Thriller – die neusten Beiträge

Hat der Kritiker "The Critical Drinker" dir auch, den Zauber von Filmen zerstört?

Bei mir war es, dass der Kritiker "The Critical Drinker" mir vieles aufgezeigt hat, was in Filmen mit einfachen Worten, schlicht nur idiotisch ist.

Ich glaube, dass ich meinen Zauber bei Filmen verloren habe.

Ist es auch bei dir so?

Ist es auch bei dir, dass die Filme nicht mehr gut sind?

Die Umfrage bezieht sich auf:

  • A: Ich verfalle in Filme und sie ziehen mich in ihren Bahn.
  • B: Ich kann noch Filme schauen und ich kann noch in ihren Bahn verfallen, aber ich merke, dass sie irrational sind.
  • C: Ich schaue noch Filme, aber ich sehe keinerlei Rationalität in ihnen.
  • D: Ich schaue gar nicht mehr Filme, das ich nur noch enttäuscht bin.
  • E:; Ich schaue gar nicht Filme, das ich weit aus besseres zutun habe
  • F: Ich stimme mit A-E nicht überein und habe ein anderes Problem.
  • G: Doch, Filme finde ich gut.
  • H: Ich finde Filme auch nicht mehr gut.
A: Ich verfalle in Filme und sie ziehen mich in ihren Bahn. 60%
C: Ich schaue noch Filme, aber ich sehe keinerlei Rationalität in 20%
G: Doch, Filme finde ich gut. 20%
B: Ich kann noch Filme schauen und ich kann noch in ihren Bahn ve 0%
D: Ich schaue gar nicht mehr Filme, das ich nur noch enttäuscht b 0%
E:; Ich schaue gar nicht Filme, das ich weit aus besseres zutun h 0%
F: Ich stimme mit A-E nicht überein und habe ein anderes Problem. 0%
H: Ich finde Filme auch nicht mehr gut. 0%
Schauspieler, Fernsehen, Film, Kino, Disney, Horror, Action, Streaming, Thriller, Fantasy, Filmsuche, Filmtitel, Gesellschaft, Hollywood, Horrorfilm, Kritik, Marvel, Science-Fiction, Theater, Kritikfähigkeit, Netflix, Umfragebogen, Amazon Prime Video, Disney Plus

Was haltet Ihr von den Hitchcock-inspirierten Filmen von Brian De Palma?

Hallo Allerseits,

als großer Hitchcock-Fan habe ich vor einiger Zeit erfahren, dass Brian De Palma außer "Der Tod kommt zweimal" und "Femme Fatale" noch einen weiteren Film inszenierte, der von Hitchcock inspiriert war, nämlich "Dressed To Kill". Diesen wollte ich schon immer mal sehen und habe dies nun vor ein paar Wochen getan. Im Anschluss daran fand ich heraus, dass sogar noch drei weitere Filme von ihm stammen, die von Hitchcock beeinflusst waren, welche ich direkt danach schaute.

Ich muss dazu sagen, dass ich "Der Tod kommt zweimal" und "Femme Fatale" schon ewig nicht mehr gesehen habe und dies vielleicht nochmals nachholen sollte um sie neu zu bewerten. Die anderen vier fand ich ehrlich gesagt ziemlich gut. Zwar haben sie auch etwas Eigenes und sind nicht nur Hommagen, aber sehenswert fand ich sie alle eigentlich, auch wenn De Palma oft gemischte Kritiken bekommen hat. Interessant dabei - In den ersten zwei Filmen wurde die Musik von Hitchcocks Lieblingskomponist Bernard Herrmann geschrieben.

Ich würde sagen, momentan bin ich der Meinung, dass mir davon "Schwarzer Engel" am besten gefallen hat, auch wenn er zunächst einige Ähnlichkeiten mit "Vertigo" vorweist, so ist er im Verlauf doch anders und am Ende doch etwas überraschend. Dicht gefolgt von "Blow Out" und den dritten Platz würden sich bei mir "Die Schwestern des Bösen" und "Dressed To Kill" teilen. Wie gesagt, die letzten zwei dieser Werke müsste ich erneut sehen. Wie steht Ihr zu diesen Filmen?

Hier die entsprechenden Trailer:

Die Schwestern des Bösen ("Sisters", 1973)

https://www.youtube.com/watch?v=SDgLTd_lVzc

Schwarzer Engel ("Obsession", 1976)

https://www.youtube.com/watch?v=oYkV1s9hM-Q

Dressed To Kill (1980)

https://www.youtube.com/watch?v=AE37peg5fTU

Blow Out (1981)

https://www.youtube.com/watch?v=dgWfyFgEsO8

Der Tod kommt zweimal ("Body Double", 1984)

https://www.youtube.com/watch?v=vMG8V7Am8zI

Femme Fatale (2002)

https://www.youtube.com/watch?v=NARERsn4sQs

Danke im Voraus fürs Mitmachen

Grüße

Geronimobosch

Film, Thriller, 70er, 80er, Alfred Hitchcock, hitchcock

Meistgelesene Beiträge zum Thema Thriller