Nähen – die neusten Beiträge

Welches Bastelangebot für Kinder (1.Lehrerbesuch)?

Ich hab im Februar meinen ersten Lehrerbesuch und habe mir dazu entschieden ein Bastelangebot zum Thema Freundschaft zu machen. Insgesamt sind 4 Kinder beteiligt im Alter von 4-5 Jahren, zwei Mädchen, zwei Jungen. Ich habe drei Ideen, die alle Vor- und Nachteile haben. Für welche Idee würdet ihr euch entscheiden?

Ein Plüschherz nähen

Vorteile:

-weich

-können damit spielen, kuscheln, verschenken

-Feinmotorik fördern, weil sie nähen müssen

Nachteile:

-schwierig mit Kinderschere zwei Mal dieselbe Form auszuschneiden

-Watte kann herausfallen

-können sich beim Nähen verletzten

-verstehen nicht, wie man näht

Eine Herzform mit Perlen machen

Vorteile:

-schnell und einfach

-können sich aus einer Vielzahl von Perlen die aussuchen, die ihnen gefallen

- können Form ändern (Herz, Kreis etc.)

-man kann daraus eine Kette machen oder das Herz aufhängen, verschenken

Nachteile:

-nicht herausfordernd genug für 4-5 Jährige

(Nichts wird geschnitten, geklebt etc.)

-zu langweilig (?)

Freundschaftskarton (auf Bild eine Tasse)

Vorteile:

-verschiedene Formen können gemacht werden

-erstes Mal mit Rasierschaum basteln

-können verschiedene Farben zusammenmischen

Nachteile:

-braucht lange zum trocknen

-schwierig Schuhkarton zu finden, der keinen Aufdruck hat

Für was würdet ihr euch entscheiden?

Bild zum Beitrag
Kinder, basteln, einfach, nähen, Farbe, Acrylfarbe, Angebot, Förderung, Kindergarten, Praxis, Karton, Kuscheltier, Rasierschaum, weich

Sind Cosplayer Rassisten/Intolerant?

War schon auf ein paar Cons mit Freunden. Sehe immer nur weibliche weiße Cosplayer.

Männer sieht man nur selten. Dunkelhäutige sogut wie gar nicht.

Hab dann auch mal mit so einer Cosplayerin gesprochen. Die meinte das Männer es schwerer haben. Z.B finden die keine Fotografen zum shooten. Weil die Fotografen nur Frauen shooten wollen.

Offenbar sind Cosplayer auch sehr rassistisch. Es werden eigentlich nur weiße Charakter gecosplayert. Offenbar wird sogar erwartet das dunkelhäutige Menschen keine Charaktäre cosplayern dürfen die weiß sind. Da soll man sonst wohl viel Hate bekommen.

Man sieht auf Cons auch nur Weiße und nur Frauen. Auf der Dokomi sah ich 4 Südländer in Cosplays. Alle Cosplayer schienen voller Misstrauen, Argwohn und Ablehnung auf die Südländer zu reagieren. Das empfand ich als sehr gemein.

Jetzt hatte ich im Freundeskreis einen Cosplay Fotografen. Eine Anfängerin hat nach einem Fotograf gesucht und weil niemand mit ihr arbeiten wollte, bot er sich an. Ich finde er macht echt interessante Bilder. KP bin da nicht so im Thema so drin.

Jedenfalls meinte er das sie dann nicht mit ihm shooten wollte, nachdem sie sein Profielbild gesehen hat.

(Er hat asiatische Wurzeln)

Er sagt auch das früher sehr viele mit ihm geshootet haben aber heute kaum noch jemand.

Nach dem Gespräch mit ihm sind mir die ganzen anderen Sachen von oben eingefallen.

Für mich hat sich ein Muster abgezeichnet. Ich glaube auch nicht das es unglückliche Einzelfälle sind.

Vielleicht gibt es ja hier männliche Cosplayer oder welche mit mit Migrationshintergrund, die das bestätigen können ob das so ist?

Sind Cosplayer intolerant gegen Migranten und Männer?

basteln, Fotografie, nähen, fotografieren, Charakter, Convention, Cosplay, Intoleranz, Kostüm, Rassismus, Rechtsextremismus, Rüstung, Anime Charakter, Cosplayer, DoKomi, LBM, Genshin Impact

Winterjacke: Kapuze abschneiden -> Stehkragen. Ja oder Nein

In meiner letzten Umfrage habe ich nach der Machbarkeit gefragt. Nachdem das betätigt wurde, geht es jetzt nur noch um die Frage, ob Ja oder Nein. Also Kapuze ab und einen Stehkragen daraus machen oder nicht und stattdessen die Kapuze behalten.

Bei meiner neuen Winterjacke stört mich die Kapuze, weil die sehr dick ist. Ich habe anfangs gedacht, dass ich mich bestimmt daran gewöhne, aber das ist leider nicht der Fall. Und genutzt habe ich sie auch noch nie, da ich ich lieber Mützen trage.

Hier sind ein paar Bilder von der Jacke:

Die Jacke an sich gefällt mir mir echt super und sie passt perfekt. Deshalb möchte ich sie eigentlich auch gern behalten und nicht verkaufen und eine andere dafür wieder kaufen.

Jetzt brauche ich eure Hilfe. Ich würde am liebsten unbedingt die Kapuze abschneiden und einen Stehkragen daraus machen lassen. Ich war auch schon bei der Schneiderin meines Vertrauens und hab sie gefragt. Sie meinte, das wäre auf jeden Fall machbar. Sie hat mir aber gleichzeitig davon abgeraten, weil sie Kapuzen an Winterjacken einfach lieber mag als Stehkragen. Damit hat sie mich doch wieder etwas verunsichert.

So könnte die Jacke danach in etwa aussehen:

Könnt ihr mir helfen, mich und meine Schneiderin zu überzeugen? Oder hat sie doch recht und eine Kapuze ist besser als ein Stehkragen? Was würdet ihr machen?

Bild zum Beitrag
Kapuze dran lassen, auch wenn sie stört. Sieht aber besser aus. 74%
Wenn die Kapuze stört: weg damit! Ein Stehkragen ist viel cooler. 26%
Kleidung, Männer, Fashion, Mode, nähen, Aussehen, Style, Handarbeit, Jacke, Daunenjacke, Winterjacke, kapuze, Aenderungsschneiderei, Jungs, Outfit, Schneider, Schneiderei, Winterkleidung, Anorak, Kapuzenjacke, Steppjacke, Pufferjacke

Kapuze von der Winterjacke zu Stehkragen umarbeiten?

Bei meiner Winterjacke stört mich die Kapuze, weil die sehr dick ist. Ich habe anfangs gedacht, dass ich mich bestimmt daran gewöhne, aber das ist leider nicht der Fall. Und genutzt habe ich sie auch noch nie, da ich ich lieber Mützen trage.

Hier sind eine paar Bilder von der Jacke und der Kapuze:

So könnte die Jacke in etwa aussehen, falls ich mich dazu entschließen sollte:

Die Jacke an sich gefällt mir mir echt super und sie passt perfekt. Deshalb möchte ich sie eigentlich auch gern behalten und nicht verkaufen und eine andere dafür wieder kaufen.

Jetzt brauche ich eure Hilfe. Einerseits hätte ich am liebsten, dass die Kapuze abgeschnitten und ein Stehkragen daraus gemacht wird, wenn das möglich ist. Andererseits bin ich mir unsicher, ob das dann am Ende noch gut aussieht.

Meine Frage an euch, bevor ich mir eine Schneiderin suche:

Kann man die Kapuze von der Jacke überhaupt abtrennen und einen Stehkragen daraus machen? Die Füllung der Jacke und der Kapuze ist aus Kunstfaser.

Und falls ja, meint ihr, das sieht hinterher auch gut aus? Was würdet ihr machen, Kapuze dran lassen oder abmachen?

Bild zum Beitrag
Stehkragen sieht sowieso besser aus. Also: weg mit der Kapuze! 50%
Auch wenn sie stört, Kapuze dranlassen, sieht viel besser aus. 50%
Kapuze ab würde zwar gehen, sieht aber bestimmt nicht so gut aus. 0%
Die Kapuze abtrennen geht nicht, weil... 0%
Kleidung, Männer, Mode, nähen, Style, Handarbeit, Winter, Jacke, Daunenjacke, Winterjacke, kapuze, Aenderungsschneiderei, Jungs, Schneider, Schneiderei, Anorak, Kapuzenjacke, Steppjacke, Pufferjacke

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nähen