Wart ihr schon mal bei einem Konzert von einer Tribute Band?
Es heißt zwar nur die Original Band ist das wahre, aber nicht mehr jede Original Band gibt es.
9 Stimmen
7 Antworten
Bei The Australian Pink Floyd Show in der SAP-Arena. Exakt genauso gut wie die Originalen Pink Floyd. Ist ja auch genau mit dem gleichen riesigen Aufwand gemacht.
Ich war zweimal dort als Presse-Mann
Es gibt da eine hervorragende Stones-Cover-Band. Die nennen sich 'Starf*cker'. Der Sänger war der Frontmann der DDR-Band Rockhaus. Die Band ist mittlerweile schon über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Der Sänger heißt Mike Kilian und ist wirklich ganz nah dran am Orginal-Jagger...auch in den Posen und so. Ich war jedenfalls schwer begeistert. Hier eine Meinung aus dem Netz :
Bei Konzerten von Starfucker spürt das Publikum den Geist von Jagger, Richards und Co. hautnah. Mit den großen Hits wie Angie, Ruby Tuesday, Paint it Black, Satisfaction und vielen mehr, lässt die Band kaum Wünsche offen um das Herz jedes Stones-Fans höher schlagen zu lassen. Der charismatische Frontmann Mike Kilian ist selten um einen frechen Spruch verlegen und heizt das Publikum so an, dass die Band stets nur nach Zugaben von der Bühne gelassen wird.
Ich war bisher zweimal bei Interstellar Overdrive, eine Pink Floyd Coverband.
QueenKings eine richtig tolle Queen Tribute Band.
Ich habe verschiedene Cover-Bands gesehen der Rolling Stones, Beatles, Pink Floyd, Queen, Genesis, Johnny Cash und demnächst Udo Lindenberg. Sie sind musikalisch meist nah am Original und sorgen dafür, dass deren Musik weiterlebt. Der Sänger der Band "Voodoo Lounge" verkörpert perfekt die Mimik und die Performance von Mick Jagger und "The Musical Box" haben von Genesis die originalen Dias von "The Lamb Lies Down On Broadway" erhalten und deren Show aus den 1970er Jahren überzeugend rekonstruiert.
Du musstest also einen Zeitungsbericht darüber schreiben.