Warum hat eine Trockenbeerenauslese so wenig Alkohol?
Hallo,
ich habe mich im Internet etwas belesen, da ich einen Vortrag über die alkoholische Gärung am Beispiel Wein halten soll.
Nun weiß ich schon, das der Alkoholgehalt vom Zuckergehalt abhängig ist, da Ethanol nun mal aus Zucker besteht.
Warum aber hat dann eine Trockenbeerenauslese, welche im Normalfall ja die höheren Öchslezahlen erreicht, so wenig Alkohol? (5%-8%)
Warum bleibt der Zucker erhalten, weswegen es eher süße(liebliche?) Weine werden?
Und wie verhält es sich mit Eiswein? Das der etwas süßer ist weiß ich, aber warum wird auch da der Zucker nicht vollkommen verarbeitet?
Danke für die Antworten
MfG Namelesois