Wert gitarre?

2 Antworten

Hi, neu guckst Du:

https://www.thomann.de/de/la_mancha_rubinito_lsm59.htm?gad_source=1&gclid=Cj0KCQjwytS-BhCKARIsAMGJyzrjf_P5szUjrLq5g4sFcG_fY7Jj5WsCX5W3F7t0fqf7nIemnDTpHYwaAoi6EALw_wcB

Das ist wohl eine Gitarre, die Einsteiger oder Leute mit geringeren Ansprüchen oder solche, die keine Ahnung von Gitarren haben, kaufen. Ich persönlich habe in vielen Jahren, in denen ich diverses Musikzubehör gekauft habe, die Erfahrung gemacht, dass man besser nichts billiges kauft. Allerdings ist diese Gitarre auch wieder nichts ganz schlechtes. Von daher ist die sicher verkaufbar, aber ich wette, Du kriegst keine 100 Euro dafür.

Wenn jemand ein Zweitinstrument sucht, oder auch nur mal probieren will würde ich hier einen Preis von 50 bis 70 Euro versuchen. Mehr sehe ich nicht. Gruss


Maroni136 
Beitragsersteller
 15.03.2025, 11:22

Das Modell der Gitarre ist mir klar , auch dass es eine Einsteiger Gitarre ist, Danke für die Expertise!

DonCredo  15.03.2025, 11:24
@Maroni136

Okay, viel Erfolg. Man kann ja auch pokern und mal höher ansetzen, runtergehen kannst Du ja immer noch.

Gruss

LaMancha Rubinito sind eher (sehr) günstige Konzertgitarren, die für den Anfang bzw. Einstieg genommen werden können. Das EGTA (European GuitarTeachers Ass.) ist definitif kein anerkanntes QualitätsSiegel.

Das Modell kostet bei thomann.de gerundete € 160.-

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studienplatz am M.G.I. München

Maroni136 
Beitragsersteller
 14.03.2025, 21:13

Kann ich die weiterverkaufen oder nicht ?

SMOGAN  14.03.2025, 21:19
@Maroni136

Würde sie eher als LagerfeuerKlampfe selbst missbrauchen. Das allg. Interesse an einem Privatkauf dürfte gering sein. In's ebay.de setzen, zum Versteigern bei € 20-30 .- ansetzen. Oder vielleicht Festkauf € 35-40.-

Is' halt eher (leider f. dich) aus'm Low price Bereich.

Maroni136 
Beitragsersteller
 14.03.2025, 21:21
@SMOGAN

Dankee für die Info! Werde mirs überlegen