Telefon – die neusten Beiträge

Ist es Ratsam den gleichen Handyvertragsanbieter wie sein WLAN Router zu haben?

Meine WLAN Box ist von Vodafone und wollte nen Handyvertrag bei o2 machen, zahl ich mehr, wenn ich zwei verschiedene Anbieter habe, hatte bis jz immer Prepaid Sim bzw lohnt sich das mehr den gleichen zu Anbieter zu haben? Oder könnt ihr einen guten Vertragsanbieter Empfehlen (aber bitte keine die dort arbeiten, will ehrliche unvoreingenommene Meinungen von privat Personen, die aus eigener Erfahrung sagen, was besser ist und jz nicht Vodafone Mitarbeiter sind etc..)

Noch ne Frage, da ich vorher Prepaid hatte und mein Handy über 6 Monate nicht aufgeladen hatte wurde meine Nr gesperrt. Ich habe aber trotzdem noch WhatsApp und alles funktioniert da auch ganz normal. Aber als ich eben da angerufen habe um meine Karte zu retten meinte sie dass man die Nummer nicht retten kann und sie neu vergeben wird und dass sie neu vergeben wird und dann jeder meine Nachrichten sehen kann dem sie vergeben wird. Aber laut Google geht dass nicht, also wenn ich jz ne neue sim reinmache behalt ich alle Nachrichten und Daten nur die Nummer ändert sich, was stimmt den jz?

Und meine letzte Frage ist, man kann ja jz bei vielen Anbietern auch seine Nummer mitnehmen oder eine eigene erstellen, wäre es möglich die gesperrte Nummer, wenn sie noch nicht vergeben wurde zu behalten und beim neuen Anbieter einzutragen?

Telefon, Handynummer, Handyvertrag, Nummer, o2 Vertrag, SIM-Karte, WhatsApp

Telefonieren im Supermarkt unhöflich?

Die Frage steht eigentlich oben, aber natürlich gibt es hier noch eine kurze Beschreibung der konkreten Situation:

Ich fühle mich an Orten, an denen viele Menschen sind relativ unwohl. Zu telefonieren hilft mit ein Stück weit dabei mich auf etwas anderes zu konzentrieren und mich so gut es geht zu 'entspannen'.

Ich halte meine Stimme dabei immer relativ leise und rede über relativ normale Dinge (Sportergebnisse, das Wetter, meine Pläne fürs Abendessen etc... also nichts, was sich irgendwie gegen die Personen um mich herum richten würde, nichts, was wirklich kontrovers oder provozierend wäre).

Gestern stand ich an der Supermarktkasse, sprach mit einer Freundin über Sportergebnisse der letzten Woche.

Die Dame vor mir war mit dem Umstand, dass ich telefoniere nicht sonderlich einverstanden, beschwerte sich aber nicht bei mir, sondern fing (als sie an der Reihe war) an , sich bei der Kassiererin über mich zu beschweren. Die Kassiererin stimmte ihr lautstark zu.

Ich wurde nie direkt angesprochen, sondern mit mir wurde erst gesprochen, als ich das Telefon zur Seite legte und fragte, ob die beiden denn ein Problem mit mir haben (nach etwa drei Minuten, in denen die Dame vor mir anscheinend lieber weiter lästern wollte, anstatt zu bezahlen und die Schlange hinter mir länger wurde).

Daraufhin wurde ich von der Kassiererin ziemlich schroff zurechtgewiesen, wie unhöflich es sei in einem Supermarkt zu telefonieren.

Deswegen wollte ich jetzt mal nach eurer Meinung fragen, was ihr davon haltet.

Seht ihr das auch so? Wie ist eure Meinung?

Falls es von Bedeutung ist: Mich hat, während ich telefoniert habe, niemand angesprochen, ich stand auch nicht im Weg, sondern wartete ganz normal mit meinem Einkauf an der Kasse.

Bevor ich bezahle mache ich es immer so, dass ich mich bei meinem Gesprächspartner entschuldige (die wissen ja auch warum), das Telefon zur Seite lege und dann ganz normal den Einkaufsvorgang mache, also Kassierer freundlich begrüßen, Einpacken, Zahlen, Verabschieden usw.

Es geht wirklich nur um das Telefonieren im Supermarkt und in der Schlange zur Kasse.
Und da bin ich offen gestanden der Ansicht, dass es kaum etwas anderes ist, als wenn ich mit einem Freund oder einer Freundin in der Schlange stehen und mich unterhalten würde, ohne jemanden zu behindern oder etwas zu verzögern.

Telefon, Menschen, Einzelhandel, Kasse, Kassierer, Supermarkt, umgang mit menschen, Umgangsformen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Telefon