Thriller – die besten Beiträge

Zum 55. Geburtstag von M. Night Shyamalan – Welcher seiner Filme zieht euch atmosphärisch am stärksten in den Bann?

Heute feiert Kultregisseur M. Night Shyamalan, der mit Filmen wie The Sixth Sense, Unbreakable oder Split das moderne Thriller-Genre maßgeblich mitbeeinflusste, seinen 55. Geburtstag.

Der ursprünglich in Indien geborene Regisseur, aber auch Drehbuchautor, Produzent und Schauspieler erlangte mit dem Psychothriller The Sixth Sense einen Achtungserfolg, der ihn vorrübergehend zum neuen Wunderkind der Filmbranche etablierte. Das Besondere: Shyamalan ist nicht nur Regisseur, sondern meist auch Autor seiner Geschichten, die in aller Regel mit einem Plot Twist enden. Dabei ist er manchmal auch in klassischer Hitchcock-Manier, in Cameo-Auftritten oder sogar Nebenrollen in seinen Filmen zu sehen. Doch nach The Sixth Sense war es für Shyamalan schwierig, diesen Erfolg aufrechtzuerhalten, und seine Werke wurden fortlaufend von Kritikern, aber auch seinem Publikum negativer bewertet.

Nachdem Unbreakable und Signs noch überzeugen konnten, waren nach dem bereits vielfach kritisierten Mystery-Thriller The Village, Filme wie Das Mädchen aus dem Wasser, The Happening, Die Legende von Aang oder After Earth, die in grosser Aufmachung letztlich ohne seine eigentlichen Plotstärken ausgekommen sind Tiefpunkte in Shyamalans nun angeschlagener Karriere. Eine Kehrtwende zeichnete sich aber wiederum mit Filmen wie The Visit oder Split ab.

Heutzutage sind Shyamalans Filme aus meiner Sicht eine Wundertüte, die sowohl überraschen, aber auch schwer enttäuschen kann. Dennoch sind auch seine schlechter besprochenen Thriller nicht immer Totalausfälle und mit dem Einlassen auf seine Gedankenwelten doch noch besser als gedacht.

Ihm zu Ehren gibt es heute jedenfalls eine Umfrage zu seinen wichtigsten Regiearbeiten!

Gerne darf natürlich auch ein anderer Film genannt werden!

The Sixth Sense (1999):

https://www.youtube.com/watch?v=dUPO4X4gH7w

Unbreakable (2000):

https://www.youtube.com/watch?v=clYzNZwRkGE

Signs (2002):

https://www.youtube.com/watch?v=ERsxHwuwuzQ

The Village (2004):

https://www.youtube.com/watch?v=wrMuAVfpk0E

The Visit (2015):

https://www.youtube.com/watch?v=t75urUNE8EE

Split (2016):

https://www.youtube.com/watch?v=w3i18Jg0mgg

Glass (2019):

https://www.youtube.com/watch?v=zZHVfsEFbLA

Old (2021):

https://www.youtube.com/watch?v=NU1EdCFuYHs

Knock at the Cabin (2023):

https://www.youtube.com/watch?v=fNpumI-LUXY

Trap (2024):

https://www.youtube.com/watch?v=aOqYNL-BE-4

Nun darf man übrigens auch wieder gespannt sein, was uns als nächstes aus seiner Feder erwartet. Fakt ist, dass er in Zusammenarbeit mit Nicholas Sparks und einer Mischung aus Romanze und Thriller wieder eine ungewöhnliche Mischung gefunden hat, die vielleicht sein nächstes Erfolgsrezept bereithält.

Nun bin ich aber erstmal auf eure Beiträge gespannt!

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS: Bildnachweis: TMDB.

Bild zum Beitrag
The Sixth Sense (1999) 47%
The Village (2004) 25%
Signs (2002) 13%
Unbreakable (2000) 6%
Old (2021) 6%
Split (2016) 3%
The Visit (2015) 0%
Glass (2019) 0%
Knock at the Cabin (2023) 0%
Trap (2024) 0%
Schauspieler, Film, Geburtstag, Thriller, Unterhaltung, Bruce Willis, drehbuchautor, Filmgeschichte, Hollywood, Horrorfilm, mel gibson, old, Regisseur, split, Fantasyfilm, Produzent, Trap, the visit

Wie findet ihr diese Passage für mein Thriller-Buch?

Er starrt sie an, seine Augen weit aufgerissen, als würde er gleich explodieren. „Was ist los? Du springst von einem Dach, und fragst mich, was los ist?“ Seine Stimme zittert, aber nicht aus Sorge – es ist Wut, die sich anbahnt.

Kiras Halsmuskulatur spannt sich an und verursacht dabei einen stechenden Schmerz. „Ich … ich wollte nur …“

„Du wolltest nur was? Sterben?“, unterbricht er sie scharf. Er beugt sich über sie, sein Atem ist heiß und schwer. „Hast du eine Ahnung, was ich durchmache, seit deine Mutter …“ Er bricht ab, ballt die Faust, schlägt sie dann gegen die Wand. Der Aufprall lässt Kiras Gesicht zusammenzucken.

„Papa, bitte …“, flüstert sie, Tränen kullern ihr über die Wangen.

Er atmet tief durch, als würde er sich mühsam beherrschen. „Ich werde dafür sorgen, dass du wieder laufen kannst. Ich bin kein schlechter Arzt, egal, was die sagen. Ich werde dich heilen.“

Kira schüttelt den Kopf, während ihr Nacken einmal knackst, ihre Stimme ist kaum hörbar. „Die Ärzte hier … sie helfen mir schon. Bitte, lass sie …“

„Helfen?“, faucht er. „Die können dir nicht helfen. Für die bist du nur ein Fall, eine Nummer. Aber ich … ich werde dich heilen. Ganz allein.“

„Nein!“, ruft sie, ihre Stimme bricht. „Der Arzt sagte, ich brauche Zeit. Ich muss hier bleiben …“

Er zieht ihr mit Schwung die Decke vom Körper und ihr Teddy schleudert durch den Raum. „Du bleibst nirgendwo. Ich lasse nicht zu, dass die dich hier verrotten. Du kommst mit mir! Jetzt!“

Kira erstarrt, ihr Herz rast. „Papa, bitte … ich kann nicht …“

„Du kannst!“, brüllt er, und seine Stimme hallt durch den Raum. „Du wirst wieder laufen, verstehst du? Ich werde dich heilen, egal, was es kostet.“

In seinen Augen blitzt etwas, das Kira erschaudern lässt. Es ist nicht Liebe, nicht Sorge – es ist Besitz.

Kiras Gliedmaßen sind mit Gips bedeckt, durch ihren Rumpf zieht sich ein Verband, eine Halsschiene richtet ihren Kopf und Kissen stützen die Beine. Ohne zu zögern greift der Vater unter ihren Körper und hebt sie hoch. Ihre gebrochenen Rippen drücken quer durch ihr Fleisch. Der Vater nimmt eine selbstbewusste Körperhaltung ein und ist gewiss, dass er sie mit nach Hause nehmen kann.

„Halt! Was machen Sie da, Andy?“, ruft der Arzt mit schockierter Stimme von der Tür aus.

Der Arzt tritt näher, sein Gesicht ist blass, ein Kloß scheint ihm im Hals zu stecken. „Sie könnten Ihrer Tochter das Genick brechen! Hören Sie auf!“

Andy dreht sich abrupt um, Kiras zerbrechlicher Körper fest in seinen Armen. „Verschwinden Sie!“, brüllt er, seine Stimme nimmt den Raum bis in die Flure ein. Dann rennt er los, die Tür knallt gegen die Wand, als der Arzt zur Seite springt, um nicht gegen Kira zu stoßen – ein Zusammenprall könnte sie töten. „Andy! Sie bringen Ihre Tochter um!“, schreit er ihm hinterher, aber Andy hört nicht mehr.

Geradewegs rast Andy durch die Flure, während Kiras Kopf durch die Schienen stabil gehalten wird. Jeder, der ihm begegnet, weicht erschrocken zur Seite. Blicke voller Entsetzen treffen ihn, einige rufen: „Holt die Polizei!“, andere erstarren einfach, zu geschockt, um zu reagieren. Andy stampft weiter, sein Atem geht schwer, seine Schritte hallen durch den Korridor.

Kira ist währenddessen kaum bei Bewusstsein. Sie kann ihren Körper weder fühlen, noch bewegen, esr fühlt sich an, als wäre er nicht mehr ihr eigener. Sie versucht, etwas zu sagen, aber die Worte bleiben in ihrer Kehle stecken. Nur ein leises, unverständliches Nuscheln entweicht ihren Lippen.

Die letzte Tür – der Haupteingang des Krankenhauses – fliegt unter Andys Schulterstoß auf und das Hereinbrechen der Dunkelheit lässt alles noch angsteinflößender erscheinen. Mit Kiras gebrochenem Körper im Arm stürmt er über den Parkplatz. Für Kira dehnt sich die Zeit wie Sirup. Jeder Schritt ihres Vaters lässt ihre Rippen in den Verband krallen, als würden Messer durch ihr Fleisch gleiten. Durch den Schleier der Angst fixiert sie sein Gesicht: kalt, maskenhaft, als wäre er aus Stein gemeißelt. Seine Pupillen sind zu schmalen Schlitzen verengt, die Mundwinkel nach unten gezogen, als kämpfe er gegen ein Grinsen. Seine weißen, strähnigen Haare kleben an der schweißnassen Stirn, während er den Kopf ruckartig hin und her wirft, um die Sicht freizuhalten. Im Mondlicht wirkt sein glattrasierter Kiefer wie ein Eisenblock – kantig, spitz.

Sehr gut 40%
gut 40%
Sehr schlecht 20%
Durchschnittlich 0%
Schlecht 0%
Buch, Thriller, Autor

Meistgelesene Beiträge zum Thema Thriller