Traumforschung – die neusten Beiträge

Ist unser Universum ein riesiges Gehirn?

https://www.sein.de/das-universum-ist-ein-riesiges-gehirn/

Wenn das Universum ein riesiges Gehirn ist, was könnten die bewohnten Welten in unseren Universum sein? Könnten es sowas wie Speichermedien sein?

Wenn wir nachts schlafen und träumen, kann es sein, das wir Informationen von verschiedenen Welten innerhalb unseres Universums beziehen und dann Bilder sehen?

Beispiel:

  • 1. Nacht: Traum spielt sich auf Welt A in unserer Milchstraße ab.
  • 2. Nacht: Traum spielt sich auf einer Welt in der Andromeda Galaxie ab.
  • 3. Nacht: Traum spielt sich auf Welt B in unserer Milchstraße ab.

usw.

Wir träumen oft auch von fremden Orten, die so auf unserer Erde nicht existieren.

Manchmal träumen wir auch von uns bekannten Wohnungen, Schulen, Arbeitsstellen, Städten usw.

Wenn es auf unserer Erde kein Leben mehr existiert, könnte es sein, das alles von der Erde irgendwann auf einer anderen Wiederkommt?

Beispiel:

  • Unsere Erde: Köln, München, Hamburg und Berlin existieren.

Menschheit stirbt aus . . .

  • andere Welt (Tausende Jahre später): Köln, München, Hamburg und Berlin existieren.

^ In dem Beispiel wären die Städte Köln, München, Hamburg und Berlin auf einer anderen Welt entstanden, also so wie sie auf der Erde waren, aber nicht 100%ig gleich.

Auch die Weltgeschichte könnte ähnlich sein, z.B.:

  • Unsere Erde: Trump verliert 2020 die US Wahl und Biden wird US Präsident.

Menschheit stirbt aus . . .

  • andere Welt (Tausende Jahre später): Trump wird 2020 wiedergewählt und ist bis 2024 Präsident.

Was meint Ihr? Könnten unsere Träume Informationen von anderen Welten sein?

Träume, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Bewusstsein, Kosmos, Philosophie, Realität, Traumforschung, Unterbewusstsein, Philosophie und Gesellschaft

Träumen wir auch von UFOs?

Wenn ja, wieso? Woran liegt das? Also das wir in Traum UFOs sehen, die uns auch an ihr Bord holen.

Könnten sowas auch Erklärungen für die ganzen UFO Entführungen sein, die sich so real anfühlen?

Ich z.B. hatte heute Nacht so einen Traum:

Traumszene: Ich lag wach im Bett mit Blick zum Fenster, sah ein UFO Richtung meiner Wohnung fliegen, als es genau über meinen Schlafzimmer war, sah ich nur noch das hintere Teil von UFO, danach habe ich mich selber geweckt, damit ich nicht ans Bord des UFOs geholt werde z.B. fremdartige Wesen sehe. Der Traum war dann zuende.

Die Traumszene spielte sich in einer Wohnung ab, wo ich nicht wohne, habe es in einer jetzigen Wohnung geträumt, die auch anders aussieht.

^ So ungefähr sah das UFO in meinen Traum aus, Es hatte eine große Fläche mit Licht.

Wie kommt es, das wir zusätzlich auch von dem UFO Insassen träumen z.B. grau mit schwarzen Augen oder andere fremdartige Wesen?

Wenn es fremdartige Wesen sind, sind das immer bekannte, die man irgendwo schon einmal gesehen hat oder können es auch ganz neue sein?

Falls wir in einen Multiversum leben, wir auch in vielen verschiedenen alternativen Universen gelebt haben und genau diese Träume ebenfalls Erinnerungen aus vergangenen Leben sind, könnte es sein, das wir auch in Universen gelebt haben, wo die Alien Präsenz viel höher ist als bei uns und dort UFOs und Außerirdische belegte Fakten sind?

Bild zum Beitrag
Aliens, Träume, Schlaf, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Außerirdische, Erinnerung, Erlebnis, Forschung, Philosophie, Traumforschung, UFOs, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Multiversum

Überlappen sich in unseren Träumen mehrere Leben?

Wenn wir nachts schlafen, träumen wir auch, aber wir Träumen auch viel zusammenhanglose Dinge, Schrott, Unsinn usw.

  • Befinden sich die Schnelldurchläufe unserer vergangenen Leben in einer Endlosschleife, so das sie nach dem Tod, wieder von vorne beginnen? (in dem Fall, das wir nach dem Tod immer und immer wieder in ein alternatives Universum geboren werden und nach unseren Tod, immer unser jeweiliges Leben noch mal in Schnelldurchlauf abläuft)
  • Könnte es sein, das sich in unseren Träumen mehrere Leben überlappen/überschneiden?

Beispiele:

Traumszene 1: Ich sitze am PC, habe die Seite von Comunio.de offen und höre immer das Wort Leonardo da vinci.

Mögliche Erklärung: In einer anderen Szene sitze ich ebenfalls am PC, habe in Google Übersetzer Leonardo da vinci eingegeben und drücke immer wieder auf anhören, aber höre nur dem Ton aus der Szene.

Traumszene 2: Ich befinde mich in Garten, in Garten steht auch das Auto meiner Mutter z.B. auf dem Gehweg, auf der Terrasse usw.

Mögliche Erklärung: In einer anderen Szene parkt das Auto meiner Mutter auf einen Parkplatz, aber aus der Szene sehe ich nur das Auto.

Traumszene 3: Ich wache in meiner alten Wohnung auf, gehe zu meiner Mutter und sage ihr:"Bis gestern haben wir noch in Beispielstraße gewohnt".

Mögliche Erklärung: In einer anderen Szene befinde ich mich in einer anderen Wohnung, habe dort die 1. Nacht geschlafen und sage zu meiner Mutter:"Bis gestern haben wir noch in Beispielstraße gewohnt".

usw.

Was meint Ihr? Kann es sein, das sich in dem Träumen mehrere Leben überschneiden?

Leben, Bilder, Träume, Schlaf, Gehirn, Psychologie, Philosophie, Quantenphysik, Traumforschung, Unterbewusstsein, Paralleluniversen

Sind Zukunftsträume spezielle Träume (Umfrage)?

Es gibt auch Zukunftsträume, also wenn man etwas träumt und es passiert Tage, Wochen, Monate oder Jahre später wirklich.

Könnten Zukunftsträume, Träume sein, die von dem normalen Träumen abweichen und auch anders als alle Träume sind? Also besondere Träume, die selten vorkommen.

Meistens hat man Träume, die aus Fantasie Produkten des Gehirns bestehen z.B. Vermischungen von Dingen aus dem Alltag, surreales, unrealistisches usw., also das man in ganz seltenen Fällen auch Träume hat, die von dem gewohnten Träumen abweichen und etwas träumt, was irgendwann danach wirklich eintrifft.

Könnten Zukunftsträume, Gefühle und Emotionen als Bilder aus dem vorigen Leben sein? (Natürlich vorausgesetzt, man hat in vorigen Leben in einer alternativen Realität gelebt)

Beispiel:

  • Beispielperson wird 1981 geboren
  • Beispielperson stirbt Ende 2020
  • während das Gehirn noch aktiv ist, läuft das Leben vor dem eigenen Augen ab. die ersten Emotionen und Gefühle in Bildern beginnen bei 2010 (die letzten 10 Jahre)
  • Die Bilder laufen bis 2020
  • Beispielperson wird in einer alternativen Realität geboren, ebenfalls wieder 1981
  • Die Emotionen und Gefühle als Bilder beginnen mit 1981 aus dem vorigen Leben, aber Beispielperson bekommt davon gar nichts mit.
  • Irgendwann haben die Emotionen und Gefühle einen Vorsprung von 2 Jahren
  • Beispielperson ist inzwischen in Jahr 2003 angekommen
  • er/sie geht schlafen
  • Kurz vorm aufwachen (am nächsten morgen) sieht er/sie nun eine Szene aus dem Jahr 2005 (es ist eine Emotion oder ein Gefühl als Bild, was zu sehen ist.)
  • 2 Jahre später erlebt er/sie genau diese Emotion/dieses Gefühl nochmal.
  • in Jahr 2008 des aktuellen Lebens hat der Durchlauf nun ein Ende, auch wenn er/sie davon gar nichts mitbekommen hat.
  • nach 2008 können also solche speziellen Träume nicht mehr auftauchen, auch wenn es nur ganz selten war.
  • Also 2008, da der Durchlauf einen Vorsprung von 2 Jahren hatte.

^ Was meint ihr? Wäre sowas möglich? Könnten Zukunftsträume Gefühle und Emotionen aus dem vorigen Leben sein?

Habt Ihr schon mal Zukunftsträume gehabt? Wenn ja, wie oft?

Wann traten die Ereignisse tatsächlich ein?

Ist das immer der gleiche Abstand zwischen Traum und wann es passiert z.B. immer nach 2 Jahren?

oder ist der Abstand unterschiedlich z.B. mal Tage später, mal Wochen später usw.?

Sind auch Abweichungen möglich? Also das man etwas tatsächlich erlebt, was man geträumt hat, aber irgendetwas anders ist.

Wenn Ihr etwas erlebt habt, was Ihr irgendwann vorher geträumt habt, war die Situation haargenau oder gab es da irgendwelche Abweichungen?

Ja 50%
Nein 50%
Weiß ich nicht 0%
Bilder, Zukunft, Gefühle, Menschen, Träume, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Emotionen, Gesundheit und Medizin, Philosophie, Traumforschung, Unterbewusstsein, Deja-vu, Eindrücke, Multiversum, Paralleluniversum, Zukunftsträume, Abstimmung, Umfrage

Wie sind Zukunftsträume zu erklären? Woher weiß das Gehirn alles?

Wie kommt es zustande, das man etwas träumt und Tage, Wochen, Monate oder Jahre später passiert es wirklich?

Beispiel:

2003 träumt Beispielperson von Berufsbildungswerk Neuwied, steht an der Gruppentür und schaut sich die Namen auf der Liste an und sieht als Beispiel folgenden Ausschnitt:

  • Zimmer 4: Andreas Müller
  • Zimmer 5: Stefanie Schmidt

2005 macht Beispielperson eine Arbeitserprobung mit anschließender Ausbildung in BBW Neuwied, er/sie geht nach Feierabend in die Internats Gruppen und schaut wer so alles in Internat wohnt. Er/sie schaut sich irgendwo an irgendeiner Gruppentür die betreffende Liste an und sieht folgende Namen:

  • Zimmer 4: Andreas Müller
  • Zimmer 5: Stefanie Schmidt

^ Wie ist das möglich? Kann das Gehirn auch Namen und Wörter zum Nachnamen zusammensetzen und dann irgendein Vorname dazutun? Wäre sowas nicht auch Zufall, wenn tatsächlich 1 oder 2 Namen übereinstimmen?

Wenn ich mir in Google Earth ein fremdes Gebäude anschaue, wie es von Außen aussieht, wie kann es sein das ich eines Nachts in dem betreffenden Gebäude drin bin und das innere des Gebäudes möglicherweise wirklich so aussieht?

Beispiel:

  • Beispielperson Schaut in Google Earth das Gebäude von der Werkstatt Elbe Nord (Werkstatt für behinderte Menschen) an
  • Eines Nachts träumt er/sie genau von diesen Gebäude und geht einen Flur entlang und betritt auch Räumlichkeiten.
  • Am nächsten Morgen macht Beispielperson eine Skizze von dem Fluren und Räumlichkeiten in Traum (Vorausgesetzt er/sie weiß es noch)
  • er/sie sucht in Internet z.B. Facebook nach Leuten die in der Werkstatt Elbe Nord arbeiten, schickt denen eine Skizze und fragt ob die Räumlichkeiten und Flure dort tatsächlich so zutreffen.
  • Betreffende Personen bestätigen es, das die Skizze tatsächlich zutrifft, wie die Flure und Räumlichkeiten aufgeteilt sind.

^ Wie ist sowas möglich?

Kann das Gehirn während des Schlafes z.B. auch eine Wohnung zusammenstellen, die tatsächlich Real existiert und die betreffende Person dort Jahre später wohnen wird?

  • Woher weiß das Gehirn, was in der Zukunft passiert?
  • Woher weiß es, wie es in irgendwelchen fremden Gebäuden aussieht?
  • Woher weiß es, wie die Wohnung aussieht, wo man Jahre später wohnen wird und auch wo das ist?
  • Kann das Gehirn z.B. dem Nachnamen eines Fußballers mit etwas anderen kombinieren und dazu noch die Vornamen und dieser Name mit dieser Kombination existiert tatsächlich?
  • Ist das alles Zufall? Gibt es eine rationale Erklärung dafür?
  • Gibt es dabei auch immer irgendwelche Details, was dem Traum unrealistischer macht und es doch nicht so Real ist wie in der Realität?
Zukunft, Kopf, Menschen, Träume, Name, verändern, Gehirn, Gedanken, Wissenschaft, bekannt, Erinnerung, Fantasie, Gebäude, kombinieren, Prophezeiung, Traumforschung, Unterbewusstsein, Zufall, details, vermischen, Zukunftsträume

Grusiliger und seltsamer Wach - Traumzustand?

Hallöchen 🙌

vielleicht kennt sich ja einer mit Traumforschung aus.

ich habe regelmäßig Albträume (ca. 1 mal in der Woche ) , knirsche Zähne, rede und schreie im Schlaf und es kommt sogar vor (eher selten), dass ich leichte Zeichen von Schlafwandeln habe - ich setze mich beispielsweise hin. Es kam erst einmal vor, dass ich aufgestanden bin. Also jedenfalls weiß ich nur von einem mal.

In letzter Zeit hat sich alles etwas zugespitzt. Ich wurde ein paar mal durch mein eigenes Schreien wach.

Aber das schlimmste was ich erlebt habe , war ein seltsamer Wach-Traum Zustand. Ich hatte es bisher nur 4 mal.

ich beschreibe mal einen Traum :

ich habe meine augen geöffnet und nehme wirklich den Raum war. Ich liege unter einer schrägen Wand und schaue hoch . Auf einmal seilte sich eine mega große Spinne runter . Ich konnte ein paar Sekunden nicht darauf reagieren . Also ich bin wach aber auch doch irgendwie am träumen . Es ist wie eine Halluzination.

und auf einmal habe ich los geschrien , wie am Spieß. Ich bin komplett auf mein Freund , der neben mir lag gesprungen und ich hatte Herzrasen. Dann wurde ich wieder komplett wach und musste einfach nur weinen, weil ich so unter Schock stand.

also es ist wirklich kein Spaß mehr . Dieser Zustand ist wirklich schlimm und schwierig zu beschreiben... wie gesagt 4 mal hätte ich solche Halluzinationen- Realitäts - Träume .

was ist das ???????? Hoffentlich kann mir jemand helfen . Danke im Voraus für eure Antworten

Psychologie, Gesundheit und Medizin, Schlafstörung, Traumforschung, Albtraum, Halluzinationen, Träume steuern, Wachtraum

Laufe im Traum wie ein Tier

Hallo an alle,

seit ein paar Monaten träume ich, dass ich auf vier Beinen laufe wie ein Tier aber doch als Mensch, ich denke dabei immer, dass ich schneller bin wenn ich so laufe und so ist es im Traum dann auch immer, beim Laufen drücke ich meine Nägel wie Krallen in den Boden und wenn ich an den Traum denke so wie jetzt fühlen sich meine nägel so an als ob ich sie gerade zum laufen in den Boden gedrückt hätte. Ich laufe immer unterschiedlich mal wie ein Gepard der die beine verkreuzt und mal so als würde man wirklich versuchen auf vier Beinen zu laufen also also immer links und rechts abwechselnd wie schritte nur plus den arm der jeweiligen Seite. Meistens laufe ich auf gepflasterten Straßen also diese Steine die normalerweise als Bürgerstein gepflastert sind(sehen in der form bisschen wie gummibärchen aus, klingt lustig ist aber so xD) und manchmal sehe ich auch Laternen am bürgersteig während ich auf der gepflasterten Straße laufe, meistens bin ich alleine unterwegs. Hab auch vor kurzem mein Fachabi abgebrochen, da ich nicht mehr so motiviert war und ohne motivation, bringt bei mir lernen nichts, hätte dann noch ein weiteres Jahr verschwendet. Übrigens ist es ein tolles Gefühl wenn ich so wie im Traum laufen kann. Im Traum weiß ich auch dass ich ein Mensch bin und denke dabei aber an katzen und versuche ihnen quasi nachzueifern. Zuguter letzt seit ein paar Monaten will ich mir aber auch Katzen zulegen.

Hoffe ihr könnt mir helfen, was das zu bedeuten hat. Ps. bin schreibfaul also nicht wegen der Rechtschreibung und Grammatik ärgern :)

schlafen, Traum, Psychologie, Psyche, Traumforschung

Noch nie einen Albtraum gehabt, an was könnte das liegen?

Ich kann mich nicht erinnern, je einen Traum gehabt zu haben, bei dem ich schweissgebadet und mit rasendem Herzen aufgewacht bin oder sehr starke Angstgefühle hatte.

An was könnte dies liegen? Ich denke es ist normal, ab und zu Albträume zu haben. Ich habe auch noch nie einen Traum mehr als einmal geträumt. Kann es sein, dass ich meine schlechten Erlebnisse im Schlaf nicht verarbeiten kann?

Letzte Nacht habe ich geträumt, dass ich auf der Flucht bin, aber ich bin nicht von etwas davongerannt, sondern ich habe möglichst viele Sachen aus einem imaginären Haus im Wald in ein Auto gepackt und ich wurde nie fertig mit Packen und die Gefahr ist dann schlussendlich auch nicht gekommen und ich habe höchstens am Anfang des Traumes ein bisschen Angst gehabt weil eine Stimme eindringlich: "Wir müssen gehen!" gesagt hat.

Ich kann mich auch noch deutlich an einen Traum erinnern, in dem ein Hai meiner Schwester den Kopf abgebissen hat, aber ich habe nur die Brutalität des Hais wahrgenommen. Es ist möglich, dass ich zu diesem Zeitpunkt wütend auf meine Schwester war und dass ich deshalb keine Angst um sie hatte.

Ich kann mich lange nicht an jeden Traum erinnern, wenn ich mal schätzen soll, vielleicht ein oder zwei Träume pro Woche. Kann es sein, dass ich Albträume habe, mich aber nicht an sie erinnere?

Irgendein Hinweis, ein Link oder ein Rat wären sehr hilfreich und willkommen!

Träume, Traum, Traumdeutung, Traumforschung, Albtraum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Traumforschung