Livestream – die neusten Beiträge

Elgato Streamdecks funktionieren nicht wie gewollt?

Ich habe seit längerer Zeit mit meinen beiden Streamdecks Probleme.

Habe den normalen und die XL Version die ich für meine Livestreams benutze.

Auf dem großen habe ich auf der ersten Seite Buttons wie Mikro/Cam ein und aus, Cam Filter und Soundeffekte sowie kurze Clips zum abspielen. Auf der zweiten Seite habe ich alle Buttons mit kurzen Clips (Multi Action) belegt die auch für drei Szenen laufen.

Auf den kleinen habe ich nur Szenenwechsel also wo ich durch alle Intro, Pausen und Talk Bildschirme switchen kann.

Nur ist das so dass ich vor Monaten schon das Problem bekam dass wenn ich auf einem Button mit Clip drückte, der Clip dann erst so nach 3-5 Sekunden kam. Das ist manchmal ärgerlich da ich in dem einen Moment wo der Clip in OBS erscheinen muss ewig warte und der ganze Spaß dann halbwegs verschwunden ist.

Dann kam das Problem wenn ich von der zweiten Seite auf die erste switche, habe ich immer noch die Bilder von der zweiten Seite auf den Buttons obwohl ich die Bilder von der ersten Seite sehen sollte. Wenn ich dann auf ein Button drücke kam dann das eigentliche Bild und funktion der ersten Seite aber die anderen Buttons von der zweiten Seite bleiben.

Ich hoffe dass das alles verständlich für euch ist :D

Das gleiche passiert auch auf dem normalen Streamdeck. Sobald ich vom Intro Ordner auf die erste Seite schalte, bleiben die Bilder von vom Intro Ordner und ich muss dann raten wo zum Himmel der Talk Bildschirm Button war.

Ich dachte zuerst dass es ein Problem am USB lag. Musste mir ein USB Hub mit Strom besorgen da die Kabel nicht zum PC ausreichen.

Oder liegt dass an den 65 kurzen Clips?

Kann mir da jemand weiterhelfen

Computer, Hardware, Livestream, Streaming, livestreaming, Twitch, Stream Deck

Open Broadcaster Software (OBS) - Alerts verzerrt / Docks nicht geladen?

Einen wundervollen guten Tag, liebe Leserinnen und Leser!

Ich bin bereits seit einiger Zeit auf der Streaming-Plattform Twitch unterwegs und nutze seit Beginn OBS als Software, um für Personen aus der ganzen Welt zu streamen.

Ich habe bis vor kurzem einen PC aus dem Jahre 2017 benutzt, welcher Windows 10 genutzt hat. Probleme hatte ich soweit nie welche.

Nun bin ich erst seit kurzem auf einen neuen PC umgestiegen, welcher über Windows 11 verfügt, nur um mehr Möglichkeiten an Spielen zu haben (die genauen Bauteile sind im Anhang festgehalten). Der PC wurde von Profis zusammengebaut und ich musste nur die Grafikkarte selbst einbauen, womit ich auch Hilfe hatte.

Die Software OBS habe ich bereits gedownloadet und genau so eingestellt, wie ich es am vorherigen PC getan habe.

Leider habe ich bis auf weiteres verschiedene Probleme, anscheinend mit OBS und Allgemein mit dem PC. Folgend berichte ich darüber:

OBS:

  • Alerts sind richtig eingestellt, hören sich in der Software jedoch teilweise sehr verzerrt an (In StreamElements klingt alles normal. Videos sind leider nicht möglich, doch gerne können wir uns im Discord unterhalten, bitte einfach nachfragen).
  • Ich hatte das Problem, dass die Docks nicht geladen haben und ich mich nicht anmelden konnte, da die Seite nicht geladen hat.
  • Wenn ich OBS als Adminstrator ausführe, scheinen die Sound zu funktionieren. (Ich benutze jedoch noch eine Spielaufnahme auf Steam, welches mein Model als Vtuber aufzeichnet. Die Toggles, um zu winken etc. funktionieren mit dem Adminstator Modus nicht).

Allgemein:

  • Wenn ich ein Spiel im Vollbild habe und Alt+Tabulatortaste drücke, um aus einem Spiel zu gehen, habe ich für einige Sekunden einen schwarzen Bildschirm. Das selbe, wenn ich erneut in das Spiel gehe. Der PC ist per USB mit dem Bildschirm verbunden.
  • Ich bekomme (relativ selten) einen schwarzen Bildschirm, selbst dann, wenn ich nichts machen sollte.

Ich habe bereits gehört, dass es Probleme mit Windows 11 geben soll und ich dagegen nichts machen kann. Jedoch nutzen viele Freunde OBS und Windows 11 und scheinen diese genannten Probleme nicht!

Da ich bereits seit einigen Wochen online nach Lösungen suche, ausprobiere und so langsam am verzweifeln bin, habe ich mir nun gedacht, als letzte Lösung bei euch um Rat zu fragen.

Wenn ihr das selbe Problem hattet, oder eine Lösung kennt, bitte gebt mir Bescheid, damit ich zukünftig auch ohne große Probleme und viel Freude weiter am streamen sein kann!

Mit freundlichen Grüßen,

euer Robin / HePlayzAll

Bild zum Beitrag
Livestream, dock, PC-Problem, Alerts, OBS, Twitch

Livestream mit besserer Bildqualität?

Schönen guten Abend an euch! :)

Ich habe seit kurzem mit dem Streamen auf Youtube begonnen. Gekoppelt ist das ganze mit dem Programm von OBS, sprich der Start des Livestreams erfolgt auch über die OBS Software.

Gestreamt wird von unterwegs mit einer Videokamera, verbunden über eine Capture Card, die das Bild an den Laptop weiterreicht.

Es gibt beim Livestream an sich keine Schwierigkeiten. Der Stream läuft flüssig und die Qualität ist gut, jedoch nicht so gut wie bei einer normalen Aufnahme mit der Videokamera. Ich habe so ziemlich jedes Youtube Video zu diesem Thema durchforstet, häufig mit den Schlagwörtern "verpixelt" und "unscharf". Häufig wurde es auf die Bitrate zurückgeführt, mit dieser gibt es aber überhaupt keine Schwierigkeiten, es lief ja schon über 2 Stunden komplett flüssig und auch mit guter Qualität.

Bei weiterer Recherche bin ich dann auf den Begriff "Hardware Encoder" gestoßen. OBS benutzt einen "Software Encoder". Doch über sichtbare Unterschiede fand ich bisher nur gespaltene Meinungen.

Meine konkrete Frage: Kann es sein, dass es für signifikante Bildunterschiede wirklich nötig sein könnte, dass ich mir so einen sehr kostspieligen Hardware Encoder zulege? Hat damit jemand Erfahrung?

Ich danke euch sehr für die Rückmeldungen und wünsche euch einen entspannten Abend! :)

YouTube, Hardware, Videokamera, Stream, live, Livestream, Streaming, Computerzubehör, OBS, Streamingdienst

Meistgelesene Beiträge zum Thema Livestream