Musik – die neusten Beiträge

Ich bringe mir selbst Gitarre bei, wie soll ich jetzt weiter machen, was soll ich üben?

Ich habe vor zwei Monaten auf einer Akustikgitarre angefangen zu spielen, aber in 2-3 Wochen werde ich mir eine E-Gitarre zulegen.

Ich wollte bisher nicht so laut sein, also habe ich keine Songteile gelernt, bei denen man mehrere Saiten spielen muss und habe Solos und Riffs mit nur einer Saite gelernt... Ich habe eine Liste von Liedern, die ich lernen möchte, angefangen habe zu lernen oder sie bereits gelernt und so viel geübt habe, dass ich damit zufrieden bin.

Bevor ich mir eine E-Gitarre zulege, möchte ich mich irgendwie darauf "vorbereiten", wenn das Sinn macht, und etwas Musiktheorie lernen, damit ich weitermachen und Solos lernen kann, die ich bisher wegen der nicht vorhandenen Bünde auf der akustischen Gitarre nicht lernen konnte. Ich habe Hammer Ons/Pull Offs gelernt und kann sie anständig spielen, kann zwei Akkorde und ich habe Slide Ups, Vibrato und Bending geübt, aber ich finde es sehr schwierig, irgendeine Theorie oder Technik allein/theoretisch zu lernen. Ich brauche einen Song in dem die Technik vorkommt oder der ein Beispiel für die Theorie gibt damit ich sie auch wirklich verstehen kann. Ich habe allerdings keinen Lehrer, also weiß ich nicht wirklich wie ich jetzt fortfahren soll. Ich kenne auch keine Tonleitern, also würde ich gerne einige Liedempfehlungen bekommen, die bestimmte Techniken beinhalten, die ich lernen/üben sollte, oder die ein gutes Beispiel für Musiktheorie beinhalten. Oder generell Empfehlungen wie ich mich am besten und schnellsten an die E Gitarre gewöhne und schnell weiter lernen kann.

Die Liste schreibe ich ans Ende vom Post aber sie ist sehr lang. Ich weiß das es ineffektiv ist zu viele Lieder gleichzeitig zu lernen, aber die meisten waren ziemlich einfach oder haben einfach mega Spaß gemacht und ich konnte mich nicht abhalten sie sofort zu lernen.

  • 505//arctic monkeys (angefangen)
  • Cirice//ghost (hab die ersten 30 Sekunden gelernt)
  • Come as you are//nirvana (gelernt)
  • Eternal rains will come//Opeth (zweites solo gelernt)
  • The one I love//REM (lerne ich grade)
  • Ritual//Ghost (angefangen)
  • Monstrance clock//Ghost (angefangen)
  • Seven nation army//white stripes (gelernt)
  • Master of puppets//Metallica (hab den langsamen Part angefangen)
  • Griftwood//Ghost (gelernt)
  • I don't wanna be me//Type 0 negative (gelernt)
  • Freaks//Surf Curse (gelernt)
  • Witch image//Ghost (angefangen)
  • Why'd you only call me when you're high//Arctic monkeys (angefangen)
  • Boulevard of broken dreams//Green day
  • Sex on fire//kings of leon
  • bohemian rhapsody/Queen
  • Alien Blues//Vundabar
  • Life is a highway//rascal flatts
  • RU Mine//arctic monkeys
  • Foresaker//Katatonia
Musik, Gitarre, Gitarre spielen, Musikinstrumente, Musiktheorie, E-Gitarre, Instrument, Akkorde, Instrument lernen

Welches Musik-Biopic der letzten 20 Jahre hat euch den jeweiligen Künstler näher gebracht?

Spätestens seit 2018 und dem phänomenalen Erfolg des Queen Films Bohemian Rhapsody ist das Musik-Biopic wieder in aller Gesanges Munde und seitdem bis heute fast kein Jahr mehr wegzudenken. Egal ob für Sir Elton John, Aretha Franklin, Elvis, Amy Winehouse oder vor BoRhap Ray Charles, Johnny Cash, Falco, James Brown oder Beach Boy Brian Wilson – Ihnen allen wurde bereits ein Biopic gewidmet. Zwar nicht immer zu Lebzeiten, aber dafür aus meiner Sicht mit genügend lebendigen Spirit!

Nachdem erst am 18. Juli der Amy Winehouse Film Back to Black auf Blu-ray und DVD erschienen ist, möchte ich jedenfalls von euch wissen, welches Musik-Biopic der letzten 20 Jahre euch den jeweiligen Künstler näher bringen konnte?

Gerne darf dabei auch ein anderes Biopic der letzten 20 Jahre genannt werden!

Ray (2004):

https://www.youtube.com/watch?v=NcLlUkcAqMI

Walk the Line (2005):

https://www.youtube.com/watch?v=7js2YLzbDhQ

Falco – Verdammt, wir leben noch! (2008):

https://www.youtube.com/watch?v=4ZTvk5AICDc

Get on Up (2014):

https://www.youtube.com/watch?v=TrZPz__dmS4

Love & Mercy (2014):

https://www.youtube.com/watch?v=svcNfbL2Bv8

Bohemian Rhapsody (2018):

https://www.youtube.com/watch?v=2Xw1jDUIACE

Rocketman (2019):

https://www.youtube.com/watch?v=0lUS6eu5XK0

Respect (2021):

https://www.youtube.com/watch?v=3Qa0x5taY4o

Elvis (2022):

https://www.youtube.com/watch?v=KT3GNpxvI00

Back to Black (2024):

https://www.youtube.com/watch?v=x9bPG0jc5w8

Wir hören uns

euer SANY3000

Walk the Line (2005) 41%
Bohemian Rhapsody (2018) 41%
Ray (2004) 12%
Elvis (2022) 6%
Falco – Verdammt, wir leben noch! (2008) 0%
Get on Up (2014) 0%
Love & Mercy (2014) 0%
Rocketman (2019) 0%
Respect (2021) 0%
Back to Black (2024) 0%
Musik, Film, amy winehouse, Elvis, Elvis Presley, Falco, Hollywood, Johnny Cash, Queen, Ray, Respekt, Bohemian Rhapsody, Elton John, Freddie Mercury, James Brown, ray charles

Doch kein Abi? Schule abbrechen?

Hi,

ich komme nächstes Schuljahr in die Oberstufe und freue mich eigentlich auch darauf, jedoch bedeutet das sicher auch sehr viel Druck und Stress, weniger Freizeit und damit kaum noch Zeit für die Dinge, die mir Freude bereiten (Familie, Lesen, Musik machen, Schauspielen, Sport treiben, Freunde etc.).

Ich würde aber jetzt irgendwie voll gerne was mit Musik (spiele Klavier und lerne gerade zu singen) oder Schauspiel (schauspielere schon mein Leben lang gerne) machen und damit Geld verdienen. Hätte da auch schon was im Sinn. Würde auch erst einmal ein FSJ machen, hätte schon ein paar Angebote.

Theoretisch könnte ich meine Schule noch verlassen, käme dann nicht in die Oberstufe und bekäme natürlich kein Abi. So könnte ich ab jetzt ein wesentlich stressfreieres, fröhlicheres und entspannteres Leben führen - ich glaube ich wäre ein ganz anderer Mensch, wenn ich nicht mehr den Schuldruck hätte und stattdessen für meine Träume arbeiten könnte. Bin auch schon auf YouTube aktiv und habe schon relativ viele Aufrufe. Lade dort Pianocovers und Schauspielvideos von mir hoch, wo ich was aus den Trends nachspiele, lippensynchronisiere oder mir was eigenes überlege (meist Shorts), was mir Spaß macht und könnte damit bald auch Geld verdienen.

Das würde jedoch keiner von meinen Mitmenschen erwarten, niemals, dass ich die Schule abbrechen würde. Ich war bis jetzt nämlich immer Klassenbester und die denke alle, mir falle das so leicht und ich schaffe locker ein 1,0er Abi. Jedoch habe ich durch die Schule schon echt extremen Stress für all die sehr guten Noten und leider oft Schlafmangel. Und außerdem habe ich in meiner Klasse bzw. nach den Ferien "Stufe" keine richtigen Freunde bzw. schon welche, mit denen ich mich verstehe, bis sie wieder eine blöde Bemerkung machen über meine politische Einstellung oder mein Aussehen etc, was mich seitdem sie damit angefangen haben, zusätzlich belastet 😞

Was würdet ihr tun? Sollte ich das Abi machen?

Falls ich die Schule abbrechen würde, würde ich gerne Singen lernen, meine Pianoskills verbessern und Schauspielunterricht erhalten sowie auf YouTube erfolgreicher werden. Irgendwie wäre ich dann trotzdem traurig kein Abi, was ja schon wichtig ist, zu machen. Andererseits erleichtert und froh nicht mehr in der Schule sein zu müssen.

Was hättet ihr da für Tipps? Was müsste ich beachten? Wie könnte ich Geld verdienen? Wo könnte ich anfangen, um meine Teäume zu verwirklichen?

LG M16

Musik, Beruf, Schauspieler, Lernen, Studium, Schule, Stress, singen, Träume, Bildung, Noten, Piano, Abschluss, Abitur, Angstzustände, Berufsschule, Druck, Freiwilliges Soziales Jahr, Gymnasium, Oberstufe, Schauspielerei, Schauspielschule, Schulabschluss, Ziele, Abiturzeugnis, Schuldruck, schule abbrechen, Schule und Beruf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Musik