankbarkeit, antwortet nicht, danke-sagen, Fragesteller, freude bereiten, unhöflich, Antwort

Mein Freund ist nicht pünktlich und mich nervt das?

Hallo liebe Community,

ich (w) bin ein sehr pünktlicher Mensch. Wenn es einen Termin gibt, fahre ich immer so rechtzeitig los, dass ich aufjedenfall noch 10-30 Minuten Puffer habe, je nach Situation. (Ob ich mit Bahn fahre oder Auto)

Jetzt ist es so, ich plane diese Woche ein Date und habe ihm vor 2 Tagen gesagt, dass er bitte mittags (für mich heißt das 12/13 Uhr und das weiß er) da sein, und auch vorher nichts gegessen haben soll. (Dort werden meine Eltern mitessen danach haben wir ein Date) Er hat mir zugestimmt dass er das macht. Ich habe ihm außerdem nochmal gesagt, bitte sag mir bis gestern bescheid, um wie viel Uhr du genau da sein wirst.

Da bis gestern nichts kam, ging ich davon aus, dass 12/13 Uhr steht. Ich habe das mit meiner Familie passend abgesprochen, weil ich etwas großes zum Essen vorbereiten möchte, auch mit anschließend selbst vorbereitetem Dessert. Ich bin dafür heute extra früh aufgestanden und habe auch schon gestern Abend alles fürs Date und Essen davor vorbereitet, damit alles zur Zeit passt.

Dann lese ich plötzlich eine Nachricht, von gestern um 3 Uhr nachts: Ja hab noch einen Film geschaut, bin dann um 14 Uhr da.

Das macht mich etwas wütend, weil es kein Einzelfall ist. Wir machen z. B. an einem anderen Tag aus, dass wir uns um 13 Uhr treffen und jedes mal werden es dann doch spontan 2-4 Stunden später, was für mich total nervig ist. Vor allem wenn ich was plane. Ich fühle mich total ungewertschätzt. Ich stehe extra früher auf und achte darauf mir die Zeit zu nehmen, nur um dann spontan zu hören "oh ja ich war wohl doch zu lange wach ich bin um 16 Uhr (anstatt z. B. 12/13) da"

Bis vor paar Monaten habe ich dann immer richtig drum kämpfen müssen, dass er dann doch etwas früher kommt, was aber dann auch kacke für uns beide ist, weil dann die Stimmung schon down ist. Mittlerweile habe ich damit aufgehört, aber dann ist er halt echt gut gelaunt und ich nicht.

Ich fühle mich echt sauer. Wie kann ich damit umgehen? Muss ich das akzeptieren? Ich versuche ihn ja schon oft zu verstehen, aber in der Hinsicht fällt es mir schwer, weil ich Termine jeder Art und vor allem von der Beziehung sehr ernst nehme und wertschätze.

Ich danke für jede Antwort :)

Beziehung, Beziehungsprobleme, Wertschätzung, Unpünktlich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wertschätzung