Telefon – die neusten Beiträge

Ist es Ratsam den gleichen Handyvertragsanbieter wie sein WLAN Router zu haben?

Meine WLAN Box ist von Vodafone und wollte nen Handyvertrag bei o2 machen, zahl ich mehr, wenn ich zwei verschiedene Anbieter habe, hatte bis jz immer Prepaid Sim bzw lohnt sich das mehr den gleichen zu Anbieter zu haben? Oder könnt ihr einen guten Vertragsanbieter Empfehlen (aber bitte keine die dort arbeiten, will ehrliche unvoreingenommene Meinungen von privat Personen, die aus eigener Erfahrung sagen, was besser ist und jz nicht Vodafone Mitarbeiter sind etc..)

Noch ne Frage, da ich vorher Prepaid hatte und mein Handy über 6 Monate nicht aufgeladen hatte wurde meine Nr gesperrt. Ich habe aber trotzdem noch WhatsApp und alles funktioniert da auch ganz normal. Aber als ich eben da angerufen habe um meine Karte zu retten meinte sie dass man die Nummer nicht retten kann und sie neu vergeben wird und dass sie neu vergeben wird und dann jeder meine Nachrichten sehen kann dem sie vergeben wird. Aber laut Google geht dass nicht, also wenn ich jz ne neue sim reinmache behalt ich alle Nachrichten und Daten nur die Nummer ändert sich, was stimmt den jz?

Und meine letzte Frage ist, man kann ja jz bei vielen Anbietern auch seine Nummer mitnehmen oder eine eigene erstellen, wäre es möglich die gesperrte Nummer, wenn sie noch nicht vergeben wurde zu behalten und beim neuen Anbieter einzutragen?

Telefon, Handynummer, Handyvertrag, Nummer, o2 Vertrag, SIM-Karte, WhatsApp

Altes Tastentelefon der Post benutzbar?

Hallo miteinander,

und zwar habe ich ein kleines Problem. Ich bin ein totaler Fanatiker von alten Dingen und habe es mir in den Kopf gesetzt, in meinem Zimmer ein altes TEL 01 LX Tastentelefon der Bundespost zu betreiben. Ich wusste, dass man es bereits auf das moderne Mehrfrequenzwahlverfahren umstellen konnte, den DIP-Schalter habe ich bereits gefunden.

Zunächst wollte ich es in meiner Telefondose ganz normal anschließen, jedoch gab es kein Freizeichen, zunächst dachte ich, ich hätte einen Fehlkauf gemacht. Ich versuchte es später nochmal unten im Flur am richtigen Anschluss. Dort begriff ich erstmal, dass nur der Telekom-Router an der Telefondose angeschlossen ist und unser normales Festnetztelefon (bestehend aus einer Medion-Zentralstation) am Router angeschlossen ist. Ich zog den Stecker raus, steckte den vom alten Telefon ein und es funktionierte.

Meine Frage ist nun, wie ich es hinbekomme, dass unser normales Telefon klingelt (haben mehrere davon im Haus verteilt und außerdem hat die Zentralstation einen Anrufbeantworter, der von Bedeutung ist) und zusätzlich mein altes Telefon oben in meinem Zimmer klingelt. Kann es sein, dass sich die beiden Telefone nicht vertragen? Ich habe bereits im Internet gestöbert, aber keine Lösung gefunden. Soweit ich es verstanden habe, kommt aus der Dose im Flur DSL. Muss ich eventuell irgendwas an meinem Telefonanschluss in meinem Zimmer ändern? Ein zusätzlicher Router oder Adapter? 

Ich freue mich auf jede Antwort, da ich das Problem gerne lösen würde! 

Telefon, DSL, Festnetz, Router, Telekom, WLAN-Router, DSL-Anschluss

Meistgelesene Beiträge zum Thema Telefon