Trio – die neusten Beiträge

Wen liebe ich jetzt?

Es gibt da diese 2 Jungs. Den einen kenne ich seit 3 Jahren, den anderen seit 2 Jahren. Ich hatte mit beiden was. Ich bin immer noch sehr sehr gut mit beiden befreundet. Ich war nie mit einem von beiden in einer Beziehung aber haben öfters intime Sachen gemacht. Seit kurzem sind die beiden sehr sehr gute Freunde und jetzt hat es wieder angefangen dass ich mit beiden mehr in meiner Freizeit unternehme. Ich und eben diese Art „Freundesgruppe“ waren letztens bei einen von den beiden zuhause. Ich hab mit dem den ich länger kenne heimlich geschmiert und noch bissi mehr. Als ich gegangen bin hat mich der andere den ich 2 Jahre lang kenne zur Haustür gebracht, haben geschmiert (es ist noch nicht lang her dass wir was hatten).
Gestern wurde es dann mit dem den ich länger kenne wieder heimlich intimer während die anderen eben auch da waren.
Der andere Junge hat es fast herausgefunden, aber es soll eben keiner wissen. Der „Abschiedskuss“ sollte eigentlich auch geheim bleiben, aber der andere junge mit dem es häufiger intimer wird weiß es jetzt.

Wir drei sind jetzt sehr verwirrt was da überhaupt abgeht. Beide sind meine besten Freunde, die beiden Jungs sind auch beste Freunde und für sie bin ich eben auch eine beste Freundin. Jedoch kommen nach länger Zeit stärkere Gefühle ins Spiel, bei mir und den beiden. Eifersucht wird stärker und so. Wir wollen keinen 3er das haben wir alle gegenseitig separat besprochen.

Aber wen liebe ich jetzt mehr? Wie soll das weiter gehen?

Mädchen, Gefühle, Sex, beste Freundin, bester Freund, Beziehungsprobleme, Eifersucht, intim, Jungs, Partnerschaft, trio

In Trios reagiere ich immer über?

Hallo liebe Community,

ich habe bemerkt, dass ich mich in Trios sehr schnell ausgeschlossen fühle. Ich mag es nicht, wenn ich keine Aufmerksamkeit bekomme (ich weiß, dass ich mich gerade wie eine Diva anhöre). Wenn ich unterbrochen werde oder mich wie das fünfte Rad am Wagen fühle, ziehe ich mich selbst immer mehr aus dem Gespräch zurück und dadurch entsteht ein Teufelskreis. Entweder gerate ich dann ganz in den Hintergrund oder den anderen fällt mein Schweigen auf und sie stellen mir beinahe zwangsläufig eine Frage, wodurch ich zwar Aufmerksamkeit bekomme, aber diese fühlt sich in dem Moment so gekünstelt an, als täte man mir damit einen Gefallen. So eine Aufmerksamkeit erdrückt mich dann wiederum und ich fühle mich zunehmend wie ein Dorn im Auge.

Ich verabschiede mich daraufhin meistens mit einer halbherzigen Ausrede und gehe meistens in einer (mehr oder weniger offensichtlich) schlechten Stimmung. Zwar versuche ich stets, höflich und freundlich zu bleiben und meine Würde aufrechtzuerhalten, weil ich nicht so mürrisch erscheinen möchte. Aber ich fühle mich innerlich sehr mies und das färbt vermutlich auch aufs Äußere ab. Auf jeden Fall finde ich meinen eigenen Stimmungswechsel immer sehr abrupt und dramatisch im Nachhinein. Wenn ich nach Hause komme, reflektiere und eine Nacht drüber schlafe, ist mir meine schlechte Laune vom vorigen Tag meistens peinlich. Kann man das irgendwie ändern?

Danke im Voraus.

Freunde, Stimmung, Emotionen, Freundeskreis, Freundin, Psyche, Soziales, Stimmungsschwankungen, ausgeschlossen, trio

Soll ich die Freundschaft beenden?

Hallo!

Ich bin mit den beiden seit 3.5 Jahren befreundet.Früher lief auch alles gut und wir hatten viel Spaß gemeinsam.Nur jetzt ist es anders.

Vor 2 Monaten fing es an.Wir sollten im Sportunterricht zusammen Gruppen bilden.Ich wollte mit meine beiden Freundinnen zusammen machen.Anfangs sah es auch so aus als würde es so sein.Aber dann sagte die eine sie wolke schon seit 2 Wochen mit einer anderen Person und ihren Freunden(die mich übrigens nicht mögen) zusammenmachen.Es war auch erstmal alles ok für mich.Bis ich herausgefunden habe das die andere Freundin auch in der Gruppe mitmacht.Ich wäre dann als 6. Person dazu gekommen und dann wäre die Gruppe aber zu voll gewesen.Das hatte zur Folge das ich 3 oder 4 Wochen keine Gruppe hatte.Als ich eine Freundin fragte zuckte sie nur mit den Schultern und tat nichts.

Das ist nicht das einzige.Zum Beispiel haben wir immer in Musik zusammen gesessen.Vom einen Tag auf den anderen setzten die sich einfach zu der Gruppe mit denen die in Sport gemacht haben.Ich habe sie auch schon konfrontiert und meinte "ja ich dachte ihr wollt lieber mit ... & co sitzen" sagten sie nur "ja wir wollen ja auch mit denen sitzen".

Die hängen auch alle immer zusammen ab mit Leuten aus der Parallelklasse und haben eigene WhatsApp Gruppen ohne mich.Oder sie fragen nicht mal wie es mir geht wenn ich krank bin und die beiden machen immer zusammen Partnerarbeit.Ich glaube,die checken nd mal das ich mich ausgeschlossen fühle.Früher war das schon so weil die 1. Freundin immer der 2. Freundin helfen musste und mir immer sagte das ich "erstmal" alleine machen soll.Und wenn ich hilfe gebraucht habe hat sie gesagt das ich mal nachdenken soll.Ich habe die Aufgabe nicht hinbekommen und war genervt und sie wollte die Lösung immer noch nicht sagen.

Ich wollte mal bei euch fragen wie ihr das ganze seht.Meine Mutter und auch andere Bekannte/Alte Grundschulfreunde sagen alle dass ich sie Freundschaft hinter mir lassen sollte.

Sind das alles nur Kleinigkeiten?Ich hätte ihnen bei der Sacge mit Sport auch verziehen und normal weitergemacht.

Wobei man bedenken muss das ich vor 11 Monaten sie selber ignoriert hatte weil ich eine neue Freundin gefunden hatte.

Sollte ich es beenden?

Wie seht ihr das?

(P.S. Danke an alle die sich die Zeit genommen haben das zu lesen🙏)

Freundin, trio

Zu alter bester Freundin zurück finden (zweite Chance)?

Hey!
Ich hatte ca. 4 Jahre lang eine beste Freundin. Mit ihr zusammen hatte ich auch noch eine andere Freundin welche ich jedoch mein ganzes Leben lang schon kannte und befreundet war, wir waren also ein Trio.

Ich war mit dem einem Mädchen wie gesagt schon immer befreundet (Ich nenne sie jetzt mal) und irgendwann hab ich dann noch ein anderes Mädchen (die nenne ich jetzt Emma) kennengelernt.

Mit Emily habe ich mich zwar schon immer gut verstanden, aber irgendwas hat einfach nicht 100% gepasst.

Als ich aber Emma kennenlernte war es ganz anders. Wir waren komplett auf Augenhöhe. Wir hatten den selben Humor, haben über die selben dummen Sachen gelacht und konnte Witze übereinander machen wo der andere sofort und ganz gemerkt hat dass es wirklich nur ein Spaß ist und wir uns dann darüber tot gelacht haben. Ich habe glaub ich noch nie eine Person gehabt mit der ich so viel Spaß haben konnte und die wirklich einfach perfekt zu mir gepasst hatte.

Bei Emily war es so dass sie glaub ich irgendwie bisschen Selbstwertkomplexe hatte. Sie hatte ständig das Gefühl sich und mir zu beweisen dass sie besser ist als ich. Sie hat mich also für alles runtergemacht. Sie hat gelacht wenn ich enttäuscht wegen einer schlechten Note war, hat Gerüchte über mich erzählt, hat mir eingeredet ich sei so Hässlich und Dumm und noch ganz viel anderes. Ich habe am Anfang gar nicht so richtig gemerkt bzw. wahrhaben wollen dass sie mir nicht gut tut weil ich sie ja trotzdem so gern mochte weil wir uns ja schon immer gekannt haben. Daher habe ich es halt ausgehalten.

Bei Emma war das ganz anders. Immer wenn ich mit ihr war musste ich mir nie Gedanken machen über mein Aussehen oder das was ich sage. Ich konnte mit ihr über ALLES reden, sie hat mich nie auf eine böse Weise ausgelacht und obwohl ich telefonieren an sich hasse, hing ich mit ihr Stunden am Telefon während wir haben Online Spiele gespielt haben und wir die ganze Zeit lang durchgelacht haben.

Ich könnte noch lange weiter schreiben aber ich habe nicht mehr so viel Platz. Auf jeden Fall haben beide dann aber mal etwas richtig doofes mir gegenüber gemacht und sich fast gegen mich verbündet (3er Freundschaften halt) eine Sache hat mich richtig gekränkt und ich konnte denen einfach nicht verzeihen und habe sofort Kontaktabbruch gemacht.

Jetzt ist ca. 1 Jahr vergangen. Ich hatte in der Zeit viele neue Freunde und viele gute. Emily vermisse ich kein bisschen, mir geht es viel besser ohne sie. Aber irgendwie ist mir aufgefallen dass egal wie viele neue Freunde ich hatte, keine so war wie Emma. Das hört sich jetzt komisch an, aber ich habe niemanden gefunden der ihren Humor hat und ich vermisse ihre Art so unglaublich sehr. Ich merke von Tag zu Tag wie weh es tut dass sie nicht mehr da ist und ich nicht mehr mit ihr reden kann.

Ich würde alles geben um wieder mit ihr befreundet zu sein, aber nach einem Jahr haben wir uns schon so sehr auseinander gelebt. Meint ihr das könnte nochmal was werden? Und wie könnte ich es hinbekommen?

Freundschaft, Streit, trio

Im Trio ist ein duo entstanden, was soll ich machen?

Hallo, ich habe zwei beste Freundinnen mit denen ich letztes Jahr richtig gut befreundet bin. Eigentlich ging das immer voll klar und niemand hat sich ausgeschlossen gefühlt. Aber seit paar Monaten passiert es öfters, dass die beiden sich ohne mich treffen.

Ich habe einer Freundin sogar erzählt, dass es mich verletzt hat, dass sie sich mit allen Freundinnen, die sie hat, getroffen hat, aber mich noch nicht mals gefragt hat, ob ich Bock hätte mitzukommen. Ihre Ausrede war dann, dass es spontan gewesen wäre. Aber ihre Freunde wohnen halt alle in anderen Stadtteilen.

Und seitdem spüre ich, dass es nicht mehr so ist wie es vorher war.

Normalerweise war das immer so, dass wenn wir uns treffen wollten, aber eine nicht konnte, haben sich nicht zwei getroffen, sondern es wurde das nächste Treffen geplant.

Einmal war ich krank und ich konnte nicht kommen und die haben sich getroffen (2x hintereinander). Seitdem passiert es fast jede Woche, dass die sich treffen und ich kriege das nur durch z.B social media mit.

Obwohl sogar eine von den Beiden nur 3 min von mir entfernt wohnt, treffen die sich trotzdem ohne mich.

Langsam regt mich das auf aber dennoch bin ich übels traurig. Ich dachte eigentlich wir wären richtig eng befreundet, aber jetzt auch nachdem ich mehrmals gesagt habe, dass ich es kacke finde, treffen die sich ohne mich und alles.

Was soll ich eurer Meinung nach tun?

Danke fürs Lesen <3

beste freundinnen, trio

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trio