Motten – die neusten Beiträge

Lebensmittelmotten?

Hallo,

ich bin mittlerweile wirklich am Verzweifeln. Seit über einem Jahr, wahrscheinlich sogar länger, kämpfe ich gegen Lebensmittelmotten. Ich habe schon so viel ausprobiert: die Schränke ausgeräumt, sämtliche Lebensmittel entsorgt, luftdichte Dosen gekauft (auch hier kommen sie rein) und sogar Schlupfwespen eingesetzt. Aber die Motten kommen immer wieder zurück.

Das Problem ist, dass meine Küche fest verbaut ist, sodass ich nicht hinter die Schränke komme. Zudem ist alles aus unbehandeltem Holz gefertigt. Ich bin mittlerweile so paranoid, dass ich jedes Lebensmittel, das länger als ein paar Tage gelagert wird, sofort überprüfe, weil ich Angst habe, wieder diese ekelhaften Larven oder Raupen zu finden.

Ich frage mich jetzt, ob es sich lohnt, einen Kammerjäger zu engagieren, oder ob so ein Fogger (Rauchvernebler) eine Lösung sein könnte? Allerdings habe ich darüber nicht viel Positives gehört.

Ich bin wirklich über jeden Tipp dankbar! Am liebsten würde ich in eine neue Wohnung ziehen und meine Möbel wegschmeißen. Dabei bin ich eigentlich ein sehr sauberer und ordentlicher Mensch, aber die Situation belastet mich extrem.

Vielleicht hat jemand auch einen Tipp für richtig gute Dosen, die wirklich zu 100% sicher sind.

Vielen Dank schon mal für eure Ratschläge!

Küche, Insekten, Kammerjäger, lebensmittelmotten, Maden, Motten, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer, Ungezieferbekämpfung, Larven, Mottenbefall

Lebensmittelmotten oder doch anderen Ursprungs?

Hallo zusammen! Ich habe seit knapp 4 Wochen immer mal wieder Motten in der Wohnung - Lebensmittelmotten wie ein Freund von mir sofort schlussfolgerte.

Ich habe daraufhin beinahe alle Lebensmittel weggeworfen oder zumindest in luftdichte Verpackungen getan, und in meiner Küche sowie auch in meinem Wohnzimmer jeweils 2 Mottenfallen aufgehängt. Ich hatte zusätzlich die Schränke und mein Regal mit Essig ausgewischt. Ein Mottennest hatte ich nie gefunden.

In der Küche sind nach den anfänglichen 4 Motten ist jetzt keine mehr in die Fallen geflogen. Das kann daran liegen, weil ich alles gründlich gereinigt habe oder natürlich auch an den Schlupfwespen liegen, die ich überall in der Küche verteilt habe.

In meinem Wohnzimmer dagegen sind jetzt innerhalb der letzten Woche 7 Motten reingeflogen, 3 davon in der letzten Stunde als ich gelüftet hatte und ich in einem anderen Raum war.

Was mich daran jetzt stutzig macht, ist dass ich alle meine Lebensmittel inklusive Süßigkeiten in meine Küche verlagert hatte und sich demnach jetzt nichts mehr im Wohnzimmer oder im angrenzenden Schlafzimmer befinden sollte. Außerdem finde ich es auch sehr interessant, dass ich äußerst selten tatsächlich Motten herumfliegen sehe und auch immer nur nachdem ich gelüftet habe.

Ist das so typisch, dass die aktiver sind, wenn mal ein Lufthauch durch die Wohnung geht?

Könnten das eventuell auch Kleidermotten sein und woran würde ich das erkennen?

Wie soll ich da jetzt weiter vorgehen?

Bild zum Beitrag
lebensmittelmotten, Motten, Mottenbefall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Motten