W204 – die neusten Beiträge

Stage 1 Tuning beim W204 C200 CDI (OM646 + Automatikgetriebe) Erfahrungen & Empfehlungen?

Hallo zusammen,

ich fahre einen Mercedes Benz C200 CDI W204, Baujahr 2008, Diesel Limousine mit dem OM646811 Motor (136 PS / 100 kW, Ich weiß nicht wieviel NM Das Fahrzeug hat, das Auto hat ein 5 Gang Automatikgetriebe verbaut welches genau das ist kann evtl jemanden wissen der sich speziell dabei auskennt.

Nach allem, was man liest, ist der OM646 ein sehr robuster Motor, der auch bei höheren Laufleistungen zuverlässig ist natürlich bei regelmäßiger Wartung und Pflege. Mein Fahrzeug läuft einwandfrei, und ich überlege, ob ein Stage 1 Tuning sinnvoll wäre, um etwas mehr Durchzug und Fahrfreude zu bekommen insbesondere im mittleren Drehzahlbereich. Es geht mir nicht um extreme Leistungssteigerung, sondern um einen spürbaren, aber zuverlässigen Zugewinn im Alltag 30 - 40 PS mehr dazu.

Mich würden daher eure Erfahrungen und Meinungen interessieren:

1. Wie viel PS und Drehmoment sind bei Stage 1 realistisch drin bei diesem Motor?

2. Wie belastbar ist das Getriebe in Kombination mit einem moderaten Tuning?

3. Welche Risiken gibt es aus eurer Sicht für Motor oder Getriebe?

4. Müsste man beim Tuning auf bestimmte Komponenten (z. B. AGR, DPF, Turbo) besonders achten?

5. Würdet ihr generell zum Tuning raten – oder eher abraten bei diesem Setup?

Bin für jede Meinung, Erfahrung oder Empfehlung dankbar. Falls jemand selbst den gleichen Wagen mit Stage 1 fährt gerne melden!

Audi, VW, Volkswagen, Golf, Werkstatt, BMW, Motor, Auspuff, Automatikgetriebe, Autotuning, Chiptuning, Getriebe, Kfz-Mechatroniker, Kfz-Meister, KFZ-Technik, Mercedes Benz, TÜV, auto motor, Drehmoment, Drehzahlmesser, Mercedes C Klasse, Tacho, W204

Mercedes W204 C63 AMG 6.3 vor MOPF Lauter?

Hallo zusammen,

ich habe da mal eine Frage zur Lautstärke(dB) von den Mercedes W204 C63 AMG 6.3 Fahrzeugen.

Ich habe mir die letzten Wochen bei Händlern aber auch Privatverkäufern ein paar W204 C63 vor MOPF und nach MOPF angeschaut, da ich mir dieses Traumauto gerne zulegen würde.

Ich bin eher in Richtung des W204 C63 vor MOPF geneigt, da dort noch solidere Technik, bessere Ansaugung..usw. verbaut sind. Abgesehen von den bekannten Problemen des M156 (Nockenwellenversteller, Zylinderkopfschrauben..)

Der W204 C63 nach MOPF ist auch sehr schön und neue Features wie der „Race Start“ oder die „Fahr-modi“ sind nette Spielereien. Aber meines Erachtens auch Systeme die im laufe der Zeit einfach Probleme machen könnten. Abgesehen davon finde ich den W204 vor MOPF einfach noch was schöner insgesamt.(Geschmackssache)

Genug gelabert! Nun zur Frage!

Ich habe viel recherchiert doch wirklich überhaupt nichts gefunden bezüglich Lautstärke der beiden vor MOPF und nach MOPF Fahrzeuge. Vor Ort bei Besichtigungen dieser, ist mir persönlich aber schon aufgefallen das der W204 C63 vor MOPF eine Spur lauter klang. Ich mag mich irren, aber wegen neuen regularien in den darauf folgenden Jahren könnte es durch aus möglich sein das der M156 im W204 C63 nach MOPF leiser werden musste!?

Vielleicht hat hier jemand eine Ahnung, obwohl es ja kein direktes Auto Forum ist, mir weitere Erfahrungsberichte oder Fakten mitzuteilen?

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!

Grüße D.

Gebrauchtwagen, AMG, Mercedes Benz, W204

Meistgelesene Beiträge zum Thema W204