Nikon – die neusten Beiträge

Welches dieser Kamera Setups?

Hi,

ich möchte Landschafts- & Wildtierfotografie machen nur als Hobby und nicht beruflich.
Ich habe keine Ahnung von Kameras befasse mich erst seit ca. 24 intensiv damit und habe mir aktuell welche raus gesucht.

Mein Budget ist nicht all zu groß, daher habe ich mir ein paar günstige Kamera-Konfigurationen zurecht gelegt. Nur kann mich schwer entscheiden. Ich habe die Objektive so gewählt dass man keine Mount-Adapter nutzen muss, da durch die Mount-Adapter die Qualität abnehmen soll.

Als Handy habe ich ein iPhone 13 Pro Max und möchte die Kamera um bessere & professionellere Aufnahmen zu machen, wie gesagt ich kenne mich eigentlich kaum aus, da dies meine erste Kamera wird. Videos sind eher nachrangig & würden sich beim iPhone 13 Pro Max besser anbieten da dieser 4k/60fps hat, gebt mir daher nur um Fotos von Landschaften und Wildtieren.

  1. Sony:
  • Sony A6000 280€
  • Sony E 16-50mm 90€
  • Sony SEL 55-210mm 150€

2. Nikon:

  • Nikon D5300 200€ (alternativ - D5500 210€)
  • Nikon 70-300mm 280€
  • Nikon Af-S DX 18-55mm D II ED 50€

3. Canon:

  • Canon Eos 750D 291€
  • Tamron AF 18-55mm f/3.5-5.6 DI II LD 100€
  • Tamron 18-270mm f/3.5-5.6 di vc pzd 150€

- alternative zum Tamron 18-270 gebe es auch ein Canon ef-s 18-200mm f/3.5-5.6 is 140€ geben, aber das Tamron hat die höhere Brennweite

optisch gefällt mir die Sony A6000, da sie so kompakt und slim aussieht, zu mindest im Vergleich zu den anderen.

Welches dieser Konfiguration soll ich mir holen, bitte nicht zu irgendwas raten weil man nur ein Fan davon ist.

Gesamtpreis:

  1. Sony - 520€
  2. Nikon - 530€
  3. Canon - 541€

Ich besorge mir zusätzlich noch einen ND-Filter & einen Polorizer-Filter & 2 zusätzliche Batterien, sowie eine Tasche.

Video, Foto, Kamera, Bilder, Smartphone, Canon, Sony, Objektiv, Canon EOS, DSLR, EOS, Fotograf, Nikon, Sony Alpha, Spiegelreflexkamera, Tierfotografie, Panasonic Lumix, Systemkamera

Enttäuscht von der neuen Nikon ZFC im Vergleich zur viel älteren Fuji X-T10

Die Hochzeit ist nun vorbei. Im Standesamt als auch in der Kirche hatten wir einen Fotografen. Erst gegen 14.00 Uhr haben wir dann von der Tochter und den Gästen Fotos und Videos gemacht. Eine Freund von meinem Schwiegersohn hatte eine wesentlich bessere Kamera als ich jemals hatte dabei. Sony Vollformat mit 2 sehr lichtstarken Objektiven 24mm und 50mm. Er und ich waren die einzigen die mit Equipement kamen. Im Saal benötigte ich dann schon eher den Blitz der Kamera der XT-10. Die Fotos wurden sehr gut finde ich. Die Nikon ZFC hat keinen Blitz, daher ging die ISO rasant hoch und die Fotos sind etwas verrauscht. Bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht von der Nikon. Habe mir im Vergleich zur viel älteren Fuji X-T10 wesentlich bessere Fotos versprochen. Ist aber nicht so. Im Grunde genommen hätte ich die gar nicht benötigt. Daher habe ich fast ausschließlich meine Fuji benutzt. Bin froh, daß ich sogar an einen dritten Akku gedacht habe, denn bis 1 Uhr Nachts war dann auch der dritte fast alle. Habe insgesamt knapp 30GB an Videomaterial und ~5GB an Fotos mit beiden Kameras, jedoch überwiegend mit der Fuji geschossen. Jetzt weiß ich wenigstens, daß es bei schwachem Licht keinen Sinn macht die Nikon zu nutzen, auch wenn sie mir super gefällt. Selbst die Videoqualität scheint mir etwas schwächer zu sein als bei der Fuji, die ~6 Jahre älter ist, aber dafür besser ist. Bin schon gespannt auf die Fotos von der Sony Vollformat. Die dürften um einiges besser geworden sein.

Foto, Kamera, Objektiv, Digitalkamera, Fotograf, Fujifilm, Nikon, Sony Alpha, Systemkamera

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nikon