Ein Mann sieht rot bzw die Death Wish Filme (die alten Filme) sind kontrovers und umstritten.
Sie würden Gewalt, Selbstjustiz verherrlichen und zu brutal und rücksichtslos darstellen und schlussendlich „eindimensionale unterkomplexe“ Bilder zeichnen, was Kriminalität anbelangt. Ja, man würde gesellschaftliche Faktoren ausblenden. Yare yare.
Dabei ist dieser Film erfrischend ehrlich, was die menschliche Natur samt all unseren Neigungen und die Fähigkeit zur Organisation anbelangt.
Ist dieser Film aber nicht eigentlich ur-menschlich? Der Film repräsentiert schließlich den Hass, den alle in sich tragen. Heute kann man aber kaum Emotionen zeigen, gerade schon nicht Hass und Verachtung. Stattdessen findet dieser Hass andere Ventile.
Die linke Zwangsjacke, die politische Korrektheit hat all dies als verpönt abgetan und versucht es zuzudecken. Dadurch verschwinden sie aber nicht. Sie sind da, nur sieht man sie durch die Konsumkultur nicht.