Thriller – die neusten Beiträge

Wie heisst der Film?

Ich hab mal einen Art Psycho thriller Film gesehen dort hat sich ein junger Gitarren Spieler in der Nachbarschaft verwirrt und hat in den Häusern geklingelt und nach einem Telefon gefragt, dort hat ein Mann die Tür geöffnet und zu ihm gesagt das er ihm sein Handy bringen wird damit er telefonieren kann und das er warten soll.

Der Gitarren Spieler ist dann einfach in sein Haus rein gegangen und hat dort hat er sich rumgeschaut dann hat er einem Mann ihm Ketten gesehen wie er blutig geschlagen worden ist und danach wollte er nur noch weglaufen wurde aber von dem Hausbesitzer erwischt und gefangen genommen, der Hausbesitzer hat eine kleine und grosse Tochter und eine Frau.

Der Grund warum der Hausbesitzer Menschen einsperrt und auch prügelt und sie dann am Ende tötet ist weil diese Menschen wohl böse Menschen sind also, Vergewaltiger, Terroristen, Mörder.

In der Mitte des Filmes hat der Hausbesitzer dem Gitarren Spieler angeboten wenn er es schafft ihn im einem Schachspiel zu besiegen dann kann er einfach frei davon laufen, weil der Hausbesitzer ist ein Weltmeister im Schachspielen und er wusste das er nicht leicht zu besiegen war, am Ende war der Gitarren Spieler dabei ihn zu besiegen und genau dann hat der Hausbesitzer das Schachspielen abgebrochen weil er Angst hatte zu verlieren.

Am Ende ist der Gitarren Spieler geflüchtet aus dem Haus und der Hausbesitzer der ihm gefangen hielt kam ins Gefängnis, seine grosse Tochter die auch ein Mittäter war wurde nicht erwischt, seine Frau hat der Hausbesitzer am Ende selber ermordet.

Wie auch immer der Gitarren Spieler hatte am Ende kein Happy End weil er ist verrückt geworden durch die Gefangenschaft und ist am Ende in einer Psychiatrie gelandet, und an alles was er noch denkt und über alles war er noch spricht ist Schach zu spielen, er denkt wohl er würde immer gegen den Hausbesitzer vom dem er gefangen gehalten war Schach spielen.

Film, Thriller, Filmsuche, Filmtitel

Anora ist der Oscar Gewinner?

Anora, ein Film über eine Stripperin welche einen Mafia-Zögling heiratet und die russischen Eltern des Jungen die Ehe dann auseinander bringen ist der Abräumer der gestrigen Oscar-Nacht.

Wie seht Ihr das?

Ist es verdient?

Der Film ist, zum Beginn der zweiten Präsidentschaft von Donald Trump, nicht gerade ein Heldenepos?

Zufall?

https://www.youtube.com/watch?v=7Bj_UEm4G0o

Oscars 2025: "Anora" gewinnt den Preis als bester Film
HeuteDie Oscars sind beendet: "Anora" gewinnt den Preis als bester Film. Die Gala wurde von der angespannten Lage überschattet - lieferte aber auch Überraschungen.
Oscars 2025: "Anora" räumt ab— Alle Gewinner, alle ... - Euronews
HeuteSean Baker schreibt Geschichte, denn sein mit der Palme d'Or ausgezeichneter Film "Anora" gewann fünf Oscars, darunter den besten Film, die beste Regie und die beste Hauptdarstellerin. Was sonst ...
Academy-Awards : "Anora" gewinnt Oscar in fünf Kategorien - Die Zeit
HeuteDer Film "Anora" gewinnt den Oscar für den besten Film bei der diesjährigen Verleihung in Los Angeles. Die Tragikomödie über eine Sexarbeiterin setzte sich gegen starke Konkurrenz durch und ...
Oscars 2025: „Anora" ist bester Film - die Übersicht über alle 23 ...
HeuteHier finden Sie für alle 23 Kategorien die Nominierten und (fett gedruckt) die jeweiligen Gewinnerinnen und Gewinner. Bester Film: „Anora"
Liebe, Schauspieler, Fernsehen, Kino, Mafia, Amerika, Action, Beziehung, Kultur, Eltern, Streaming, Thriller, Drama, Ehe, Filmsuche, Greencard, Hollywood, Oscar, Russland, Schwiegereltern, strippen, Stripperin, Striptease, eltern-kind-beziehung, Oscar-Verleihung, Donald Trump, Subcommunity

Wenn eine Filmadaption unnötiger Weise zu sehr von ihrer Buchvorlage abweicht.

Am gestrigen Tag war ich in der neuen Stephen-King-Verfilmung "The Monkey" - inszeniert von Osgood Perkins und produziert von James Wan (welcher für moderne Horrorklassiker wie unter anderem die "Conjuring"- oder "Saw"-Filme verantwortlich ist) -, derer sechzig Seiten umfassenden Vorlage (im Deutschen) "Der Affe" - vereint im Kurzgeschichtensammelband "Skeleton Crew"; Blut - ich bereits 3-4 Mal gelesen habe, da es meines Erachtens eine der besten Horror-Kurzgeschichten ist, die jemals auf dem literarischen Markt für Gruselfiktion feilgeboten wurde.

Die Kurzgeschichte mag im Gegensatz zu ihrer Adaption mit Theo James als Hal und Bill Shelburn in ihrer Gesamtheit um Einiges simpler strukturiert sein, jedoch ist sie viel besser erzählt und in inszenatorischer Hinsicht um Längen besser aufgebaut.

Einmal mehr stellte ich fest, dass die den großen Hollywood-Konzernen (oder in diesem Fall ebenso gut den etwas Kleineren) angehörenden Direktoren und Drehbuchautoren, die sich für das Verfilmen von etwaigen Buchvorlagen zur Verantwortung ziehen, gerade in der heutigen Zeit nicht mehr viel Wert darauf setzen, dass die Filme dem schriftlichen Vorgänger in den meisten aufgerollten Aspekten treu bleiben, um dem zugrundeliegenden Werk ansatzweise gerecht zu werden, und sich sowohl von der eigentlichen Bedeutung als auch von einigen Nebenhandlungen entfernen.

Hier kann das Geld nicht das Problem gewesen sein, da die Geschichte, die im Film erzählt wurde, durchaus komplexer aufgebaut worden war ... Und doch war Kings Kurzgeschichte weitaus besser. Die Geschichte des Films mag wohl im Kern Dasselbe wie die Kurzgeschichte erzählt haben, aber alles andere ist der inzwischen allseits bekannte "Hollywood-Humbug", den sie dem einfältigen Publikum problemlos verzapfen können.

Diese Kleinigkeiten müssen doch nicht verändert werden - im Buch hat der mörderische Spielzeugaffe Zimbeln, im Film sind es eine Trommel und zwei an die Handinnenflächen montierte Drumsticks - Schwachsinn.

Schauspieler, Fernsehen, lesen, Kino, Grusel, Horror, Kultur, Thriller, Unterhaltung, Serie, Fantasy, Filmtitel, Gesellschaft, Hollywood, Horrorfilm, Literatur, Produktion, Stephen King, Verfilmung, Netflix, Amazon Prime Video

Meistgelesene Beiträge zum Thema Thriller